Autor: jotw

„Wenn der Krieg einmal vorbei ist, fehlen die Eliten, denn die sind alle geflohen“

Auch wenn das Thema dieses Abends etwas außerhalb des gewohnten Rahmens des Kulturkreises lag, so durften sich doch die engagierten Damen aus dem Marienviertel diese Gelegenheit nicht entgehen lassen: Christina ‚Stine‘ Sell, Marienkind vom Nöttenkamp und ‚Adviser on Civil Society Relations‘ beim Office for Democratic Institutions and Human Rights (ODIHR), einer Unterorganisation der OCZE (Organisation für Sicherheit…
Weiterlesen

Die Brück‘ am Hammbach

 Theodor Fontane: Die Brück‘ am Tay »Wann treffen wir drei wieder zusamm‘?« »Um die siebente Stund‘, am Brückendamm.« »Am Mittelpfeiler.« »Ich lösche die Flamm‘.« »Ich mit.« »Ich komme vom Norden her.« »Und ich von Süden.« »Und ich vom Meer.« »Hei, das gibt ein Ringelreihn, Und die Brücke muß in den Grund hinein.« »Und der Zug, der…
Weiterlesen

„Die schwarze Macht“ – Der Islamische Staat und die Strategen des Terrors

4. Oktober 2016 : Lesung mit Christoph Reuter im Pfarrheim St. Marien, Dorsten-Hervest Christoph Reuter, geboren 1968, gehört zu den letzten westlichen Journalisten, die noch direkt aus Syrien und dem Nordirak berichten. Der studierte Islamwissenschaftler und „Journalist des Jahres 2012“ spricht fließend Arabisch und berichtet seit Jahrzehnten aus den Krisenregionen der islamischen Welt, zunächst für…
Weiterlesen

Neues zu den Windkraftanlagen

   

Neues zur GHS

Wie an anderer Stelle schon berichtet haben sich auf der konstituierenden Versammlung der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ mehrere Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen gebildet. 2 Neuigkeiten gibt es jetzt aus der Gruppe ‚GHS‘, die sich mit den Plänen für das Gelände der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule beschäftigt: Die Gelsenkirchener Investorengemeinschaft Lutz/Hasenau (Herr Lutz unterhält ein Dachdeckerunternehmen in GE, Herr…
Weiterlesen

Konzert mit József Lendvay, seinem Ensemble und dem Alliage-Quintett

Auch Webmaster machen Urlaub; daher gibt es diese schöne Fotogalerie erst gut drei Wochen nach dem Konzert. Die Besprechung von Werner Wenig und die lobenden Worte des Bürgermeisters für das Konzert und die Aktivitäten des Kulturkreises finden Sie auch unter den Kommentaren. Besprechung des Konzerts in der Dorstener Zeitung: Tosender Applaus, Standing Ovations, Bravo-Rufe. Im…
Weiterlesen

Großbaustelle Bismarckstraße Update 12.08.16

Dank an Manfred Kramer und den Stadtspiegel für diese aktuellen Fotos! http://www.lokalkompass.de/dorsten/politik/grossbaustelle-bismarckstrasse-update-12-08-2016-d685812.html  

Initiative Zukunft Marienviertel

Unter diesem Logo werden wir hier künftig Mitteilungen, Ergebnisse, Fragen, Ideen … der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ veröffentlichen. Alle Beiträge zu diesem Thema sind über das Logo auf der Startseite rechts oben erreichbar.

Endlich Baubeginn!

Allen Unkenrufen und Zaunkönigpiepsern zum Trotz: Jetzt haben die Bagger ‚das Wort‘ … Beide Bilder: Jens Vogel. Herzlichen Dank!

Newsletter im Juli 2016

  Liebe Freundinnen und Freunde des Kulturkreises St. Marien! Themen in diesem Beitrag: – Infos zu unseren Veranstaltungen zur Weiterleitung und – Hinweise zu den Umleitungen wegen der Großbaustelle in der Nähe unserer Kirche