Autor: jotw

Protokoll der Info-Veranstaltung „Initiative Zukunft Marienviertel“ vom 16. Februar 2016

Das Protokoll der Veranstaltung liegt nun vor und kann hier gelesen und heruntergeladen werden.

Schlagwort-Suche

Klicken Sie auf ein Schlagwort, um die darunter abgelegten Beiträge zu erreichen. [widgets_on_pages id=“1″] Eine andere Suchmöglichkeit: Textsuche  im Menu

Zukunft Marienviertel: Info-Abend in der Realschule

Wer auf informative, weitgehend vollständige und gut lesbare Artikel des Stadtspiegels Dorsten und der Dorstener Zeitung verlinken kann, braucht nicht mehr selbst zu schreiben 🙂 Ein paar kleine Ergänzungen: Die ‚Wiedernutzbarmachung‘ (Der Begriff ‚Renovierung‘ würde den aktuellen Zustand beschönigen!) des Spielplatzes an der Bachaue, auch ein Thema des Info-Abends, wird aktuell von der Stadt, den Marienschützen und anderen…
Weiterlesen

Die nächsten Veranstaltungen

GIOACCHINO ROSSINI: MESSA DI GLORIA Samstag, 23.04.2016 um 19:30 Uhr Rossinis „Messa di Gloria“ kannte man lediglich durch Erwähnungen  einiger weniger Zeitgenossen, die stark voneinander abweichende Vorstellungen von Inhalt und Qualität des Werkes, das am 24.03.1820 in Neapel erstaufgeführt wurde, vermittelten. Es handelt sich hier nicht nur um ein wunderschönes, sondern auch ein sehr bedeutendes Werk. Es ist…
Weiterlesen

4. Oldie Night mit Livemusik im Pfarrheim St. Marien

… am Samstag, 20.02.2016 ab 19:30Uhr Diesmal treten The Patch Boys auf. www.thepatchboys.de Der Eintritt ist, wie in den Jahren zuvor, natürlich frei(willig) : Wir sammeln wieder! Getränke gibt es zu „kleinen“ Preisen. Der Erlös wird wieder zu 100% in die Ausstattung des Pfarrheims fließen.

Initiative „Zukunft Marienviertel“ lädt ein

Angesichts der Themen erübrigt es sich, darauf hinzuweisen, wie wichtig und interessant diese Veranstaltung sein wird.

Gerhart-Hauptmann-Areal: kein Seniorenzentrum

5.2.2016 In beiden Stadtteilgesprächen war eher die Rede von der Altenpflegeschule und den Seniorenwohnungen auf dem Gelände der GHS. Die folgende Grafik macht deutlich, wie groß das Gelände ist, wie viel Platz es für andere Bebauung und Gestaltung bietet. Die Sorgen eines Zuhörers “Dann kriegen wir also das Gerhart-Hauptmann-Seniorenzentrum” sind also eher unbegründet. Ausschnitt einer PowerPoint-Präsentation von Jens Vogel…
Weiterlesen

Das GHS-Projekt

[dropshadowbox align=“none“ effect=“lifted-both“ width=“auto“ height=““ background_color=“#fefe84″ border_width=“1″ border_color=“#dddddd“ ]Leitgedanke[/dropshadowbox] Mit der Nachricht, dass die Gerhart-Hauptmann-Realschule (GHS) geschlossen wird und das ca. 45.000 m2 große Gelände zur Wohnbebauung freigegeben werden soll, haben sich 2016 Bürger und Bürgerinnen aus dem Marienviertel in der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ (IZM) zusammengefunden und eine GHS-Projektgruppe gebildet, um die Einflussmöglichkeiten auf die…
Weiterlesen

Sternsinger St. Marien: Über 3600 Euro!

Über 3600 Euro sammelten die Sternsinger aus St. Marien, die vergangenen Freitag und Samstag in der Gemeinde unterwegs waren: Großer Dank an diese „Kinder-Bürger-Initiative“. Trotz des eher ungemütlichen Wetters klapperten die Kinder und ihre Begleiter die Häuser ab. tolles Engagement, das in diesem jahr vor allem Kindern in Bolivien zugute kommt. In ganz Dorsten kamen…
Weiterlesen

Zwischen den Jahren

„Zwischen den Jahren“ – so wird diese Zeit von Weihnachten bis Neujahr gerne genannt, Zeit immer auch für einen Rückblick auf das vergangene und ein Besinnen auf das neue Jahr.