Blog

Jupp Korten (80) fährt zur Tennis-WM

… aber nicht als Zuschauer, sondern als Deutscher Meister im Einzel und im Doppel! Wir wünschen Glück und Erfolg in den Grünen Weg! Die Dorstener Zeitung berichtet: http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/sport/Tennis-Jupp-Korten-faehrt-zur-WM;art921,2116565#784720350

Blasmusik St. Marien – ein Highlight des Flugtages

Tolle Blasmusik hat einen Namen: die Blasmusik St. Marien spielte ihre Hits und war selber einer auf den Flugtagen des LSV Dorsten! Foto: Jo Gernoth Ich finde es sehr spannend mitzuerleben, wie sich die Attraktivität der Blasmusik St. Marien stetig steigert. Vor einigen Jahren noch in der Auflösung begriffen, dann (immer noch ergreifende) Adventskonzerte in…
Weiterlesen

Baumhaus-Programm August – Dezember 2013

Hier wird was für Kinder (und ihre Eltern!) geboten! Hier wird das Baumhaus durch eine Baumhäuslerin der 1. Stunde vorgestellt. … und hier das aktuelle Programm: http://www.cornelia-funke-baumhaus-dorsten.de/Baumhaus_Programm.pdf

Knall und Rauch an der Marienstraße

Deswegen hat es so gerumst heute Nacht.

Am 15.9.2013 geht die Sonne auf – besonders im Marienviertel

Na, das ist doch mal eine Einladung: Marienschütze sein oder die Facebook-Seite des Schützenvereins St. Marien als „Gefällt mir“ markieren – und schon kannst Du dabei sein (wobei ich glaube, dass auch alle anderen Marienkinder nicht abgewiesen werden …) Am 15.09.2013 geht die Sonne auf!!! Zum Ende einer hervorragenden Schützenfestsaison möchten wir es mit Euch…
Weiterlesen

EZZI – Erwachsene zurück zum Instrument

Ein neues Musikprojekt der Blasmusik St. Marien Wer rastet, der rostet! Das gilt gleichermaßen für Thomas Günther, dem unermüdlichen Leiter und Impulsgeber der Blasmusik St. Marien, und den mit diesem Projekt Angesprochenen: Dem Rost keine Chance! EZZI steht für „Erwachsene zurück zum Instrument“. Sinn des Projektes ist es, Erwachsene, die in der Jugend einmal ein…
Weiterlesen

Der König ruft!

Liebe Schützen und Schützinnen von St. Marien, am kommenden Wochenende feiert der „Allgemeine Bürger-Schützen-Verein Dorsten e.V.“ sein sage und schreibe 525-jähriges Jubiläum. Damit dürfte dieser Verein der wohl einzige Dorstener Schützenverein sein, der zum Zeitpunkt seiner Gründung die Aufgaben wahrgenommen hat, die einem Schützenverein zu damaliger Zeit zu eigen gemacht wurden, nämlich den Schutz seiner…
Weiterlesen

Franz-Josef Potthast: Immer auf Ballhöhe bei der Feuerwehr (und in der Theatergruppe!)

Ein Portrait des Marienvierteler Urgesteins Franz-Josef Potthast in der WAZ Dorsten: http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/immer-auf-ballhoehe-sein-id8324235.html Wir sollten froh sein, so viele engagierte Feuerwehrleute in unserem Viertel zu haben!!! Vor allem, wenn sie auch im Karneval ein gutes Bild abgeben .-)

Marienschützen in Hervest-Dorsten

Da waren ja offensichtlich die Marienschützen beim Umzug in Hervest-Dorsten gut gelaunt vertreten … Foto: privat

Flugtage Dorsten am 31.8./1.9.2013

Gerade war ich mal wieder auf der Facebook-Seite von Jo Gernoth, der nicht nur die WAZ und den Stadtspiegel mit Berichten füttert, sondern eben auch ein fliegender Reporter ist: Tolle Luftaufnahmen, z.B. von der Parade der Hervest-Dorstener Schützen, aber auch ein Vorgeschmack auf die Flugzeuge, die uns am Flugtag über Dorsten erwarten … Da kommt…
Weiterlesen