Autor: jotw

Holzplatz: Behelfszufahrt wird geschlossen

Zufahrt von der Halterner Straße wird nach Freigabe der Bismarckstraße wieder geschlossen Wie die Stadt mitteilt, wird nach Freigabe der Bismarckstraße die provisorische Zufahrt von der Halterner Straße zum Holzplatz ab Montag, 3. September, wieder geschlossen. Die Zufahrt zur Straße Am Holzplatz erfolgt ab dann wieder ausschließlich über die Bismarckstraße und den neuen Kreisverkehr. Die…
Weiterlesen

Treffen: 11.9., 18 Uhr

Das nächste Treffen findet am Dienstag, 11.09.18 um 18 Uhr im Cafe der Freien Christengemeinde Dorsten, Am Holzplatz statt. Interessierte – vornehmlich auch junge Familien – sind herzlich willkommen. Infos: https://marienviertel.de/zukunft/?portfolio=wim-wohnen-im-marienviertel

So langsam wird´s was …

Foto: © Norbert Holz 2018 Nach der Öffnung der Bismarckstraße sehen wir in Hervest nun der nächsten Öffnung entgegen: mit dem Umbau der Zechenbahnbrücke geht´s voran, wie dieses aktuelle Foto von Norbert Holz zeigt. Aller guten (und leider langwierigen) Dinge sind´s drei: auch der Neubau der Hammbachbrücke am Blauen See wird sehnlichst erwartet. Und dann wäre…
Weiterlesen

Stadtteilgespräch IV am 27.9.2018

Was hier aussieht wie eine gemütliche Runde in der heimeligen Umgebung des Hofes Hoffrogge bei sommerlichen Temperaturen, war zuallererst ein Arbeitstreffen: der Steuerungskreis der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ plant die Tagesordnung für das 4. Stadtteilgespräch, das am Donnerstag, 27.9.2018, ab 19:00 Uhr in der Aula des Caritas-Bildungszentrums, der ehem. Gerhart-Hauptmann-Schule an der Bismarckstraße 104, stattfinden wird.…
Weiterlesen

High Noon im Marienviertel

https://marienviertel.de/2018/08/12-uhr-mittags-bismarckstra%c3%9fe-wieder-offen/  

12 Uhr mittags: Bismarckstraẞe wieder offen

Schön ist sie jedenfalls geworden, die neue Bismarckstraße zwischen Gemeindedreieck und Grüner Weg, aber es hat auch lange genug gedauert und der Umweg über die marode Marienstraße hat die Lebenszeit mancher Stoßdämpfer deutlich verkürzt. Pünktlich um 11 Uhr begann Landrat Cay Süberkrüb, der mit einigen seiner Mitarbeiter*innen vor Ort war, seine knappe Ansprache (ohne rotes…
Weiterlesen

Bismarckstraẞe: Eröffnung 11 statt 16 Uhr

https://marienviertel.de/2018/08/bismarckstra%C3%9Fe-11-statt-16-uhr-eroeffnung/

Bismarckstraẞe: 11 statt 16 Uhr Eröffnung

Erst 8 Monate später als angedacht, nun 5 Stunden früher: Lt. Mitteilung an die Stadtverwaltung greift Landrat Cay Süberkrüb am Donnerstag, 23.8., schon um 11 Uhr zur Schere und nicht, wie bislang in den Medien berichtet, um 16 Uhr. Stattfinden soll die „feierliche Eröffnung“ in Höhe des Paul-Spiegel-Berufskollegs. (Pressekontakt: Öffentlichkeitsarbeit Kreis RE, Lena Heimers, Telefon: 02361/53-2327,…
Weiterlesen

Das Warten hat sich gelohnt, …

genauso wie der unermüdliche Einsatz unserer ‚Verkehrsexperten‘ Ulla Busch, Jens Vogel und vor allem Rolf Rommeswinkel, die nicht nur regelmäßig im Bauleiterbüro vorstellig wurden, nach Gründen gefragt, Verbesserungen angeregt haben , die damit einiges bewirkt haben, wenn auch nicht eine zügigere Abwicklung der Baustelle … Ab Donnerstag geht der Verkehr über die neue Trasse, sofern…
Weiterlesen

787 Tage Warten haben sich gelohnt, …

… wenn Sie sich die folgenden Fotos von Jens Vogel anschauen, erst recht, wenn Sie ab dem nächsten Donnerstag (sofern nichts dazwischenkommt wie Grippe des Landrats, nicht lieferbare Ampelsteuerung oder Wetter-Kapriolen …) wieder über die ganze Bismarckstraße fahren können. Alle Fotos: © Jens Vogel 2018 jotw