Autor: jotw

Gut für Bienen ist gut für Menschen

Auch der dicke Regenschauer um Punkt 17 Uhr konnte eine Familie nicht davon abhalten, ‚ihren‘ Quadratmeter Wildblumenwiese vorzubereiten: Sie hatte sich, gemeinsam mit einigen Akteuren der Initiative Zukunft Marienviertel, kurz an den alten Fahrradständern untergestellt, um danach mit Spaten und Schaufel mühsam Grassoden abzutragen, den trotz Regen staubtrockenen Boden etwas aufzulockern und Wildblumensaat einzubringen, wichtige…
Weiterlesen

Der Kulturrucksack 2020 wird ausgepackt

Corona hat den Kulturrucksack ein wenig verschlankt. Das Programm ist dennoch vielversprechend. „Wir sind froh und zuversichtlich, dass die im mehrfach geänderten und jetzt erschienenen Programmflyer abgedruckten Veranstaltungen stattfinden können“, sagt Sabine Podlaha, Leiterin des Amtes für Schule und Weiterbildung der Stadt Dorsten.  Seit 2016 schnürt dieses Amt mit lokalen Kooperationspartnern jedes Jahr aufs Neue…
Weiterlesen

Endlich wieder!

Darauf hatten sich die Mitglieder der Steuerungsgruppe der IZM schon lange gefreut: Sich f2f, von Angesicht zu Angesicht begegnen, beraten, planen, entscheiden und nicht zuletzt etwas ‚quatschen‘. 17 Personen hatten sich angemeldet; den dazu passenden Raum hatte Ralf Schreiber (https://www.asd-baumaschinen.de/) in seiner großen Halle an der Thüringerstraße gemäß Corona-Schutzverordnung vorbereitet: ein Stuhlkreis mit knapp 2…
Weiterlesen

Frei!Raum – Unterstützungsangebot für Kinder suchtkranker Eltern

Das Präventionsprojekt unterstützt Kinder und Jugendliche, deren Eltern/Väter/Mütter psychisch oder an einer Sucht erkrankt sind, dabei, sich so gesund wie möglich zu entwickeln. Wichtige Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier. 2020-06-19-FreiRaum-Newsletter

Wildblumen säen

Liebe Kinder aus dem Marienviertel, liebe Eltern, eigentlich wollten wir ja schon vor ein paar Wochen in einer großen Aktion die Streuobstwiese hinter der alten Realschule nicht nur schöner, sondern auch wertvoller machen, wertvoller für viele Arten Wildbienen und andere Insekten – und die sind wieder sehr wertvoll für uns Menschen. Das hat ja leider…
Weiterlesen

Wildblumen säen

Liebe Kinder aus dem Marienviertel, liebe Eltern, eigentlich wollten wir ja schon vor ein paar Wochen in einer großen Aktion die Streuobstwiese hinter der alten Realschule nicht nur schöner, sondern auch wertvoller machen, wertvoller für viele Arten Wildbienen und andere Insekten – und die sind wieder sehr wertvoll für uns Menschen. Das hat ja leider…
Weiterlesen

IZM vs. Corona

… und auch die Pläne der IZM nicht; es werden nur die Absprachen und Umsetzungen komplizierter und zeitaufwendiger. Aktuell stehen drei Projekte in der Warteposition: Bücherschrank vor dem Café Spangemacher Die Telefonzelle ist fertig umgebaut und wartet darauf, aufgestellt zu werden. Eine Nutzung ist derzeit nicht möglich wegen der Ansteckungsgefahren. Wir möchten aber Aufstellen und…
Weiterlesen

Maibaum trotz Corona erfolgreich versteigert

Rainer Spengler Maibaumkönig 2020 Es stand lange in den Sternen, ob die Maibaumversteigerung 2020 trotz der Corona-Pandemie stattfinden kann. Nach den letzten Lockerungen und vielen speziellen Vorbereitungen durch die Vertreter der Maibaumgesellschaft St. Marien, Franz-Josef Potthast und Rolf Rommeswinkel, wurde in Zusammenarbeit mit der Wirtin Lena Streuter von Lunemann`s Wirtshaus eine Lösung gefunden, den Maibaum…
Weiterlesen

Maibaum steht – trotz Corona

Der 61. Maibaum im Marienviertel stand zwar unter einem schlechten Stern: Das eigentlich für den 30 April geplante Aufstellen musste ausfallen. Aber rechtzeitig vor Fronleichnam, dem traditionellen Versteigerungstermin, konnte der Maibaum heute aufgestellt werden, um am Donnerstag nach dem Gottesdienst in St. Marien (Es findet keine Prozession statt) versteigert zu werden. Damit die Versteigerung mit…
Weiterlesen

Corona-Einschränkungen kreativ überwinden: Pfingstgottesdienst im Autokino

Am Pfingstsonntag,31.05. wird die Freie Christengemeinde ‚Kirche im Bahnhof‘ gemeinsam mit den drei evangelischen Kirchen in Dorsten von 11 bis 12 Uhr im Autokino an der Bismarckstraße einen Gottesdienst feiern. Hier ein Videoclip dazu: https://youtu.be/jHhcYVfXAoM. Auch wenn einige der Beschränkungen bei kirchlichen Feiern aufgehoben bzw. gelockert wurden, so bietet sich hier doch die Möglichkeit, in…
Weiterlesen