Blog

Blasmusik-Ständchen 2021: Alles wie immer – alles anders ###Aktualisierung###

Info von der Blasmusik St. Marien: In diesem Jahr wird der Rundgang der Blasmusik am 12.12.2021 etwas anders stattfinden. Wir werden ohne Bus unterwegs sein und den größten Teil zu Fuß bewältigen. Es wird ungefähr die Strecke des Martinszuges abgegangen. Zwischendurch halten wir an einigen Stationen an und spielen Lieder wie sonst auch. Natürlich versuchen…
Weiterlesen

1. Digitale Marienviertelkonferenz – zum Hören und Sehen

Ganz kurze Rückmeldung: Bis zu 26 Teilnehmer waren in der Videokonferenz aufgeschaltet; es gab umfassende Information und teils rege Diskussion. Ganz wichtig: Die Technik spielte mit auch dank der guten Vorbereitung durch Monika Berendsen und Jens Vogel. Dank auch an die Stadt und unseren Bürgermeister, die ihren ZOOM-Account für uns öffneten. Im Youtube-Kanal der Stadt…
Weiterlesen

„Himmlische Weihnacht“ abgesagt

Markus Ollesch, Geschäftsführer des Orchesters, schreibt dazu: „Schweren Herzens sagen wir alle Konzerte des Folkwang Kammerorchesters Essen im Dezember ab, eine Entscheidung, die wir aufgrund der derzeit rasant ansteigenden Inzidenzwerte getroffen haben und die uns wirklich nicht leicht gefallen ist. Jetzt zur Eindämmung des Infektionsgeschehens beizutragen, sehen wir als unsere Verantwortung und wir schützen so…
Weiterlesen

Marienviertel-Konferenz online

Schweren Herzens haben sich die Aktiven der Initiative Zukunft Marienviertel entschlossen, die Quartierskonferenz am 2. Dezember nicht als Präsenzveranstaltung, sondern online stattfinden zu lassen. Auch wenn die Aula des Caritas Bildungszentrums reichlich Platz (und damit die Chance auf vernünftigen Abstand zueinander) bietet, ist es keines der geplanten Themen wert, ein gesundheitliches Risiko einzugehen. Eine reguläre…
Weiterlesen

Marienviertel-Konferenz online

Schweren Herzens haben sich die Aktiven der Initiative Zukunft Marienviertel entschlossen, die Quartierskonferenz am 2. Dezember nicht als Präsenzveranstaltung, sondern online stattfinden zu lassen. Auch wenn die Aula des Caritas Bildungszentrums reichlich Platz (und damit die Chance auf vernünftigen Abstand zueinander) bietet, ist es keines der geplanten Themen wert, ein gesundheitliches Risiko einzugehen. Eine reguläre…
Weiterlesen

7. Quartierskonferenz am 2.12. – abgesagt

Die nächste, mittlerweile 7. Quartierskonferenz war terminiert und vorbereitet. Nach der langen Zwangspause hatten sich die Aktiven der Initiative Zukunft Marienviertel darauf gefreut. Nach reiflicher Überlegung, angesichts der aktuellen Entwicklung der Pandemie und unter Abwägung aller Umstände haben wir uns schweren Herzens für eine Absage entschieden mit der klaren Maßgabe, diese Quartierskonferenz so bald wie…
Weiterlesen

Quartierskonferenz am 2.12. – abgesagt

Die nächste, mittlerweile 7. Quartierskonferenz war terminiert und vorbereitet. Nach der langen Zwangspause hatten sich die Aktiven der Initiative Zukunft Marienviertel darauf gefreut. Nach reiflicher Überlegung, angesichts der aktuellen Entwicklung der Pandemie und unter Abwägung aller Umstände haben wir uns schweren Herzens für eine Absage entschieden mit der klaren Maßgabe, diese Quartierskonferenz so bald wie…
Weiterlesen

Spielplatz Marienstraße: Online-Bürgerbeteiligung

Als 2019 die Spielplatzbedarfsplanung für die Stadt Dorsten, erstellt vom Landschaftsarchitekturbüro Hoff, zur Grundlage für die Schließung überflüssiger und die Reaktivierung notwendiger Spielplätze im Stadtgebiet wurde, wurde dem Spielplatz Marienstraße einerseits zwar eine hohe Priorität bescheinigt, andererseits die Umsetzung aufgeschoben, da in Hervest schon mehrere Spielplätze neu geschaffen bzw. renoviert wurden und die einzelnen Stadtteile…
Weiterlesen

Programm 2021: Wir leben noch und starten durch!

Unsere Angebote 2021 für Sie, liebe Gäste! Mit einem Klick in der folgenden Liste springen Sie zu einer ausführlichen Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung; mit einem Klick auf ‚zurück nach oben‘ gelangen Sie wieder an diese Stelle. Sonntag, 4.7.2021 Junger Chor NRW: Klangwelten zwischen Barock und Jazz Lesen Sie die Rückblicke … Sonntag, 29.08.2021 Jutta Wilbertz: Mord…
Weiterlesen

Marienvesper begeistert

Die erste Rezension kommt noch in der Nacht von unserem Bürgermeister, einem regelmäßigen Gast bei den Veranstaltungen des Kulturkreises. Tobias Stockhoff bei Facebook: „Ein Stück Himmel auf die Erde geholt – hat die Marienvesper von Claudio Monteverdi in der St.-Marien-Kirche. Die Menschen waren wieder einmal begeistert von Confido vocale & camerata unter der Leitung von unserem…
Weiterlesen