Autor: jotw

Neue Einbahnstraße im Quartier

Was lange währt … Ein langgehegter Wunsch aus der Quartierskonferenz wurde heute von Mitarbeiter*innen des Bauhofs umgesetzt: Die Straße ‚An der Marienkirche‘ wurde zur Einbahnstraße mit Zufahrt aus der Marienstraße und Ausfahrt auf der Bismarckstraße. Wollen wir hoffen, dass bald wieder eine Großveranstaltung in der Marienkirche stattfinden und damit die Neuregelung einem Stresstest unterzogen werden…
Weiterlesen

NEUE EINBAHNSTRASSE IM QUARTIER

Was lange währt … Ein langgehegter Wunsch aus der Quartierskonferenz wurde heute von Mitarbeiter*innen des Bauhofs umgesetzt: Die Straße ‘An der Marienkirche’ wurde zur Einbahnstraße mit Zufahrt aus der Marienstraße und Ausfahrt auf der Bismarckstraße. Wollen wir hoffen, dass bald wieder eine Großveranstaltung in der Marienkirche stattfinden und damit die Neuregelung einem Stresstest unterzogen werden…
Weiterlesen

Kulturkreis-Frauen zoomen

Zu ihrer ersten Zoom-Konferenz trafen sich am Dienstag die Frauen des Kulturkreises. Für fast alle war es Neuland, aber der Wunsch, sich mal wieder zu sehen, war größer als die Skepsis vor dem (nur) virtuellen Kaffeeklatsch & Arbeitstreffen – und alles klappte, wenn auch zwischendurch mal mit Ruckeln und Zuckeln und ohne Bild. Aber zumindest…
Weiterlesen

Mit Zuversicht ins neue Jahr!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Marienviertel, nach dem recht schwierigen, manche sagen verkorksten, Jahr 2020 wünschen wir Ihnen und Euch ein gutes & gesundes Jahr 2021. Ein neues Jahr heißt auch immer: neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel. Im vergangenen Jahr musste aber auch vieles liegen bleiben, konnte über vieles…
Weiterlesen

Egon Berken gestorben

Im Alter von 80 Jahren verstarb am 9. Januar Egon Berken, Hotelier, Gastronom mit Herz und Seele. Es ist traurig, wenn ein so feiner, netter Mensch gehen muss. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. jotw

Sternsinger 2021: ‚Segenspäckchen‘ statt ‚to go‘

Sternsingeraktion 2021 muss leider (fast) komplett ohne Kinderbeteiligung stattfinden Ablauf in Kurzform: Statt „Sternsingersegen to go“ gibt es „Segenspäckchen to go“ Anmeldung: Wenn Sie ein Segenspäckchen bestellen möchten, können Sie sich bis zum 08.01 in einem der drei Pfarrbüros (Adressen siehe unten) melden, damit die Gemeinden die benötigte Anzahl wissen. Segenspäckchen liegen dann in allen…
Weiterlesen

Tannebaum ade!

Der Entsorgungsbetrieb holt am Dienstag, 12. Januar 2021 die Bäume bei uns im Marienviertel ab. Ab 7 Uhr sollten sie, komplett entschmückt,  draußen liegen.  

Gesegnete Weihnacht!

Liebe große und kleine Marienviertler*innen, große und kleine Akteure aus dem Marienviertel haben mit Hilfe des Video-Teams der Pfarrgemeinde St. Agatha ein Krippenspiel als Video produziert, da ja blöderweise, aber aus guten Gründen, in der Kirche nichts stattfinden kann. Euch/Ihnen allen wünschen wir eine gesegnete Weihnacht! Bleibt / bleiben Sie gesund und schauen wir hoffnungsvoll…
Weiterlesen

Krippenspiel als Video

Nach der – wie ich finde, sehr vernünftigen – Absage der Präsenzgottesdienste in allen Hervester Kirchengemeinden entfallen natürlich auch die Krippenspiele in den Kirchen, die unseren Kleinen die Weihnachtsgeschichte nahe bringen. Daher wurde ein kleines Krippenspiel als Video mit Akteuren aus dem Marienviertel produziert. Es wird am Heiligabend ab etwa 15 Uhr hier auf www.marienviertel.de…
Weiterlesen

Absage der Weihnachtsgottesdienste

Absage der Weihnachtsgottesdienste der Pfarrgemeinde St. Paulus und Alternativen Alle Weihnachtsgottesdienste, bzw. alle Gottesdienste in der St.-Josef-, St.-Marien- und St.-Paulus-Kirche werden bis zum Jahresende abgesagt. Darauf hat sich ein Gremium aus Kirchenvorstands- und Pfarreiratsmitgliedern und das Seelsorgeteam geeinigt. „Uns ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, aber letztendlich ist es ein Zeichen, um die steigenden Infektionszahlen…
Weiterlesen