Autor: jotw

Dorstener Konvent – Einladung

Dorstener Konvent – Einladung

Offene Tür bei der Blasmusik

Die Blasmusik St. Marien lädt herzlich zu einem Tag der Offenen Tür am 14. September von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr ins Pfarrheim St. Marien ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sie haben Spaß am Musizieren, an Musik weit über das Spektrum klassischer Blasmusik hinaus? Sie spielen ein Instrument, haben früher mal eines gespielt…
Weiterlesen

Bürgermeister vor Ort in Hervest

Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine fort. Die nächste Möglichkeit zum Gespräch bietet er in Hervest an. Am Dienstag, 17. September, lädt der Bürgermeister ab 16.00 Uhr ein zu Gesprächen über alle Themen der Stadt und des Stadtteils Hervest in das Café Deluxe, Hellweg 94, 46284 Dorsten.

Pfarrfest in St. Paulus

Mordsspaß im Pfarrgarten

Ein kleiner Schubs – upps – tot. So schnell kann´s passieren in Jutta Wilbertz‘ Mörder-Songs und Kurzkrimis. Die aus Dorsten stammende, in Köln lebende Krimi-Autorin, Sängerin  und Musik-Kabarettistin konnte im Pfarrgarten der Hervester Marienkirche bei ihrem Heimspiel neben ihren Eltern und Geschwistern gut 60 Besucher vorzüglich unterhalten, die bei hochsommerlichen Temperaturen den Weg ins Marienviertel…
Weiterlesen

Kranke Bäume an der Bismarckstraße müssen gefällt werden ### UPDATE ###

Kreis Recklinghausen – Presseservice Meldung vom 20.08.2019 Kranke Bäume an der Bismarckstraße  Zwölf Berg-Ahorne müssen gefällt werden In Dorsten an der Bismarckstraße sind zwölf Berg-Ahorne von der Rußrindenkrankheit befallen. Da die Bäume durch die Krankheit nicht mehr standsicher sind, müssen sie aus Gründen der Verkehrssicherung kurzfristig gefällt werden – am Mittwoch, 21. August, voraussichtlich zwischen…
Weiterlesen

Planungs- und Realisierungsentwurf für das GHS-Gelände vorgestellt

Vor Vertretern der Stadt und der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ (IZM) erläuterten MitarbeiterInnen des Essener Stadtplanungsbüros CONTUR 2 ihr Planungs- und Realisierungskonzept zur Entwicklung des Geländes der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule. Hieraus wird nun eine Beschlussvorlage für den Umwelt- und Planungsausschuss der Stadt (UPA) erarbeitet, der dann die Voraussetzung bildet für die Entwicklung eines Bebauungsplans (s. Nachtrag Beschlussvorlage…
Weiterlesen

Wildblumen und Streuobst – das Biotop wird bunter und noch wertvoller

Die Projektgruppe für das Anlegen einer Wildblumenwiese – ein Wunsch der Kindergarten-Kinder aus der Ideenwerkstatt im März 2017 – auf der Streuobstfläche hinter der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule (dem sog. ‘Biotop’) hat ihre Arbeit aufgenommen. Nach der ersten Mahd vor einigen Tagen werden etwa im September, nach dem 2. Mähen, kleinere Flächen mit mehrjährigen Stauden bepflanzt. Im…
Weiterlesen

Weltmusik vom Feinsten

Georgien, Armenien, Türkei, Libanon, Ägypten, Tunesien, Israel, Rumänien, Argentinien, Brasilien, Mexiko, Irland: ­ es war ein bunter Reigen, den die angereisten Mitglieder des World Music Ensembles der Uni Oldenburg (Leitung: Nangialai Nashir) am Samstag, den 13. Juli 2019 in der Marienkirche präsentierten. Einige Musiker des Ensembles, die verhindert waren, wurden ersetzt durch Dorstener Musiker: dem…
Weiterlesen