Kategorie: Allgemein

Vestische Vielfalt

Gemeinsam mit Dietrich Sell habe ich heute Nachmittag spontan die Wildblumenwiese im Biotop eingesät. Endlich passten Temperatur und Bodenfeuchte. Es wurde die Mischung “Vestische Vielfalt” verwendet, die speziell für Obstwiesen geeignet ist und langjährig ausdauernde Kräuter wie Margerite, Flockenblume, Schafgarbe und Weiße Lichtnelke enthält. Die verschiedenen Kräuter und Gräser sollen die Artenvielfalt der Wiese bereichern…
Weiterlesen

Abstimmungsgespräch zum Bebauungsplan

Vor einigen Wochen beauftragte die Stadt nach einem Ausschreibungsverfahren das Büro ‚WoltersPartner Architekten & Stadtplaner‚ aus Coesfeld mit dem Aufstellen des Bebauungsplans für das Areal der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Grundlage dafür ist das Planungs- und Realisierungskonzept, das seinerzeit im Rahmen des Quartiergesprächs am 7.11.2019 den Marienviertelern und den auswärtigen Wohninteressenten vorgestellt wurde. Heute, 19.10.2020, trafen sich…
Weiterlesen

Abstimmungsgespräch zum Bebauungsplan

Vor einigen Wochen beauftragte die Stadt nach einem Ausschreibungsverfahren das Büro ‚WoltersPartner Architekten & Stadtplaner‚ aus Coesfeld mit dem Aufstellen des Bebauungsplans für das Areal der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Grundlage dafür ist das Planungs- und Realisierungskonzept, das seinerzeit im Rahmen des Quartiergesprächs am 7.11.2019 den Marienviertelern und den auswärtigen Wohninteressenten vorgestellt wurde. Heute, 19.10.2020, trafen sich…
Weiterlesen

Gratulation zur Wiederwahl

Sehr geehrter Herr Stockhoff, die Aktiven der Initiative Zukunft Marienviertel gratulieren herzlich zur Wiederwahl. Wir freuen uns auf die von Zuverlässigkeit und gegenseitigem Vertrauen geprägte weitere Zusammenarbeit auf der Grundlage der gemeinsamen Absichtserklärung zum Wohle unseres Quartiers, unseres Stadtteils, unserer Bürgergesellschaft in Dorsten. Für Ihr weiteres Handeln zum Wohl unserer Stadt wünschen wir Ihnen Geschick,…
Weiterlesen

Auftrag für Bebauungsplan ist vergeben

August 2020:   Auftragsvergabe für Bebauungsplan Da der Stadt nicht das erforderliche Personal zur Verfügung steht, hat sie den Auftrag  für die Erstellung des Bebauungsplans an ein externes,  durch ein Ausschreibungsverfahren ermitteltes Planungsbüro vergeben. Für die Erarbeitung  sind 18 Monate vorgegeben. An den geplanten, zwischenzeitlichen Abstimmungsgesprächen wird auch die IZM beteiligt sein. Die Zeichnung zeigt ein…
Weiterlesen

Über den KiTa-Navigator Kinder anmelden und sich informieren

Quelle. Pressedienst der Stadt Dorsten   17.08.2020  Online zum Kindergartenplatz oder zur Beratung für einen Platz in der Tagespflege  Über den KiTa-Navigator können Eltern ihre Kinder anmelden und sich umfassend informieren Für die Anmeldung ihrer Kinder in Dorstener Kindertageseinrichtungen (KiTa) und in der Tagespflege steht Dorstener Bürgerinnen und Bürgern seit dem letzten Jahr der KiTa-Navigator zur…
Weiterlesen

„Wasser marsch“

… hieß es für zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Hervest I unter den Eichen hinter der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Rund 16 Kubikmeter Wasser sind für diese alten Bäume sicher nur ‚ein Tropfen auf den heißen Stein‘, können aber doch ein wenig helfen! (In einer früheren Version war von 12000 Litern die Rede, war falsch) Herzlichen…
Weiterlesen

Abfallbehälter werden bereits ab 6 Uhr geleert

Aufgrund der vorhergesagten hohen Temperaturen werden die städtischen Entsorger ab Mittwoch, 5. August, bereits eine Stunde früher mit ihrer Arbeit beginnen. So wird vermieden, dass die Mitarbeiter ihre körperlich anstrengende Arbeit in der größten Mittagshitze verrichten müssen. Bitte stellen Sie Ihre Abfallbehälter daher bereits ab 6.00 Uhr am Straßenrand zur Leerung bereit. Diese Regelung gilt…
Weiterlesen

Kultur-Radeln – RadKulTour

Eine spontane Idee am Mittwoch brachte am Freitag 7 Aktive des Kulturkreises mit ihren Männern auf eine fröhliche und gemütliche Radrunde durch hochherrschaftliches Gebiet: Kaffee & Kuchen auf gräflichem Boden am Schloss Lembeck, eine Erfrischung im Königreich Rhade bei Hülsdünker :-). Die Freude, sich mal wieder zu treffen nach der langen Corona-Pause, zu quatschen, zu…
Weiterlesen

Gemäht – geharkt – gegabelt – geschwitzt

Das Mähgut ist runter von der Streuobstwiese. Dank an die Stadt, die diesen Container gestellt hat, Dank an Franz-Josef Gövert, Rolf Rommeswinkel und Dietrich Sell für die anstrengende Arbeit!