„Verleih uns Frieden“ – Chorkonzert zum Lutherjahr
„Toller Chor!“ „Beeindruckend, wie der Chor den Kirchenraum füllte!“ „Die Akustik hier, einfach grandios!“
Solche und ähnliche begeisterte Äußerungen der zahlreichen Zuhörer weisen auf eins hin: Der Dorstener Brahms-Chor gastierte zum wiederholten Mal in der Hervester Marienkirche, mittlerweile wohl DIE Dorstener Kulturkirche.
Begleitet wurde der weit über die Dorstener Grenzen hinaus bekannte Chor vom Barockorchester L’Arcor aus Hannover, unterstützt durch Solisten und geleitet von Alfred Schulze-Aulenkamp.
Im Mittelpunkt standen drei der sog. ‚Luther-Kantaten‘ von G.F. Telemann an dessen 250. Todestag, die einen hohen künstlerischen Anspruch haben, dem der Brahms-Chor sehr gerecht wurde.
Etwas Pech hatten die Damen des Kulturkreises als Organisatoren dieses Konzerts, die auf gutes Wetter hoffend schon mehr als zwei Stunden vor Beginn ein Café mit köstlichem Kuchen und schmackhaften Häppchen anboten; sie mussten ins Pfarrheim ausweichen, wo es doch auf der Kastanienwiese vor der Kirche so viel schöner gewesen wäre.

An dem einen Tisch vor der Kirche sah man es deutlich: Beim ‚Kulturcafé‘ gibt´s fröhliche Gesichter und gute Stimmung. Schade, dass das Wetter nicht mitspielte … (Foto: Seppi)
Titelfoto: Petra Bosse | Dorsten-Online.de
text: jotw
Und Barbara Seppi schreibt für die Dorstener Zeitung (Dienstag, 27. Juni 2017, Seite 18, RN DN-Dorsten)

