Stadtinfo Dorsten empfiehlt: www.marienviertel.de
Na, da hat die Stadtinfo aber eine gute Wahl getroffen: https://www.facebook.com/Stadtinfo/posts/605938672851836 Dank für die Empfehlung, Glückwunsch zu Eurem guten Geschmack 🙂
Na, da hat die Stadtinfo aber eine gute Wahl getroffen: https://www.facebook.com/Stadtinfo/posts/605938672851836 Dank für die Empfehlung, Glückwunsch zu Eurem guten Geschmack 🙂
Ausgerechnet bei der Grabpflege auf dem Marienfriedhof, wo vor einigen Wochen noch seine Mutter beigesetzt wurde, schockierte mich die Nachricht vom Tod Jo Gernoths. Wir alle kannten ihn als Marienkind, Journalist der WAZ und des Stadtspiegels, als Berichterstatter auf Sportplätzen und in Vereinen. Er hatte viele Interessen, vom Motorsport über Militaria bis zur Naturfotografie; seine…
Weiterlesen
„Der Rote Hahn damals? Klar, in dem Backsteingebäude neben der Feuerwehr an der Marienstraße!“ Daran, dass dieses Gebäude, auf dem Foto bei einem Schützenfest der Hervest-Dorstener 1938, einmal die Feuerwehr war, nämlich ohne die graue Halle nebenan, erinnern sich nur noch wenige. Auf dem folgenden RVR-Luftfoto von 1935 lässt sich auch gut erkennen, wie frei…
Weiterlesen
Neben August Hüsing als neuem Pfarrer der drei kath. Kirchengemeinden in Hervest gibt es im Marienviertel noch einen neuen Pastor: Am Sonntag, den 26.10.14 wurde Jens Vogel in einem feierlichen Gottesdienst nach mehrjähriger berufsbegleitender Ausbildung und Vikariat als Pastor im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (www.bfp.de) ordiniert. Jens Vogel ist seit 1995 ehrenamtlicher Gemeindeleiter in der…
Weiterlesen
Am Sonntagnachmittag wurde der Neue eingeführt, der neue Pfarrer der drei katholischen Kirchengemeinden in Hervest. Nun wissen wir auch alle, wie er aussieht; seine Bilder im Netz zeigten doch viele Gesichter 🙂 Wichtiger als sein Aussehen ist jedoch sicherlich, wie er sein schwieriges Amt und die anstehende Aufgabe, den Fusionsprozess abzuschließen, ausüben wird und kann.…
Weiterlesen
Über ein Jahr lag die Homepage der Kirchengemeinde St. Marien weitgehend brach. Seit einigen Tagen sind nun die neuen Seiten online: informativ und in ansprechender Gestaltung! Wenn auch die Willkommen-Bilder eher historische Bedeutung haben, so sind die Informationen aktuell. Schnell sind die Infos zu Gottesdiensten und die Pfarrnachrichten gefunden, auf Wunsch kommen sie auch als Newsletter…
Weiterlesen
und Friedrich Kircheis – Orgel Ludwig Güttler zählt als Solist auf Trompete und Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart. Durch seinen vielfältigen Wirkungskreis hat er zudem ein weltweites Renommé als Dirigent, Forscher, Veranstalter und Förderer erworben.
Mal wieder ein Highlight, das der Kulturkreis St. Marien präsentiert: Ludwig Güttler – Trompete Friedrich Kircheis – Orgel Ludwig Güttler zählt als Solist auf Trompete und Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart. Durch seinen vielfältigen Wirkungskreis hat er zudem ein weltweites Renommé als Dirigent, Forscher, Veranstalter und Förderer erworben. Als Solist…
Weiterlesen
Na, so langsam wird dieser Blog für Werbekunden interessant 🙂 21210 Besuche auf der Seite im letzten Quartal: wenn ich davon die 15%-20% Besuche durch sogenannte Webcrawler abrechne (ein Webcrawler, auch Spider oder Searchbot, ist ein Computerprogramm, das automatisch das World Wide Web durchsucht und Webseiten analysiert. Webcrawler werden vor allem von Suchmaschinen eingesetzt), bleiben im Schnitt…
Weiterlesen
Zum dritten Mal gastierte das Trio auf der kleinen Bühne des Baumhauses, dieses Mal mit der „singenden Säge im Zeitgeistwald“. Das ist Kleinkunst wie sie im Buche steht: Handgemacht, authentisch, persönlich. Erinnerungen an die sozialkritische Liedermacherszene der späten 60er kommen auf, wenn das erste Stück das Lumpensammlerlied aus der 1848er Revolution ist … Spritzige Dialoge,…
Weiterlesen