Autor: jotw

Einmal König sein?

Sternsinger*innen im Marienviertel gesucht! Die Gemeinde St. Marien sucht noch dringend Kinder, die am Samstag, 04. Januar 2020, bei der Sternsinger-Aktion mitmachen. Start ist um 9.00 Uhr mit der Gewänder-Ausgabe im Pfarrheim. Anschließend gibt es den Segen für die Sternsinger*innen in der Marien-Kirche. Die Aktion endet mit der Abendmesse um 18.00 Uhr. Für ein Mittagessen…
Weiterlesen

IZM gratuliert Holger Lohse zur Wiederwahl

Mit dem einstimmig erfolgten Ratsbeschluss vom 18.12.2019 kann er seine erfolgreiche Arbeit in den nächsten 8 Jahren fortsetzen. Die Initiative Zukunft Marienviertel (IZM) gratuliert Holger Lohse zur Wiederwahl als Technischem Beigeordneten. Die IZM und insbesondere die Projektgruppe ‚Gerhart-Hauptmann-Realschule‘ haben Holger Lohse in den vergangenen Jahren als sehr kooperativen, kommunikativen und unterstützenden, gleichwohl auch kritischen Partner…
Weiterlesen

Müllabfuhr 2020 im Marienviertel-Bezirk

Nun hier zum 7. Mal: Abfuhrkalender für das Marienviertel einschließlich der (voraussichtlichen!) Tage der Straßenreinigung. Ganz kluge Marienviertler drucken die Grafik-Datei aus und hängen sie sich in eine Küchenschranktür; andere finden diesen Service zwar toll, verlassen sich aber weiterhin auf den Blick zur Nachbarin, die immer richtig & rechtzeitig ihre Tonnen rausstellt: jeder&jedem, wie es ihr/ihm gefällt.…
Weiterlesen

Little Joe am Heiligen Abend

„Little Joe-Gottesdienst“ für die Kleinsten am Heiligen Abend, 24. Dezember 2019, 15:00 Uhr, Pfarrkirche St. Josef, Hervest Dorsten – „Was hat wohl der Esel gedacht?!“ Sehr herzlich laden wir zu unserem Little Joe-Gottesdienst am diesjährigen Heiligen Abend ein. Wir möchten die Geburt Jesu feiern – gemeinsam mit den Kindern der Gemeinde und der Stadt! In…
Weiterlesen

Unser TelH78 ist da!

20 Jahre verstaubte dieses Telefonhäuschen irgendwo bei Würzburg in einer Halle, jetzt steht es in der Werkstatt der Dorstener Arbeit, etwa im Frühjahr 2020 wird es seinen Platz im Marienviertel haben und als ‚Offener Bücherschrank‘ Tauschbörse sein für Leseratten. Jürgen Erhardt, Chef der Dorstener Arbeit, wird mit seiner Mannschaft die Inneneinrichtung einbauen: Regale, LED-Beleuchtung und…
Weiterlesen

Gänsehautmomente …

Es ist schon zu einer lieben Gewohnheit geworden, dass unser ‚Erster Bürger der Stadt‘ die Highlights im Marienviertel kommentiert. Heute Abend war Bürgermeister Stockhoff kurz vor der Zugabe am Mikrophon und sagte damit als erster Zuhörer des vorweihnachtlichen Konzerts der Blasmusik St. Marien seinen Dank an die Akteure für ein tolles, besonderes Konzert – und…
Weiterlesen

Baustart an der Wienbachbrücke

Heute begannen die Arbeiten zum Neubau der Wienbachbrücke am Luner Weg, gut zweieinhalb Jahre nach der Sperrung für den Kfz-Verkehr im April 2017. Im ersten Schritt wird nun der Bach für die Zeit der Bauarbeiten umgeleitet, bevor die alte Brücke herausgenommen wird. Danach können dann die Tragwände für die neue, deutlich breitere Brücke eingebaut werden.…
Weiterlesen

Brückenbau gestartet

Heute begannen die Arbeiten zum Neubau der Wienbachbrücke am Luner Weg, gut zweieinhalb Jahre nach der Sperrung für den Kfz-Verkehr im April 2017. Im ersten Schritt wird nun der Bach für die Zeit der Bauarbeiten umgeleitet, bevor die alte Brücke herausgenommen wird. Danach können dann die Tragwände für die neue, deutlich breitere Brücke eingebaut werden.…
Weiterlesen

Vorweihnachtliches Konzert der Blasmusik St. Marien

Weihnachtskonzert der Blasmusik St. Marien e.V. Die Blasmusik St. Marien e.V. veranstaltet am zweiten Adventssamstag, 7. Dezember 2019 um 19.30 Uhr wieder das traditionelle vorweihnachtliche Konzert. Dieses findet statt in der Pfarrkirche St. Marien, An der Marienkirche 11 in Dorsten. Der Einlass beginnt nach dem Vorabendgottesdienst. Die Vorbereitungen hierzu laufen bereits auf Hochtouren. Die Musiker…
Weiterlesen

LOFX – BEST COVER MUSIC IN TOWN

www.lofx.de