Autor: jotw

confido vocale: O Crux, Ave

Eine musikalische Betrachtung des Kreuzes von der Gregorianik zu Arvo Pärt Mitte September feiern Christen der verschiedenen Konfessionen am Fest „Kreuzeserhöhung“ die Wiederfindung des heiligen Kreuzes durch die Kaiserin Helena im 4. Jahrhundert. Eingerahmt wird dieser Festtag vom Fest des Hl. Johannes Chrysostomos, einem der großen Theologen des frühen Christentums, und dem Fest der „Sieben…
Weiterlesen

Kinderschützenfest St. Marien

Sozial engagierter neuer Pfarrer?

Dieser Artikel der Nordwest-Zeitung aus dem Oldenburger Land lässt hoffen: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/politik/menschen-am-rande-helfen_a_18,0,763502187.html. Es scheint, dass die drei Hervester Pfarren einen sozial engagierten neuen Pfarrer erhalten, der sich wohl traut, verkrustete Strukturen aufzubrechen und deutlich Partei für die Schwachen nimmt.

Feldgottesdienst der Hervester Gemeinden

Am Samstag, 20. September ist um 17.00 Uhr der gemeinsame Feldgottesdienst der drei Hervester Gemeinden in der Reithalle Kiekenbeck. Musikalisch wird der Gottesdienst von „Chorioso“ begleitet. Anschließend sind alle herzlich zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.

Altenheim für Marienkinder

Beim ersten Spatenstich für den Bau des neuen Seniorenheims auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs sagte Bürgermeister Stockhoff lt. Dorstener Zeitung: „Die Menschen, die jahrzehntelang in ihrem Stadtteil gelebt haben, sollen auch dort alt werden können“ und  er begrüßt das neue Haus als eine Bereicherung für das Marienviertel. Die ersten Nachbarn und Marienkinder schauten beim…
Weiterlesen

Juli-News …

Gerade mal zwei Wochen nicht da und schon passiert so viel im Marienviertel: Marienschützen bei der Cold Water Challenge Tollen Einsatz zeigten einige Marienschützen bei der Cold Water Challenge 2014. Worte erübrigen sich, wenn man sich das Video anschaut … Danke an die Marienschützen für diesen tollen Beitrag zur Cold Water Challenge 2014! https://www.youtube.com/watch?v=E4HEKkXul1M&list=UUnqzfCNhZoJAChZ9czM8R8A&index=1  …
Weiterlesen

38 Jahre Nachbarschaft Rohlofs Hof

Als vor 38 Jahren die Bewohner der neuen Straße „Rohlofs Hof“ erstmals gemeinsam feierten – Anlass war die Freude darüber, dass die Schlammwüste endlich eine geteerte Straße geworden war -, konnte keiner absehen, dass dieses Fest ab 1977 jährlich als Sommerfest gefeiert wurde. Schnell wurde unter den Neu-Nachbarn, ganz viele von ihnen schon lange Freunde,…
Weiterlesen

Neuer Pfarrer für die kath. Gemeinden in Hervest

Welches Bild ist aktuell? 🙂 Die Gemeinden erfuhren es am letzten Sonntag in den Gottesdiensten, die Kirchenvorstände und Pfarreiräte konnten ihn schon am Montag zuvor kennen lernen und entschieden sich eindeutig für ihn: August Hüsing wird am 26. Oktober als neuer Pfarrer der drei Hervester Gemeinden St. Josef, St. Marien und St. Paulus eingeführt und…
Weiterlesen

Freie Christengemeinde koordiniert Hilfe

Tolle Reaktion der Dorstener, aber auch nachahmenswertes Engagement der Freien Christengemeinde am Holzplatz: http://www.dorstenerzeitung.de/staedte/dorsten/46282-Dorsten~/Wohnungsausstattung-ist-schon-komplett-Welle-der-Hilfsbereitschaft-fuer-Brandopfer;art914,2418575

Amarcord: Aus dem Notenschrank der Thomaner

Fünf ehemalige Thomaner bereisen die Musikzentren der Welt: Wolfram Lattke, Tenor / Martin Lattke, Tenor / Frank Ozimek, Bariton / Daniel Knauft, Bass / Holger Krause, Bass Unverwechselbarer Klang, atemberaubende Homo­genität, musikalische Stilsicherheit und eine gehörige Portion Charme und Witz sind die besonderen Markenzeichen von amarcord.