Autor: jotw

Programm-Flyer für das Winterhalbjahr

Neuer Programm-Flyer online! Mit 4 bemerkenswerten Veranstaltungen bis März 2019 wartet der aktuelle Flyer des Kulturkreises St. Marien auf. Hier können Sie über das Angebot lesen, das Faltblatt herunterladen und – das wäre sehr schön – an Interessierte weitergeben, auf Papier oder als Link. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei der einen oder…
Weiterlesen

Entwurfskonzeption für GHS-Gelände online!

Die Konzeption ist als pdf-Datei verfügbar: Blättern Sie durch den Planungsentwurf,  indem Sie das Dokument aufrufen und scrollen.

Planungsentwurf im UPA

In der heutigen Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses (UPA) übergaben Vertreter der Initiative den Planungsentwurf für das Areal der Gerhart-Hauptmann-Schule an Bürgermeister Stockhoff, an den Ausschuss-Vorsitzenden Friedhelm Fragemann und an Holger Lohse und Dagmar Stobbe als Stadtplaner*innen. In seinen Worten zur Übergabe erinnerte Dr. Werner Springer noch einmal an die ‘Geschichte’ dieses Entwurfs von der…
Weiterlesen

Planungskonzept für das Areal der GHS ist online

Die Konzeption ist als ‘Blätter-Katalog’ verfügbar: Blättern Sie durch den Planungsentwurf, entweder über die Pfeile am unteren Rand oder über die rechte untere Ecke des Dokuments. https://marienviertel.de/zukunft/?p=2925

Planungsentwurf im UPA

In der heutigen Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses (UPA) übergaben Vertreter der Initiative den Planungsentwurf für das Areal der Gerhart-Hauptmann-Schule an Bürgermeister Stockhoff, an den Ausschuss-Vorsitzenden Friedhelm Fragemann und an Holger Lohse und Dagmar Stobbe als Stadtplaner*innen. In seinen Worten zur Übergabe erinnerte Dr. Werner Springer noch einmal an die ‚Geschichte‘ dieses Entwurfs von der…
Weiterlesen

Vielfalt verbindet! Interkulturelle Woche 2018

Den Flyer in mehreren Sprachen gibt´s hier: Interkulturelle Woche 2018 Interkulturelle Woche 2018 „VIELFALT VERBINDET“  Das Dorstener Integrationsforum e.V., das Migrationsreferat des Verbandes ev. Kirchen, die Kuratorin Marion Taube und das Sozialamt der Stadt Dorsten haben gemeinsam das Programm für die Interkulturelle Woche 2018 erstellt.  Diese Kultur- und Begegnungswoche findet vom 22.09.2018 bis 28.09.2018 an…
Weiterlesen

Herzliche Einladung zum 4. Stadtteilgespräch

… an die Bürgerinnen und Bürger des Marienviertels!

1. Pfarrfest von St. Paulus

Zum ersten gemeinsamen Pfarrfest nach der Fusion zur neuen Pfarre St. Paulus laden Seelsorger und Gremien der drei Gemeinden ein unter dem Motto: „Paulus ist das, was wir daraus machen!“ Wo findet es statt? Natürlich auf der größten und schönsten Kirchwiese im Sprengel 🙂 Es wäre schön, wenn der ‚Rasen‘ – kurz nachdem er sich…
Weiterlesen

Rutschen, Schaukeln, Bolzen: Stadt ermittelt den Spielplatz-Bedarf

Bis zum 15. Oktober befragt die Stadt in einer Online-Umfrage die wirklichen Spielplatz-Fachleute – Kinder, Jugendliche und ihre Familien – nach ihren Erfahrungen und Wünschen: Welcher Spielplatz wird gut angenommen? Welcher könnte schöner sein? Und – ja, auch das möchte die Stadt ermitteln – welcher Spielplatz kann vielleicht aufgegeben werden? Richtig: Auch ein nicht genutzter Spielplatz…
Weiterlesen

Hermann Kunkler erhält Verdienstmedaille der Bundesrepublik

(Hermann Kunkler bei der Arbeit; Foto:  WAZ FotoPool 2009) Hermann Kunkler, der maßgeblich an der Innenraumgestaltung der Marienkirche beteiligt war, erhält die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Altar, Ambo, Tabernakel, Kerzenleuchter und Kreuz in der Marienkirche wurden 1969/1970 von Hermann Kunkler, mittlerweile 91 Jahre alt, ausgeführt. Vor dem Chorbogen ist ein metallenes Kreuz aufgehängt, das…
Weiterlesen