Autor: jotw

Brücke über den Wienbach am Luner Weg bald fertig II.

Andre Mast hat sich die Brücke mal aus der Vogelperspektive angeschaut. Schöne Bilder, die auch den Umfang der Arbeiten verdeutlichen: nicht ‚mal eben alte Brücke weg‘ … Danke, Andre, dass Du uns diese Bilder zur Verfügung gestellt hast! Das darfst Du auch gerne öfter machen, wenn etwas Interessantes in den Blick Deiner Drohne gerät! jotw…
Weiterlesen

Ostern 2020 – Newsletter

Liebe Freundinnen & Freunde der Kulturkirche St. Marien in Dorsten-Hervest, wir alle leben in diesen Tagen in einer Ausnahmesituation: eine Karwoche ohne Konzerte und musikalisch-liturgische Gottesdienste. Wohl kaum eine Zeit ist hierzulande stärker mit Musik verknüpft als die Passions- und Osterzeit und wir – auch als Konzertgänger – vermissen sie in diesen Tagen ganz besonders.…
Weiterlesen

Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer

Linksabbieger auf die Straße An der Wienbecke werden jetzt gewarnt Dann ging es doch noch recht schnell: Nach dem Unfall am 3. Januar mit einer schwerverletzten Radfahrerin wandte sich Daniela Bolle, Anwohnerin am Grünen Weg und zweifache Mutter, an die Dorstener Zeitung, um auf diese – aus ihrer Sicht – vor allem für Kinder gefährliche…
Weiterlesen

Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer

Linksabbieger auf die Straße An der Wienbecke werden jetzt gewarnt Dann ging es doch noch recht schnell: Nach dem Unfall am 3. Januar mit einer schwerverletzten Radfahrerin wandte sich Daniela Bolle, Anwohnerin am Grünen Weg und zweifache Mutter, an die Dorstener Zeitung, um auf diese – aus ihrer Sicht – vor allem für Kinder gefährliche…
Weiterlesen

Müllabfuhr während der Ostertage

ACHTUNG: Geänderte Termine für die Müllabfuhr wegen der Ostertage! Am nächsten Montag wird schon die Gelbe Tonne abgeholt (wg. Karfreitag), Schwarz und Braun sind erst am Mittwoch nach Ostern dran (wg. Ostermontag). Immer gut informiert einschließlich der Straßenreinigungstage mit dem Abfuhrkalender für das Marienviertel einschließlich der (voraussichtlichen!) Tage der Straßenreinigung. Ganz kluge Marienviertler drucken die Grafik-Datei aus und…
Weiterlesen

Wir gehen nicht zur Kirche, wir sind die Kirche

Wir gehen nicht zur Kirche, wir sind die Kirche Dies ist ein Motto, das sich schon vor der Corona-Krise auf unserer alten Homepage befand. In dieser Zeit bekommt der Satz noch einmal eine ganz andere Bedeutung, da alle Versammlungen untersagt sind. Wir verstehen uns außerdem als Kirche für Andere und wollen beide Dinge zusammenbringen. Deshalb…
Weiterlesen

Wienbachbrücke nimmt Gestalt an

Brücke am Luner Weg vor Fertigstellung Das wird dann ja so langsam was: Die Brücke über die Wienbecke am Luner Weg nimmt Gestalt an! Der Lippeverband als Eigentümer sah die erforderliche Tragfähigkeit als nicht mehr gegeben an. Seit dem 28. April 2017 war sie für Kraftfahrzeuge gesperrt, mit Beginn des Neubaus im November 2019 dann…
Weiterlesen

Brücke am Luner Weg vor Fertigstellung

Das wird dann ja so langsam was: Die Brücke über den Wienbach am Luner Weg nimmt Gestalt an! Der Lippeverband als Eigentümer sah die erforderliche Tragfähigkeit als nicht mehr gegeben an. Seit dem 28. April 2017 war sie für Kraftfahrzeuge gesperrt, mit Beginn des Neubaus im November 2019 dann komplett zu. Nun scheint sie ja…
Weiterlesen

Hilfe benötigt?

Viele dürfen aktuell nicht einkaufen gehen (z. B. Quarantäne), viele mit gesundheitlichen Risiken möchten nicht aus Angst vor Ansteckung: Die Pfarrcaritas der Paulus-Gemeinde bietet eine Einkaufshilfe für die Zeit der Corona-Krise an. Wer eine solche Hilfe in Anspruch nehmen möchte, kann sich ab sofort im Pfarrbüro St. Josef (Tel: 71177) melden. Die Bezahlung des Einkaufs und…
Weiterlesen

Musikalische Grüße vom Turm der St.-Agatha-Kirche

Pfarrer Dr. Stephan Rüdiger: „Musik verbindet und überwindet das Getrenntsein“ Mitglieder der Blasmusik St. Marien senden ab sofort regelmäßig ein kleines Zeichen  Statt Glockengeläut klangen am Samstagvormittag ungewohnte Klänge vom Turm der St. Agatha-Kirche: Zwei Blasmusiker spielten Beethovens „Ode an die Freude“, ein geistliches Stück und das Steigerlied. Die ‚Generalprobe‘ ist gelungen: ein Video der…
Weiterlesen