Blasmusik St. Marien
Der Link zur Blasmusik: http://www.blasmusik-st-marien.de/
Der Link zur Blasmusik: http://www.blasmusik-st-marien.de/
22.09.2013 um 17.00 Uhr Ein Spanisches Marienlob – Mittelalterliche Lieder und Motetten der Renaissance Aus dem Llibre Vermell de Montserrat: „Da es vorkommt, dass die Pilger, die in der Kirche der heiligen Maria in Montserrat Nachtwache halten, singen und tanzen wollen, und dies auch tagsüber auf dem Kirchplatz, und sie dort nur sittliche und andächtige… 
 Weiterlesen
    Samstag, 26.10.2013   Die berühmten Regensburger Domspatzen   Der Kulturkreis freut sich, dass der vor mehr als 1000 Jahren gegründete, weltberühmte Knabenchor auf seiner Konzertreise 2013 in unserer St. Marien-Kirche gastieren wird. Vom Gregorianischen Choral bis hin zur Musik unserer Tage – das Repertoire der Domspatzen an geistlichen und weltlichen Chorwerken ist breit gefächert.… 
 Weiterlesen
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Johannes Wulf Rohlofs Hof 7 46284 Dorsten Kontakt: Fon: 02362-9939825 E-Mail: post@wulfwebworks.de Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Johannes Wulf Rohlofs Hof 7 46284 Dorsten Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten… 
 Weiterlesen
Regina Schumachers: „Sieben letzte Worte“ Ausstellung ab 16.02.2013 confido vocale: „Sieben letzte Worte“ – Konzert am 24.02.2013 Die Künstlerin Regina Schumachers ist Schülerin von Markus Lüpertz und fertigte eigens für St. Marien Bilder zur Musik von Joseph Haydn. Das musikalische Werk von Haydn, „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“, komponierte er als Passionsmusik. Pfarrer Klaus… 
 Weiterlesen
in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Zum Holocaust-Gedenktag am 27.01.2013 laden wir zu einer szenischen Lesung von Kressmann Taylors Briefroman „Adressat Unbekannt“ ein. Darin geht es um die Freundschaft zweier Männer, die in den 20er Jahren in San Francisco eine florierende Galerie aufgebaut haben. Während Martin Schluse 1932 mit der beginnenden Schulpflicht seiner Kinder nach… 
 Weiterlesen
Giora Feidmann spielt in St. Marien Hervest. Nach Justus Frantz präsentiert der Kulturkreis St. Marien in diesem Jahr wieder ein musikalisches „Schwergewicht“: Klezmer-Klarinettist Giora Feidman … … tritt am 6. November in der Hervester Kirche auf. Pfarrer Lars Hofmann, Dr. Norbert Reichling vom Jüdischen Museum (als Mitveranstalter) und Ursula Bensch vom Kulturkreis der Katholischen Kirchengemeinde… 
 Weiterlesen
[widgets_on_pages id=“2″] Text-Suche über alle Beiträge Geben Sie hier ein oder mehrere Wörter ein. Ausgegeben werden alle Beiträge, die dieses Wort bzw. alle dieser Wörter beinhalten. .
Wir sind außerordentlich erfreut, dass es gelungen ist, den bekannten Pianisten Justus Frantz im Rahmen seiner vorweihnachtlichen Tournee in Dorsten zu Gast zu haben. In der Marienkirche, die bekanntlich eine sehr gute Akustik hat, wird J. Frantz die ersten lll Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach unter Mitwirkung des Bach-Orchesters der Philharmonie der Nationen… 
 Weiterlesen