Kategorie: Marienviertel

Nachrichten aus dem Marienviertel

Entsetzt und traurig …

… angesichts dieses sinnlosen Vandalismus 🙁 Die erst zum Sommerfest am 9. September aufgestellten Holzstelen im Biotop wurden nun zum zweiten Mal absichtlich umgestoßen; die Sitzgruppe dort, sehr gerne für eine kurze Rast genutzt, wurde schon in den vergangenen Wochen mit vielen, aber wenig künstlerischen ‚Tags‘ beschmiert 🙁 Erst vor gut vier Wochen hatten ein…
Weiterlesen

Älter werden in Dorsten

Die im Juni wegen einer Erkrankung ausgefallene Veranstaltung wird nun nachgeholt. Herzliche Einladung an die Ü50er aus Hervest!

Müllabfuhr nach dem 3. Oktober

Eigentlich wie erwartet: Müllabfuhr im Marienviertel erst am Mittwoch, 5.10.2022. Dran sind an dem Tag Papier- und Wertstofftonne. Nie mehr verpassen: Der Abfuhrkalender für das Marienviertel! Der von der Stadt unter http://www.ebd-dorsten.de veröffentlichte Abfuhr-Kalender wurde ergänzt um die voraussichtlichen Termine der Straßenreinigung in unserem Viertel. An den Tagen heißt es dann: Autos weg, Gosse klar: freie Fahrt…
Weiterlesen

Buntes fürs Biotop

Kreativ-Workshop im Pfarrgarten St. Marien – Kinder gestalten Holzstelen für die Streuobstwiese Der Kulturkreis St. Marien organisierte einen weiteren Kreativ-Workshop für Kinder. Er bedankt sich herzlich bei den vier Künstlerinnen der siebenköpfigen Hobbymalgruppe „Art seven“ aus der Gemeinde, die die Kinder ehrenamtlich angeleitet und unterstützt haben. Am Samstag, 30.07. fand  im Pfarrgarten St. Marien ein Malworkshop…
Weiterlesen

Buntes Sommerfest

In unserem Quartier gibt es seit gut einem Jahr eine gut genutzte Bücherzelle, neuerdings mit Lesebank, und seit Mai 2022 eine Biotop-Sitzgruppe, seit einigen Tagen mit bunten Holzstelen farbenfroh gestaltet. Die erste Eröffnung im August 2021 fiel wegen Corona recht klein aus.Die “große Einweihung” fand nun am 9. September statt, verbunden mit einem Sommerfest für alle Marienviertler.…
Weiterlesen

Sommerfest zwischen Bücherschrank und Streuobstwiese

Für die Navigation: Bücherzelle: Bismarckstraße 104, Dorsten Sitzgruppe: Rastplatz auf der Streuobstwiese, Luner Weg / Wienbachbrücke, Dorsten

Eine Lesebank für den Bücherschrank

“Mach mal Pause – mit nem Buch!” Nach der Einrichtung des Offenen Bücherschranks im Sommer 2021 lädt nun eine seniorengerechte Sitzbank neben der gelben Telefonzelle zum Probelesen, Ausruhen, Quatschen … ein. Damit folgt die Initiative Zukunft Marienviertel (IZM) einem häufig geäußerten Wunsch der Bücherschrank-Nutzer nach einer Sitzgelegenheit ‘außerhalb’ der Terrasse des Café Spangemacher. Den Bäckerei-Chefs gilt auch Dank,…
Weiterlesen

Zum Bücherschrank eine Bücherbank

„Mach mal Pause – mit nem Buch!“ Nach der Einrichtung des Offenen Bücherschranks im Sommer 2021 lädt nun eine seniorengerechte Sitzbank neben der gelben Telefonzelle zum Probelesen, Ausruhen, Quatschen … ein. Damit folgt die Initiative Zukunft Marienviertel (IZM) einem häufig geäußerten Wunsch der Bücherschrank-Nutzer nach einer Sitzgelegenheit ‚außerhalb‘ der Terrasse des Café Spangemacher. Den Bäckerei-Chefs…
Weiterlesen

Malteser betreuen Geflüchtete aus der Ukraine in Dorsten
– Pressemitteilung –

Rund 1000 Menschen können in der neuen Notunterkunft Platz finden Münster/Dorsten. Um Menschen aus der Ukraine eine zusätzliche Obdachmöglichkeit anzubieten, bietet die Bezirksregierung Münster auf dem alten Sportplatz an der Bismarckstraße in Dorsten eine Unterkunft aus Leichtbauhallen und Zelten. Die Malteser aus der Diözese Münster sind mit der Betreuung und Verpflegung der Geflüchteten beauftragt. „Die…
Weiterlesen