Autor: jotw

Umgekehrter Adventskalender in der Pfarre St. Paulus: Große Akzeptanz!

Adventskalender: Jeden Tag ein Türchen auf und etwas Gutes herausnehmen, kennen jede & jeder und das ist zu Recht etwas Schönes (nicht nur) für Kinder. Aber: Jeden Tag ein ‚Türchen‘ auf und etwas hineintun, was gut ist für andere, für Bedürftige, kommt der Bedeutung von Advent & Weihnachten deutlich näher. Eine tolle Idee! Der Pfarreirat…
Weiterlesen

Weihnachtsgeschenk liegt am Hammbach!

Foto: © Guido Bludau 13.12.2018 – Herzlichen Dank!

Weihnachtsgeschenk liegt am Hammbach!

Foto: © Guido Bludau 13.12.2018 – Herzlichen Dank!

Weihnachtsmarkt der Mr.-Trucker-Kinderhilfe

Bitte beachten Sie: Weihnachtsbaumverkauf Aus Versehen wurde in einer Pressemitteilung ein falsches Datum für den Weihnachtsbaumverkauf genannt. Der Weihnachtsbaumverkauf ist am Samstag, 15. 12. 2018 ab 09:30 Uhr vor der Maschinenhalle im ehemaligen Zechengelände. Sollten noch Bäume übrig sein, werden diese am Sonntag, 16. 12. 2018 verkauft.

Es war einmal …

… eine Blasmusik-Truppe, die am Heiligabend durchs Viertel zog, um mit schönen alten Weisen die Geburt Christi anzukündigen. Gar nicht mal allzu böse Zungen behaupten, dass diese Boyband (es waren nur Männer dabei!) so dem Vorbereitungsstress zu Hause mit gutem Grund entfliehen konnten … Das würde den Männern und Vätern heute wohl nicht mehr erlaubt;…
Weiterlesen

Erinnerung an den Großen Zapfenstreich

Plakat mit Bildern vom Großen Zapfenstreich. Abgabe gegen Spende für Bergbauverein

Blasmusik St. Marien – Live in Concert

Nicht überraschend, aber schön für die Musiker*innen: die Kirche platzte mal wieder aus allen Nähten, zig Stühle mussten noch aus dem Pfarrheim herangekarrt werden, Parkplätze gab´s keine mehr im großen Umkreis der Kirche. Überraschungen versprach die Ankündigung; das Plakat verzichtete auf die aus den vergangenen Jahren gewohnten Begriffe ‚Advent‘ und ‚vorweihnachtliches Konzert‘. Aufatmen in der…
Weiterlesen

Brust & Keule – IZM-Gänse-Essen

Gemütlicher Abschluss nach einem arbeits- und erfolgreichen Jahr der Initiative Zukunft Marienviertel

#MachtLichtAn – ein Aufruf der kfd

Heute erhielt ich eine E-Mail der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Dorsten mit einem Aufruf des kfd-Regional-Teams Dorsten, den ich gerne weitergebe. jotw Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Frauen, der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche und die Veröffentlichung der von Bischöfen in Auftrag gegebenen Studie haben bei vielen Entsetzen und tiefe Betroffenheit ausgelöst. Unter dem Motto…
Weiterlesen

Der Landrat hat´s vorgeschlagen …