Autor: jotw

Gastgeber gesucht!

Wenn am 3. Mai der Kulturkreis St. Marien zum wiederholten Mal ‚Confido Vocale & Camerata‘ in der Marienkirche zu Gast hat, wird auch der aus Riga, der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas, stammende lettische Chor ‚Cantus Fortis‘ dabei sein. Zur Aufführung gelangt ein neues Projekt des Chors aus dem Ruhrgebiet (mit Sitz in Dorsten), die Messe C-Dur op.…
Weiterlesen

Ausstellung im Jüdischen Museum zu Oscar Troplowitz

„Mit NIVEA sieht man besser aus!“ (Foto: Anke Klapsing-Reich / Dorstener Zeitung) Gutgelaunt zeigt Gaby Springer, Marienkind und viele Jahre Lehrerin der Wichernschule,  hier ein 10 ml-NIVEA-Döschen, das jeder Besucher der Ausstellungseröffnung heute im Jüdischen Museum Westfalen erhielt. Oscar Troplowitz, dem diese Ausstellung gilt, ein jüdischer Geschäftsmann und Mäzen, sozial sehr engagiert, ist auch der…
Weiterlesen

Osterfeuer in St. Marien

am 20.04.2014 (Ostersonntag) ab 19:30 Uhr auf der Wiese hinter dem Marien-Kindergarten. Die Organisation des diesjährigen Osterfeuers liegt in den Händen des Schützenvereins. Weitere Info: http://www.schuetzenverein-st-marien-dorsten.de/

Cornelia-Funke-Baumhaus

Unter diesem Thema werden Veranstaltungen des Cornelia-Funke-Baumhauses beworben.   Kein „Tüdelütt & Vigelei“ im Baumhaus – Günter Gall ist krank. Deswegen muss der Kindernachmittag am morgigen Mittwoch (2.4.,16 Uhr) im Baumhaus leider ausfallen.   18. März, 19.30 Uhr Salons – Höhepunkte einer versunkenen weiblichen Kultur Fällt wegen einer Erkrankung der Referentin leider aus. Nachholtermin wird…
Weiterlesen

Kulturkreis nun auch auf Facebook

Der Kulturkreis St. Marien, schon überregional bekannt durch seine attraktiven Veranstaltungen, hat nun seine eigene Facebook-Seite: https://www.facebook.com/kulturkreismarien

Neurentner im Marienviertel: Rolf Rommeswinkel

Am Mittwoch lohnt es sich als Marienkind mal wieder, die Zeitung zu lesen: Die Seite 2 des Lokalteils gehört dem Marienvierteler Urgestein Rolf Rommeswinkel!

Karneval 2014 in St. Marien

  “Der wilde, wilde Westen fängt gleich in Marien an” Bilder davon in einer Bilderstrecke der Dorstener Zeitung  

Neuer Service auf Marienviertel.de: Notdienste

Das haben fast alle schon einmal erlebt: die verzweifelte Suche nach Notdienstadressen und -telefonnummern. Die Freitagszeitung ist schon im Altpapier oder diente als Verpackung … In der Hoffnung, dass alle Angaben richtig sind, habe ich die wichtigsten Notdienst-Adressen zusammengestellt. Sie finden sie oben rechts auf der Seite unter dem Button NOTDIENSTE. Meine zweite Hoffnung ist,…
Weiterlesen

Hildegard Heidenreich und Reinhold Przystawik verstorben

Gleich zwei beliebte und bekannte Menschen aus dem Marienviertel sind am vergangenen Sonntag gestorben. Wir trauern mit ihren Familien und Freunden.