Autor: jotw

Parken beim Cant’Ella-Konzert

Liebe Gäste unserer Veranstaltungen, angesichts der vielen von auswärts mit dem Pkw anfahrenden Gäste und Chormitglieder möchten wir hier noch einmal auf die Parkmöglichkeiten hinweisen. Der Parkplatz der Fa. Schürholz steht uns exklusiv für dieses Konzert zur Verfügung (s.u.). Herzlichen Dank an die Familie Schürholz! Hinweis über Anfahrt und Parkmöglichkeiten: Die Benutzung erfolgt stets auf…
Weiterlesen

Flaute in der Windenergieplanung

Im Vorfeld der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses des Dorstener Rats am 4. Juni berichtet die Dorstner Zeitung:

Herzliche Einladung!

Weitere Infos zum Verein “DORSTEN DANKT DIR” hier

Toller Start in die Schützenfest-Saison 2019

Der kleinste Dorstener Schützenverein machte mal wieder ordentlich gute Stimmung zum Auftakt der Schützenfest-Saison. Die Highlights: Der Festumzug mit der Parade für das Königspaar Manuel I Kabbe und Annette II Krampe sah viele Marienvierteler als ZuschauerInnen, ein ausgelassenes Schützenvolk und mit den Erler Jägern, dem Spielmannszug Holsterhausen Dorf und dem Fanfarencorps Hervest-Dorsten eine fetzige musikalische Begleitung…
Weiterlesen

Herzliche Einladung!

Weitere Infos zum Verein “DORSTEN DANKT DIR” hier

Smoke on the Sportplatz

Nein, weder war es der explodierende Backofen von Spangemacher noch versuchte jemand den warmen Abbruch der alten Sporthalle: junge Feuerwehrleute übten sich im Löschen eines brennenden Pkw auf dem Sportplatz der ehem. Gerhart-Hauptmann-Schule. Gleichwohl stockte gegen 14:00 Uhr wohl manch einem im Marienviertel der Atem wegen des deutlichen Explosionsknalls beim Entzünden des Schrottautos als auch…
Weiterlesen

Kastanienkonzert – ohne Kastanien, aber im Warmen

So kalt war´s auf einem Kastanienkonzert der Blasmusik St. Marien nach meiner Erinnerung noch nie. Daher war´s eine kluge Entscheidung, die Musik ins Pfarrheim zu verlegen; Essen & Trinken gab´s draußen unter Pavillons. Blasmusik gab ihr „Mainachtskonzert“ im Pfarrheim In der Not müssen alle zusammenrücken! Nicht besser erging´s den Blasmusikern auf ihrer kleinen Pfarrheimbühne. Der…
Weiterlesen

17. Mai 2019: Kennenlern-Treffen

Es wurde der Wunsch geäußert, dass sich die WiM-Mitglieder und -Interessenten besser persönlich kennenlernen. Bei der Arbeitsfülle der vergangenen Monate ist dieser Aspekt etwas zu kurz gekommen. Das soll jetzt geändert werden. Ziel ist ein gutes Miteinander der Bewohner in dem zukünftigen Wohnprojekt auf dem GHS-Gelände, unabhängig von der Wohnform (Mieter einer Genossenschaft oder eines Investors oder Eigentümer im Rahmen einer…
Weiterlesen

Pokal bleibt im Viertel

(V.l.n.r.:) Vorstandsmitglied Marlies Heisterkamp, 2. Sieger Ulrich Monjau, Turniersieger Rainer Spengler, 3. Sieger Christian Heisterkamp sowie der 1. Vorsitzende, Thorsten Kotus. Rainer Spengler gewinnt Jubiläumsturnier Der Sieger des Jubiläumsturniers kommt aus den Reihen der Marienschützen. Rainer Spengler, Kartenspieler und Marienschütze mit Leib und Seele, gewinnt das traditionelle Doppelkopfturnier der Marienschützen am Gründonnerstag vor Titelverteidiger Ulrich Monjau. Mit um…
Weiterlesen