Autor: jotw

Konzert unter den Kastanien

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Blasmusik St. Marien e.V.  wie gewohnt das „Konzert unter den Kastanien“. Dieser musikalische Frühschoppen der besonderen Art wird am Sonntag, den 04.05.2014 ab 10.30 Uhr auf der Pfarrwiese der Pfarrgemeinde St. Marien stattfinden. Die Aktiven und zahlreiche Helfer der Blasmusik werden wie gewohnt alles daran setzen, alle Gäste mit…
Weiterlesen

Holsterhausener Blumenfest

Der Blumenmarkt hat offen von 10 – 18 Uhr. Die Geschäfte öffnen zwischen 13 und 18 Uhr. Parallel dazu eröffnet das Autohaus Köpper am 26. und 27. an der Borkener Straße 91 den neuen Gebrauchtwagenplatz mit vielen tollen Aktionen. Mehr unter www.auto-koepper.de

Besucherstatistik

für das 1. Quartal 2014 Etwa ein Drittel der Besucher waren ‚Webcrawler‘, also Computer, die im Auftrag von Suchmaschinen wie z.B. Google.com das Internet nach neuen und/oder geänderten Seiten automatisch durchsuchen. Es bleiben also ca. 4000 Internet-Nutzer, die pro Monat bewusst diese Seite aufrufen: ich freue mich darüber, wünsche mir aber hier und da mehr…
Weiterlesen

Osterfeuer in St. Marien

Was bis zum Morgen des Ostertags nur ein kleines Häufchen Reisig war, entwickelte sich im Laufe des Nachmittags dank Bernd-Christian Krampe und seiner ‚Maschinen‘ zu einem stattlichen Osterfeuer, das nach einer kurzen Andacht von Pastor Manuel Poonat gegen 19:30 Uhr entzündet wurde. Auch wenn es da noch hell war: die vielen anwesenden Kinder hatten ihre…
Weiterlesen

Zipcode45 begeisterte in St. Marien

Ganz im Zeichen der Rock- und Soulmusik stand am Samstag, dem 12.04.2014 das Pfarrheim St. Marien. Die Bühne war durch professionelle Vorhänge und der Saal durch farbliche Strahler, beides eine Leihgabe der Theatergruppe St. Marien (Herzlichen Dank!) bestens in Szene gesetzt. Hier heizte die Band Zipcode45 dem zahlreich erschienenem Mariener Publikum ordentlich ein. Leidenschaftlich trugen…
Weiterlesen

Wo gibt´s Christas leckeren Kuchen?

Kaum sind die weißen Vögel wieder am Himmel, hat Jo Gernoth schon ein schönes Stück Marienviertel aus der Höhe abgelichtet: © Foto: Jo Gernoth Jos Kommentar auf Facebook: „Aldenhoff in der Wenge: Ein starkes Stück Heimat …und ein Geheimtipp: Christa Aldenhoffs Kuchen macht süchtig …

REWE Honsel im Marienviertel

Erste Planungsüberlegungen der Stadt und von Windor sehen auf dem Gelände der heutigen Gerhart-Hauptmann-Realschule neben einer zweigeschossigen Wohnbebauung einen REWE-Supermarkt mit angeschlossenem TrinkGut vor. So soll das Prinzip ‚kurze Beine, kurze Wege‘ auch für das Marienviertel umgesetzt werden. Bekanntlich beendet spätestens im Sommer 2017, wahrscheinlich schon 2016, die Gerhart-Hauptmann-Realschule ihren Unterricht, der dann in der…
Weiterlesen

Pfr. Hofmann auf eigenen Wunsch entpflichtet, Markus Hollenhorst krank

Lars Hofmann (rechts) im Gespräch mit dem Klezmer-Klarinettisten Giora Feidman im Nov. 2012 Wie die Dorstener Zeitung heute berichtet, hat der 43-jährige Pfarrer der drei Hervester Gemeinden St. Marien, St. Josef und St. Paulus, Lars Hofmann, aus gesundheitlichen Gründen seinen Bischof Felix Genn um die Entpflichtung als Pfarrer und Priester der Gemeinden gebeten. Hofmann kam…
Weiterlesen

Nun geht´s rund …

Ab Freitag läuft´s am neuen Kreisverkehr Luner Weg / An der Wienbecke so richtig rund: die Baustelle wird abgeräumt, die Ampel abgebaut, der Verkehr wird wieder laufen … und wieder 500 m weniger vom Marienviertel bis zur Getränke-Scheune Hülsmann 🙂

MeinName@Marienviertel.de

Aktion zum einjährigen Bestehen der neuen Marienviertel-Seite: Sie haben Spaß daran, Ihre Verbundenheit mit dem Marienviertel als 1A-Wohnquartier auch in Ihrer Mailadresse auszudrücken? Sie finden RitaMustermann@t-online.de weniger attraktiv als Rita@Marienviertel.de? Ich richte Ihnen gern (und kostenlos!) eine entsprechende E-Mail-Adresse ein; Mails werden dann weitergeleitet auf Ihre gewohnte Adresse. Hardcore-Marienkinder können auch ein Postfach erhalten; dann…
Weiterlesen