Müllabfuhr am Montag!
Denkt dran: In der Karwoche wird der Müll im Marienviertel schon am MONTAG abgeholt (Schwarze und Braune Tonne)! Und wer´s noch nicht hat: der Behälterleerungsplan fürs Marienviertel zum Ausdrucken:
Denkt dran: In der Karwoche wird der Müll im Marienviertel schon am MONTAG abgeholt (Schwarze und Braune Tonne)! Und wer´s noch nicht hat: der Behälterleerungsplan fürs Marienviertel zum Ausdrucken:
Der Schützenverein St. Marien hat dankenswerterweise wieder die Schirmherrschaft übernommen für das Osterfeuer am Ostersonntag. Es findet wie gewohnt auf der Wiese hinter dem Kindergarten statt; damit es auch alle finden, hat der Schützenverein auf seiner Homepage für alle Geocacher und Navi-Freaks sogar die Koordinaten angegeben. Nun gut, es ist nicht das größte aller Dorstener…
Weiterlesen
In ihrer Ausgabe am 9. März nahm die Dorstener Zeitung die Sorgen, Probleme, Perspektiven … unseres Quartiers in den Blick. Nichts ist älter als die Zeitung von gestern, also für die, die es noch einmal oder immer wieder lesen wollen, hier die entsprechenden Beiträge:
Ein besonders geeigneter Veranstaltungsort erfordert eine besonders intensive Vorbereitung … Wir freuen uns auf Confido Vocale & Camerata! Mehr Infos zum Konzert Homepage von Confido Vocale & Camerata
Unser Bürgermeister bedankt sich beim Landesnaturtrompetenensemble NRW und beim Kulturkreis für dieses besondere Konzert:
Der Kinderkleidermarkt wurde allgemein für finanziell benachteiligte Familien ins Leben gerufen. Da beim letzten Markt verstärkt Flüchtlinge kamen, sind besonders Flüchtlingshelfer/innen eingeladen, mit ihren Kontaktpersonen vorbeizuschauen.
Am Sonntag, 28. Februar 2016, spendete Pater Manfred Kollig (ganz links) 49 Jugendlichen aus den drei katholischen Hervester Gemeinden das Sakrament der Firmung. Pater Manfred Kollig ist Leiter der Hauptabteilung Seelsorge beim Bischöflichen Generalvikariat in Münster. Er vertrat Weihbischof Dieter Geerlings, der wegen einer schweren Erkrankung derzeit seinen Dienst nicht ausüben kann. Auch von dieser…
Weiterlesen
Das Landesnaturtrompetenensemble (kurz LNE) des Landesmusikverbandes NRW hat am vergangenen Sonntag in der St. Marien-Kirche ein begeisterndes Konzert gegeben. Unter der Leitung von Steffen Wardemann zeigte das Ensemble, welche unterschiedlichsten Facetten in der Naturtonmusik möglich sind. Abgerundet wurde die Aufführung von Hans-Jürgen Karolak, der mit einigen Orgelwerken zu einem gelungenen Abend beitrug. Das Ensemble, welches…
Weiterlesen
[widgets_on_pages id=“2″] Textsuche über alle Beiträge und Projekte Geben Sie hier ein oder mehrere Wörter ein. Ausgegeben werden all die Beiträge, die alle dieser Wörter beinhalten .