Autor: jotw

Nichts Neues? – Viel Neues bei der Blasmusik!

Blasmusik St. Marien begeistert in der Marienkirche Parkplatz suchende Gäste, eine durch die Beleuchtung geschaffene gemütliche Atmosphäre in der vollbesetzten Marienkirche, fast 35 Musiker/innen im Chorraum – eben so wie immer. Kann man vielleicht denken – ist aber verkehrt. Denn auch in diesem Advent vermochte das Blasorchester St. Marien die Konzertbesucher in  vorweihnachtliche Träumereien zu…
Weiterlesen

Let it snow, let it snow, let it snow …

Alle Jahre wieder … erfreut die Blasmusik St. Marien mit ihren Ständchen an den vielen Stellen im Marienviertel und bringt vorweihnachtliche Stimmung, in diesem Jahr passend mit dem zu Weihnachten gehörenden Schnee. [KGVID]https://marienviertel.de/wp-content/uploads/2017/12/2017-12-10-Blasmusik-Rohlofs-Hof.mov[/KGVID] Ob die Musiker*innen den Schnee auch so genossen haben wie die bei Glühwein und Plätzchen versammelten Nachbarschaften? … Danke auf jeden Fall,…
Weiterlesen

Adventskonzert der Blasmusik St. Marien:
Nur noch wenige Tage hin …

Wenn man sich die beiden Bilder von der ersten Kirchenprobe ansieht, kann man schnell denken, dass es dort etwas frostig zuging. „Das“, so Schriftführer Volker Panek, „bezieht sich allenfalls auf die Temperatur und keinesfalls auf die Stimmung“. Nochmal laden die Musiker/innen des Orchesters alle Freunde schöner vorweihnachtlicher Musik für den 9. Dezember in die Marienkirche…
Weiterlesen

Weihnachtsmarkt der Mr.-Trucker-Kinderhilfe

Samstag 11:00 – 19:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Am LEO; der Eintritt ist frei! 16 Verkaufsstände mit Weihnachtsartikeln, Glühwein, Grill- und Currywürstchen, Reibepfannkuchen, Weihnachtsbaumverkauf (je gekauftem Baum gibt es eine Portion Erbsensuppe gratis), Cafeteria im LEO, frische Waffeln, nostalgisches Kinderkarussell, Bühnenprogramm, Weihnachtsbaumschmücken durch Kindergärten. Gewinne im Wert von mehr als 6.000 € warten…
Weiterlesen

Marienviertler suche neue Wohnformen

[zurück zu Projekt-Seiten]

Schnell reagiert: Unterführungen jetzt sicherer

Am Donnerstag vor einer Woche im Stadtteilgespräch angemerkt, Anfang dieser Woche erledigt: Großes Lob an die Stadt! Einige Marienvierteler hatten unerwarteten motorisierten Gegenverkehr unter den Brücken am Luner Weg, der seit Beginn der Bauarbeiten an der Bismarckstraße nur noch als Einbahnstraße aus dem Marienviertel herausführt. Die ‚Geisterfahrer‘, zumeist Hundefreunde, die ihre Hunde am Weg unterhalb…
Weiterlesen

Tag der Offenen Tür
im Caritas-Bildungszentrum

Mutig und mit Blick in die Zukunft ist das Caritas Bildungszentrum in Dorsten realisiert worden. Morgen, Freitag, 24. November, werden die Türen offiziell mit einem Einsegnungsgottesdienst geöffnet. Um 13 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür, dazu lädt das Team Dorsten im Caritas Bildungswerk Ahaus herzlich ein. Adresse: Bismarckstraße 104 46284 Dorsten

Shalom Chaverim – Giora Feidman in der Marienkirche

Dem „Opa des Klezmer“, wie er selbst scherzhaft über sich sagte, sieht man seine 81 Jahre ein wenig an: sein Anteil in den Konzerten wird etwas kleiner,  er setzt sich zwischendurch schon mal … Aber wenn er mit seiner Klarinette ’singt‘ … Lachen und Jauchzen, Schluchzen und Schreien, Tanzen und Scherzen – Feidmans Musik landet genau…
Weiterlesen

Paulus wird es – Post vom Bischof

Nachdem die Pfarreiräte der drei Hervester Gemeinden sich nicht auf einen gemeinsamen Namen für die neue Pfarrei einigen konnten und die Entscheidung dem Bischof überlassen haben, kam nun der Brief aus Münster mit einer – wie ich finde – gut nachvollziehbaren Begründung für den Hl. Paulus, zumal die Pfarrei St. Paulus die erste auf Hervester…
Weiterlesen

Sie, ja Sie! sind Marienviertel!

Sie sind gerne Marienvierteler? Zeigen Sie das doch auch in Ihrer E-Mail-Adresse! Mein.Name@marienviertel.de sagt doch mehr als so eine 08/15-name@gmx.de-Adresse, oder? Auf Ihren Wunsch richte ich Ihnen gerne kostenlos eine Wunschadresse in der Form Wunschname@marienviertel.de ein. Post an diese Adresse wird entweder automatisch weitergeleitet an Ihre ’normale‘ E-Mail-Adresse oder sie landet im neu einzurichtenden Postfach…
Weiterlesen