Autor: jotw

Luner Weg gesperrt – das Brückensterben geht weiter

Der Brückenvirus hat wieder zugeschlagen: Der Lippeverband als Eigentümer der Wienbachbrücke am Luner Weg sperrt die Brücke für alle Motorfahrzeuge. Autofahrer von Riedweg, Bachaue, Eikentimpen … müssen dann wohl vorerst den Umweg nehmen über die Bismarckstraße. Grund sind die bei einer Prüfung am 21. März festgestellten Mängel in der Tragfähigkeit. Fußgänger und Radfahrer dürfen weiter die Brücke…
Weiterlesen

Marienkirche nun bei Wikipedia

Zuerst einmal überraschte die E-Mail: Der Dekan der Freien Theologischen Hochschule Gießen, Dr. Walter Hilbrands, schreibt an den Pfarrer der Mariengemeinde, um mehr Informationen zur Marienkirche zu erhalten. Stirnrunzeln … Die Vorgeschichte: Ein Daniel F’97  (Wer weiß, wer sich dahinter verbirgt/verbergen könnte?) hat einen Wikipedia-Artikel geschrieben über die Marienkirche. Neue Artikel werden bei Wikipedia sehr…
Weiterlesen

Abgebrannt …

Nach einer kurzen Andacht entzündete Katharina geschickt und furchtlos unter Anleitung von Pfarrer Hüsing das Osterfeuer auf der Wiese hinter der Marienkirche. Es war zwar zunehmend kühl, das Wetter war aber deutlich besser als erwartet und vorausgesagt, sodass recht viele Marienvierteler und ihre Gäste beim Osterfeuer dabei waren, das nach ein paar Startschwierigkeiten (etwas Wind fehlte)…
Weiterlesen

Osterfeuer 2017

So kann es passieren: Ein-, zwei-, dreimal erfolgreich was auf die Beine gestellt, schon wird es zu einer Tradition, der man kaum mehr entfliehen kann (oder möchte 🙂 ). Wir Marienvierteler begrüßen das! Der Schützenverein St. Marien schreibt: Osterfeuer am Ostersonntag, 16.04.2017 Man kann fast schon sagen, dass wir „wie immer“ das Osterfeuer in St.…
Weiterlesen

Andreas Englisch:
Franziskus – Kämpfer im Vatikan

ACHTUNG: Der ursprünglich genannte Termin wurde durch A. Englisch aus gesundheitlichen Gründen verschoben! ACHTUNG die zweite: Auch der neue Termin (Sa, 13.5.17) wurde abgesagt, dieses Mal aus dienstlichen Gründen, da Andreas Englisch an diesem Wochenende Papst Franziskus bei dessen Pilgerreise nach Fátima begleitet. Die Marienerscheinung dort jährt sich zum 100. Mal. Der neue Termin: Samstag,…
Weiterlesen

Müllabfuhr vor und nach Ostern

Durch die Osterfeiertage verschieben sich auch die Tage der Müllabfuhr. Besonders wichtig: In der gesamten Karwoche 2017 werden die Abfallbehälter bereits einen Tag früher geleert, so dass letztlich im Karfreitagsbezirk die Entsorgung schon am Gründonnerstag erfolgt. Diese Regelung gilt für alle Abfallbehälter. Die Leerungen verschieben sich wie folgt: Im Dienstagsbezirk Marienviertel (regulär Dienstag, 11. April) kommt…
Weiterlesen

20 Jahre Swinging Church

Zwei Kommentare zum Jubiläumskonzert von Swinging Church:

Leopold-Regal eröffnet

  Nicht mehr so ganz im Marienviertel, aber knapp daneben: Die Industrielandschaft an der Ruhr, Dorsten und Fürst Leopold haben eine neue Attraktion: Knapp 9 Meter hoch ragt das interaktive Museumsstück, das Leopold-Regal, hoch an der Wand der Maschinenhalle, in 35 Fächern bestückt mit Gegenständen aus dem Bergmannsalltag, vom Steigerstock (zur Gesteinsprüfung) über das Moped…
Weiterlesen

Sommer, Sonne und Strand?

Urlaubsfeeling auf der Bismarckstraße … Jedenfalls ist genügend Sand zum Buddeln da – wenn da nicht die Baustellenabsperrung wäre … So kommen dann Förmchen, Schüppchen und Eimerchen an anderer Stelle zum Einsatz 🙂 Danke, Bianca Müller, für die ‚Strandfotos‘! Alle Fotos: © Bianca Müller