Autor: jotw

Osterfeuer in St. Marien – man trifft sich da

Es ist nie das größte Osterfeuer in Dorsten, aber mit Sicherheit immer das gemütlichste! Gut 300 Marienviertler, vom einjährigen Jonte hoch über alle Altersstufen, genossen den sommerlichen Ostersonntag-Abend auf der Wiese hinterm Marienkindergarten. Eingeladen hatte traditionsgemäß der Schützenverein St. Marien, der auch für die Getränke und die leckeren Grillwürstchen im knusprigen Imping-Brötchen sorgte; Pastor Poonat…
Weiterlesen

Maibaumholen Nr. 60

Das Martinskomitee (gleichzeitig auch die Maibaumgesellschaft St. Marien) lädt zum 60. Maibaumholen ein. Am Dienstag, 30. April um 18:00 Uhr geht´s ab Lunemann los. Gegen 20:00 Uhr wird der Maibaum, eine Birke höher als Lunemann´s Wirtshaus, dann neben der Gaststätte aufgestellt. Wie immer hilft dabei die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Hervest I tatkräftig. Am Donnerstag, Fronleichnam,…
Weiterlesen

„Little Joe-Gottesdienst“ am Ostermontag

Eine Geschichte erzählt:  „Auf einer Wiese am Waldrand lebten zwei Freunde namens Schmatz und Schmierle. Schmatz war eine kleine Raupe. Sie wohnte in einer schönen Blume. Schmierle war ein Schneck, und er trug sein Haus immer auf dem Rücken mit sich herum. Jeden Morgen, gleich nach dem Erwachen, rüttelte Schmierle ungeduldig an Schmatz‘ Schlafblume und…
Weiterlesen

Osterzeit – geänderte Müllabfuhr-Termine!

In der Woche vor Ostern, also in der Karwoche, werden Restmüll- und Biotonne schon am Montag, 15.4., abgeholt. In der Woche nach Ostern sind dann Wertstoff- und Papiertonne erst am Mittwoch, 24.4., dran. Wer immer informiert sein möchte, wann welche Tonnen dran sind, kann sich hier den Abfuhrkalender fürs Marienviertel inkl. der wahrscheinlichen Straßenreinigungstermine runterladen,…
Weiterlesen

Hammbachbrücke: Hervest und Holsterhausen wieder näher beieinander

https://marienviertel.de/2019/04/hammbachbrueckehervest-und-holsterhausen-wieder-naeher-beieinander/

Hammbachbrücke:
Hervest und Holsterhausen wieder näher beieinander

Ganz unspektakulär, ohne offizielle Vertreter, leider auch ohne die Känge der beiden Fanfarenzüge aus Holsterhausen und Hervest-Dorsten ist die kleine Brücke über den Hammbach wieder der schnelle Weg vom Marienviertel zum Rundweg am Blauen See (und zurück natürlich auch! 🙂 ). Hübsch ist sie geworden auch ohne die Knüppelholz-Romantik der Vorgängerin. Praktisch ist sie auch:…
Weiterlesen

Highlights 2019 – unser Programm

Wir möchten Sie auf vier Veranstaltungen in diesem Jahr aufmerksam machen, die hoffentlich auch in ihrer Bandbreite Ihr Gefallen finden. Cant’Ella – ein Frauenchor, der sich höchsten Ansprüchen stellt Seit den 70er Jahren hat die Laienchormusik in Deutschland eine bedeutsame Entwicklung hin zu mehr Qualität erfahren. Neue Ensembles sind entstanden und bestehende haben sich neuen…
Weiterlesen

Soli-Brot für Misereor

Nachahmenswerte Fasten-Aktion unseres Sponsors Bäckerei Spangemacher: Solibrot zugunsten der AKTION MISEREOR Mehr dazu: https://www.baeckerei-spangemacher.de/engagement/ Video: Solibrot Aktion 2017 von MISEREOR in der Bäckerei Spangemacher

Windige Konzeption

Die Dorstener Zeitung schreibt über die Probleme der Stadt, eine rechtssichere Windenergieplanung auf die Beine zu stellen angesichts geänderter bzw. sich ändernder Vorgaben in der Landesentwicklungs- und Regionalplanung.