Autor: jotw

Maibaumkönig 2015: Uwe Klatschek – Update

Schon viele Jahre lang engagiert sich ‚die Feuerwehr‘, nämlich unser Löschzug Hervest I der Freiwilligen Feuerwehr, in der amerikanischen Versteigerung des Marienviertel-Maibaums, der die kostenlose Verteilung der Stutenkerle beim Martinszug sichert. Nun stellt sie auch den Maibaumkönig: Löschzugführer Uwe Klatschek! Herzlichen Dank, dass Du, Uwe, dass Ihr Feuerwehrleute zum Erhalt dieser tollen Tradition des Marienviertels…
Weiterlesen

Huch, das sieht ja jetzt ganz anders aus …

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ „Wer etwas erreichen will, muss die Menschen erreichen.“ „Tue Gutes und rede drüber!“

Parkkonzert – ein Sommer-Fest

Als vor knapp zwei Jahren der ‚Anstiftungssommer‘ dazu einlud, die verborgenen Schätze Dorstens (neu) zu entdecken,  animierte das uns Frauen des Kulturkreises St. Marien dazu, auch die Perlen des Marienviertels ans Licht zu bringen. Und so feierten wir heute ein Sommer-Fest der besonderen Art: ein Parkkonzert im Garten der Familie Schürholz an der Marienstraße.

Parkkonzert im Garten Schürholz

Als vor knapp zwei Jahren der ‚Anstiftungssommer‘ dazu einlud, die verborgenen Schätze Dorstens (neu) zu entdecken,  animierte das die Frauen des Kulturkreises St. Marien dazu, auch die Perlen des Marienviertels ans Licht zu bringen. Und so feierten wir heute ein Sommer-Fest der besonderen Art: ein Parkkonzert im Garten der Familie Schürholz an der Marienstraße. In…
Weiterlesen

Happy Birthday, Oliver!

Musikalisch immens begabt und über die Maßen engagiert nicht nur bei den Fanfaren und der Blasmusik St. Marien: nun ist er auch so richtig volljährig: Oliver Jahnich wird heute 21 Jahre alt! Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Elan bei Deinem Musikschaffen!   Mehr zu Oliver hier  

Erstkommunion 2015

Auch wenn es schon ein paar Tage her ist: An Christi Himmelfahrt 2015 empfingen in der Gemeinde St. Marien 7 Kinder ihre Erste Heilige Kommunion. Wir gratulieren und wünschen den Kindern viel Glück und Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebensweg!

Neuer Pastoralreferent in den drei Hervester kath. Gemeinden

Am ersten Juni – Wochenende begrüßen die Hervester katholischen Gemeinden offiziell den neuen Pastoralreferenten Kai Kaczikowski im Gottesdienst.  Herr Kaczikowski wird sich am Sonntag, 07.06.15 um 9.30 Uhr in St. Marien vorstellen und um 11.00 Uhr in der St. Josef Kirche. Anschließend lädt der Pfarreirat alle Christen der drei Hervester Gemeinden zu einer persönlichen Begegnung am…
Weiterlesen

Olivier Messiaen: « Quatuor pour la Fin du Temps »

Olivier Messiaen (1908 bis 1992) zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Eines seiner berühmtesten Werke ist das «Quartett für das Ende der Zeit». Messiaen komponierte es als Häftling im Kriegsgefangenenlager Görlitz, wo er es 1941 zusammen mit drei Mithäftlingen unter freiem Himmel aufführte.

Mike I. & Marlies I. regieren das Schützenvolk

Vielleicht hätte Mike Pytlik, als Veranstaltungstechniker weit über Dorsten bekannt und begehrt, eine Laser-Kanone installieren sollen: das Biest erwies sich als so stabil, dass erst nach tiefgreifenden Operationen der Vogel zum Abschuss bereit war. Bei drei Anwärtern setzte sich Mike schließlich durch, um 20:40 Uhr! Mit seiner Königin Marlies Heisterkamp regiert er nun in den nächsten…
Weiterlesen

Windkrafträder in die Gälkenheide?

Nach dem „Windenergie-Erlass“ der Landesregierung, der dem Klimaschutzgesetz Rechnung trägt, musste die Stadt Dorsten ihr Stadtgebiet überprüfen hinsichtlich für Windkraftanlagen geeigneter Areale. Ein Bereich, der außerhalb der sog. „Tabu-Zonen“ liegt, ist die Fläche zwischen den Bahngleisen, südlich der MUNA bis zum Hundeplatz in der Gälkenheide, in etwa der hier blau gefärbte Bereich: (wegen der besseren…
Weiterlesen