Autor: jotw

Bauvoranfrage für Windrad in der Gälkenheide

Nach der Flaute in der Windkraft suchen jetzt einige (künftige?) Windbauern eine individuelle Brise. Bekanntlich hatte die Bezirksregierung Münster den Teilflächennutzungsplan Windenergie der Stadt Dorsten im November 2018 wegen formaler Fehler zurückgewiesen. Über die BBWind in Münster mit ihrem Geschäftsführer Heinz Thier aus Lembeck sind nun mehrere interessierte Investoren am Start für Bürgerwindprojekte, darunter Bernd-Christian…
Weiterlesen

Little Joe – Gottesdienst für kleine Leute

„Little Joe-Gottesdienst“ für die Kleinsten am Sonntag, 30. Juni 2019, Pfarrkirche St. Josef, Hervest Dorsten – „Die kleine Muschel“ Sehr geehrte Damen und Herren, die Sommerferien stehen vor der Tür – Zeit noch einmal gemeinsam unseren Little Joe-Gottesdienst zu feiern. Diesmal erleben wir die Geschichte der kleinen Muschel… Wann? Sonntag, 30. Juni 2019, 10 Uhr…
Weiterlesen

Müllabfuhr ab 6:00 Uhr!

Auch wenn die meisten ihre Tonnen am Abend vorher rausstellen: Abfallbehälter werden ab Montag, 24. Juni, bereits ab 06.00 Uhr geleert Aufgrund der vorhergesagten hohen Temperaturen werden die städtischen Entsorger ab Montag, 24. Juni 2019, bereits eine Stunde früher mit ihrer Arbeit beginnen. So wird vermieden, dass die Mitarbeiter ihre körperlich anstrengende Arbeit in der…
Weiterlesen

Maibaum-König 2019:
Stefan Heisterkamp

Bald mehr!

Bücherschrank & Bücherdienst

Ein neues, schönes, zweiteiliges Projekt hat sich ‚ergeben‘: Ein ‚Offener Bücherschrank‘ würde unserem Quartier gut zu Gesicht stehen. Ein Bücherdienst, ein Medienservice, ermöglicht den älteren MitbürgerInnen des Quartiers die Verbindung zur Ausleihe der Stadtbibliothek. Mehr dazu hier

Elektromobilität

 innogy und Stadt Dorsten vereinbaren Ausbau der Ladestruktur für Elektroautos Noch in diesem Jahr werden elf neue Ladesäulen aufgebaut. Für das Marienviertel interessant sind insbesondere die beiden an der Zeppelinstraße und am Glück-Auf-Platz Maria Allnoch, Kommunalbetreuerin des Energieversorgers innogy, und Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff haben einen Vertrag zum Ausbau der Ladestruktur für Elektroautos im Stadtgebiet…
Weiterlesen

Cant’Ella in der Marienkirche:
es war ein Genuss!

Ihren Beitrag zum Dorstener Chorfestival leisteten die Damen des Kulturkreises St. Marien mit der Einladung an den Frauenchor Cant’Ella, Bestplatzierte in vielen Chorwettbewerben.       Und dem guten Ruf, der dieser sangesfreudigen Truppe vorauseilte, wurden die Frauen gerecht: Es war ein Erlebnis, Cant’Ella zuzuhören, ganz gleich, ob bei ‚Volksliedern‘ wie ‚Dat du min Leevsten büst‘…
Weiterlesen

Maibaum-Versteigerung

Am Donnerstag, Fronleichnam, 20. Juni nach der Prozession ab etwa 11:45 Uhr wird der Maibaum vor Lunemanns Wirtshaus, Marienstraße, in ‘amerikanischer’ Art versteigert; der ‘Gewinner’ ist dann der neue Maibaumkönig. Der Erlös der Versteigerung finanziert den Martinszug in St. Marien, bei dem alle teilnehmenden Kinder ihre kostenlosen Stutenkerle erhalten. Daher sind auch vor allem die…
Weiterlesen

Müllabfuhr erst am Mittwoch, 12. Juni

Wegen des Pfingsmontags verschiebt sich die Müllabfuhr im Marienviertel auf Mittwoch, 12. Juni! Dann werden auch (wohl) die Straßen besenrein gemacht. Alle Abfuhrtermine für 2019 einschl. der voraussichtlichen Tage der Straßenreinigung hier

World Music Ensemble der Universität Oldenburg

Musik aus aller Welt Unter der Leitung des Dorstener Gitarristen und Hochschuldozenten Nangialai Nashir konzertiert das ‚World Music Ensemble‘ der Universität Oldenburg am Samstag, 13. Juli in der Dorstener Marienkirche. Eine attraktive Mischung unterschiedlicher Musikstile erklingt ab 19:00 Uhr in der wunderschönen Akustik dieser Kirche (An der Marienkirche, 46284 Dorsten) Musik aus drei Kontinenten steht…
Weiterlesen