Autor: jotw

34. Hervestkonferenz am 5. Februar 2020

Einladung zur 34. Hervestkonferenz am Mittwoch, 05. Februar 2020 von 17 bis 19 Uhr  im Soziokulturellen Zentrum Das LEO, Fürst-Leopold-Allee 70, 46284 Dorsten Tagesordnung: Begrüßung Bürgerbudget: Drei Anträge liegen vor Hervester Dialog: heute mit muslimischen MitbürgerInnen Haben Schottergärten Auswirkungen auf unsere Umwelt? Beiträge von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Hervestkonferenz Organisation der Dorstener Selbsthilfegruppen Neues von ‚Balu…
Weiterlesen

‚Offener Bücherschrank‘ im Quartier

Der Offene Bücherschrank in unserem Quartier nimmt Gestalt an. Der Offene Bücherschrank soll eine Möglichkeit sein, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme rund um die Uhr anzubieten. Wer ein Buch lesen möchte, darf es entnehmen und nach angemessener Zeit zurückbringen – oder behalten und ein anderes Buch dafür in…
Weiterlesen

Offener Bücherschrank in den Startlöchern

Der Offene Bücherschrank in unserem Quartier nimmt Gestalt an. Der Offene Bücherschrank soll eine Möglichkeit sein, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme rund um die Uhr anzubieten. Wer ein Buch lesen möchte, darf es entnehmen und nach angemessener Zeit zurückbringen – oder behalten und ein anderes Buch dafür in…
Weiterlesen

‚Low Effects‘ rocken das Marienviertel

Ha, es war ein Mega-Spaß mit LOFX! Beim ersten komplett selbst organisierten Konzert der Dorsten-Schermbecker Acoustik-Cover-Band stimmte alles: Pfarrsaal St. Marien mit 120 begeisterten Besuchern ausverkauft, 4 Musiker mit Riesenspaß am Spiel – und kalte Getränke und lecker Currywurst von den Damen des Kulturkreises St. Marien, der an diesem Abend Kooperationspartner war. Selbst organisiert: Das…
Weiterlesen

Sternsinger: 68 kleine Könige, 11.400 € +++ Aktuell +++

68 kleine Könige der Nächstenliebe –  Sammelergebnis 11.420,13 Euro – und jede Menge Süßes für die TAFEL-Kinder! Herzlichen Dank an all die Kinder und Jugendlichen, die mitgemacht haben und bislang 9400 gesammelt haben dafür, dass Kinder im Libanon und weltweit in Frieden aufwachsen können (s. https://www.sternsinger.de/projekte/frieden/libanon-im-frieden-aufwachsen/). Warum ‚vorläufiges Sammelergebnis‘? Sie haben die Sternsinger in den…
Weiterlesen

„Segen to go“

Sie haben die Sternsinger in den letzten Tagen verpasst? Kein Problem, denn in den nächsten Tagen steht wieder jeweils eine Sternsinger-Gruppe der Pfarrgemeinde St. Paulus in der Zeit von 17.00-18.00 Uhr für ein Lied, eine Spende und den „Segen to go“ (Aufkleber zum Mitnehmen) bereit! Montag, 06.01: Edeka, Fürst-Leopold-Allee 60 Dienstag, 07.01: REWE, Glück-Auf-Str. 255…
Weiterlesen

Neujahrsglühweinfest

… des Schützenvereins St. Marien Herzliche Einladung!

Newsletter für das 1. Halbjahr 2020

Newsletter im Dezember 2019 Liebe Kulturkreisfreundinnen und -freunde, das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und ich möchte Ihnen und Ihren Familien im Namen des Kulturkreises ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen, verbunden mit den herzlichsten Wünschen für ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr  2020. Wir möchten auch nicht versäumen, Ihnen für Ihr  Interesse an…
Weiterlesen

Goethe und die Frauen – Abgesagt!

Aus Vernunft und Rücksichtnahme und auf Veranlassung von Kreis und Stadt müssen wir diese Veranstaltung leider absagen. Über alles Weitere werden wir Sie bald an dieser Stelle informieren.