Autor: jotw

Sternsinger bringen Segen und sind ein Segen!

An diesem tollen Ergebnis haben auch die Sternsinger und ihre Begleiter aus der Gemeinde St. Marien ihren Anteil. Gut, dass es Euch gibt! http://www.bdkj-muenster.de/index.php?myELEMENT=315095

Giora Feidman kommt wieder!

Giora Feidman kommt wieder in die Marienkirche!

Infos zu Vorverkauf und Preisen hier       Infos zu Vorverkauf und Preisen hier

Marianne Ludes gestorben

Nur 5 Monate nach ihrem Mann Klaus verstarb im Alter von 86 Jahren seine Frau Marianne Ludes, gleichfalls ein Marienvierteler Urgestein. Das Auferstehungsamt findet statt am Samstag, 18.7.2015, um 10:00 in der Pfarrkirche St. Marien, anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Marienfriedhof. Unser aufrichtiges Beileid gilt ihrer Familie.

Nichteröffnung des LippePolderParks

Wenige hatten die aufgrund von Unwetterwarnungen kurzfristig erfolgte Absage der ‚offiziellen‘ Eröffnung nicht mitbekommen, die meisten kamen ‚trotz alledem‘: wohl 300 Neugierige tummelten sich im PolderPark, schauten sich um, testeten die eher ungewöhnlichen Sitzgelegenheiten und sinnierten über die PolderPark-8. Marion Taube und das Team von Observatorium machten einen gelösten Eindruck: fast alle Besucher zeigten Zustimmung und Verständnis…
Weiterlesen

Wir freuen uns!

Alle Kosten beglichen, Kassensturz: Mit großer Freude können wir heute sagen, dass das Benefiz-Parkkonzert für beide Musikgruppen je 1000,- € für deren so wichtige Kinder- und Jugendarbeit erbracht hat!

Parkkonzert: in jeder Hinsicht ein toller Erfolg!

Nicht nur, dass das Benefiz-Parkkonzert im Garten der Fam. Schürholz an der Marienstraße ein wirklich gelungenes Sommer-Fest war: Nun, da alle Kosten beglichen sind und der Rest in der Kasse gezählt ist, steht auch der Erlös dieses Benefiz-Konzertes fest. Die Blasmusik St. Marien, vertreten durch Heinrich Brosthaus (4. v.l.), und das Fanfarencorps Hervest-Dorsten mit Werner…
Weiterlesen

Quartalsstatistik 2/2015

Mal wieder eine Quartalsstatistik, mit der ich zufrieden bin: Von der Gesamtbesucherzahl 22486 müssen ca. 26% abgezogen werden, nämlich die Suchmaschinen-Crawler, bleiben gut 180 ‚echte‘ Besucher pro Tag zwischen dem 1.4. und 30.6.2015. Die Spitzen mit ganz vielen Besuchern hängen zusammen mit Großereignissen im Marienviertel (Schützenfest, Parkkonzert …). Deutlich wird auch, welche Bedeutung Facebook als…
Weiterlesen