Autor: jotw

Sternsinger – einfach toll!

Leider nur 10 Kinder der Gemeinde St. Marien (dazu einige Jugendliche und Erwachsene als Begleiter) unterstützten die Sternsinger-Aktion 2018. Aber: die setzten sich massiv für die indischen Kinder ein, die arbeiten müssen statt zur Schule gehen zu können. In den letzten drei Tagen waren sie unterwegs und sammelten in der recht kleinen Mariengemeinde knapp über…
Weiterlesen

Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde St. Marien

Zum letzten Mal lud die Pfarre St. Marien zum Neujahrsempfang. Im nächsten Jahr, nach der Fusion mit den beiden anderen kath. Pfarren in Hervest, wird ’nur‘ die Gemeinde St. Marien Gastgeber sein. Entsprechend konnte die Vorsitzende des Pfarreirats, Ursula Bensch, auch Vertreter der Geistlichkeit, der Pfarreiräte und Kirchenvorstände aus St. Josef und St. Paulus nach…
Weiterlesen

Nett – und motivierend

Das liest man doch gerne von unserem Bürgermeister … (Aus dem Neujahrsinterview mit der Dorstener Zeitung)

Initiative im Jahresrückblick der Dorstener Zeitung: Lebenswertes Quartier

Die Arbeit der Initiative findet die – wie wir meinen verdiente – Erwähnung im Jahresrückblick 2017 der Dorstener Zeitung.  

Worauf es wirklich ankommt, nicht nur in diesen Tagen …

Allen Besucherinnen und Besuchern dieser Seite, allen Marienviertelern wünsche ich ein fröhliches Weihnachtsfest und Glück und Gesundheit für das neue Jahr! Johannes Wulf (jotw)

Behälterabfuhr 2018 im Marienviertel

Fast schon eine Gewohnheit: Ihr Müllkalender für das Marienviertel Mit den besten Empfehlungen Johannes Wulf Ansehen, herunterladen, ausdrucken und innen in einen Küchenschrank kleben …    

Offener Brief der ‘Initiative gegen Windkraft in der Gälkenheide’

Auf einen Leserbrief der ‚Initiative gegen Windkraft in der Gälkenheide‘ in der Dorstener Zeitung (DZ) vom 5.12. nahmen sowohl die Stadt als auch Hubert Klapheck, geschäftlich eng verbunden mit dem Betrieb von Windkraftanlagen, Stellung. Während die Stadt sachorientiert und informativ in der DZ am 7.12. antwortete, erhob Hubert Klapheck in der gleichen Ausgabe Vorwürfe, denen…
Weiterlesen

Offener Brief der ‚Initiative gegen Windkraft in der Gälkenheide‘

In einem offenen Brief nehmen die Mitglieder der ‚Initiative gegen Windkraft in der Gälkenheide‘ Stellung zu den am 7.12.2017 in der Dorstener Zeitung veröffentlichten Vorwürfen von Hubert Klapheck.

Teerdecke zum 1. …

Manfred Kramer, Bürgerreporter beim Stadtspiegel Dorsten, nutzte ein paar Sonnenstrahlen und dokumentiert hier die erste Teerdecke auf der neuen Bismarckstraße. Im April 2018 soll die Straße im Wesentlichen fertig sein; wer organisiert ein Fest zur Einweihung? 🙂

Mon-Talk in Marien: 5.2.2018

Der nächste Termin: 5. Februar 2018 Reden Sie mit schon Aktiven bei Kaffee & Kuchen über Themen aus dem Marienviertel. Café Spangemacher, Bismarckstr. 106, 16 – 18 Uhr