Autor: jotw

Gemeinsam geschafft!

Der Offene Bücherschrank, also die Telefonzelle TelH78, steht! Die Dorstener Arbeit baut nun die Regale ein, die Fa. Werbetechnik König aus Schermbeck klebt noch was drauf, die Bücherpatinnen räumen ein, was an Büchern schon da ist – und dann steht der Eröffnung am nächsten Samstag (14.8.2021 ab 15:00 Uhr; siehe vorherigen Beitrag und die aktualisierten…
Weiterlesen

Nur gemeinsam schaff(t)en wir es!

Der Offene Bücherschrank, also die Telefonzelle TelH78, steht! Die Dorstener Arbeit baut nun die Regale ein, die Fa. Werbetechnik König aus Schermbeck klebt noch was drauf, die Bücherpatinnen räumen ein, was an Büchern schon da ist – und dann steht der Eröffnung am nächsten Samstag (14.8.2021 ab 15:00 Uhr; siehe vorherigen Beitrag; wichtig: Änderungen wg.…
Weiterlesen

Bücherschrank & Sitzgruppe: Eröffnung am 14.8.21

Wichtig: Die Initiative Zukunft Marien als Veranstalter wird bei dieser  Veranstaltung die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen an die gültigen Bestimmungen anpassen. Gäste informieren sich bitte deshalb vor der Veranstaltung hier auf der Webseite der Initiative zukunft.marienviertel.de über die Corona-Auflagen, Zutrittsregelungen – und die Imbiss-und Programm-Angebote. Stand 10.08.2021, 17:00Uhr Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Dorsten als…
Weiterlesen

Eröffnung von Bücherschrank & Sitzgruppe

Wichtige Information zu Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen am Ende dieses Beitrags Herzliche Einladung an alle Marienviertler*innen zur Eröffnung Samstag, 14. August 2021, ab 15:00 Uhr mit anschließendem gemütlichen Beisammensein an der Sitzgruppe 15:00 Uhr Offener Bücherschrank im Marienviertel Mithilfe zahlreicher Spenden von Unternehmen und Privatpersonen aus dem Marienviertel und aus Mitteln des Bürgerbudgets für Hervest konnte…
Weiterlesen

Sonntag, 29.08.2021 –
Jutta Wilbertz: Mord im Pfarrgarten

Der Kulturkreis St. Marien wird im Rahmen seiner  Kulturveranstaltungen die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen an die gültigen Bestimmungen anpassen. Besucher*innen informieren sich deshalb bitte vorher bei den Informationen zur jeweiligen Veranstaltung über die Corona-Auflagen und Zutrittsregelungen. Hinweis auf unsere nächste Veranstaltung: Jutta Wilbertz: Mord im Pfarrgarten Krimi-Lesung und mörderische Songs Kurzkrimis und Musik-Kabarett Ein kleiner Schubs –…
Weiterlesen

Glück im Unglück

Der Junge Chor NRW flieht vor Dauerregen vom Pfarrgarten St. Marien in die Kirche Monatelang konnte der Junge Chor NRW unter ihren Leitern Christiane Zywietz-Godland und Hermann Godland ausschließlich online proben, und dementsprechend groß war die Vorfreude der Mitglieder auf ein erstes persönliches Treffen und ein lang ersehntes authentisches Miteinander im Chorklang. Drei Anläufe waren…
Weiterlesen

Wahlen zum Seniorenbeirat

Vorstellung der Kandidaten und weitere Infos unter https://www.seniorenbeirat-dorsten.de/

Schade :-(

Es hätte ein Fanal werden können: ein Chor mit der Riesenlust, endlich, nach 15 Monaten Zwangspause, wieder gemeinsam zu singen, ein Kulturkreis, der im Januar 2020 letztmalig Gäste begrüßen konnte zum Gig von LOFX, Gäste, hungrig auf Live-Kultur, hätten dem Corona-Virus deutlich zurufen können: Verschwinde endlich, wir sind Dich leid! Es kam leider so ganz…
Weiterlesen

Windkraft ja – aber bitte nicht an jedem Standort!

Manche mögen inzwischen das Vorhaben gedanklich zu den Akten gelegt haben, aber tatsächlich bemüht sich nach unseren Informationen (Quellen: Munitionsversorgungszentrum, Kreis Recklinghausen) die BB Wind in Zusammenarbeit mit einem Investor nach wie vor um die Genehmigung des Windrades in der Gälkenheide. Dieses ist im Laufe der Jahre planerisch um etliche Meter gewachsen, denn an einem…
Weiterlesen

Windkraft ja – aber bitte nicht an jedem Standort!

Manche mögen inzwischen das Vorhaben gedanklich zu den Akten gelegt haben, aber tatsächlich bemüht sich nach unseren Informationen (Quellen: Munitionsversorgungszentrum, Kreis Recklinghausen) die BB Wind in Zusammenarbeit mit einem Investor nach wie vor um die Genehmigung des Windrades in der Gälkenheide. Dieses ist im Laufe der Jahre planerisch um etliche Meter gewachsen, denn an einem…
Weiterlesen