Kategorie: Allgemein

Gemeinsam für den guten Zweck – 8. Dezember 2013

Benefizkonzert mit Uwe X und dem Wilms Gemeinsam werden der Musiker und Songwriter „Uwe X“ und der Dorstener Kabarettist „Der Wilms“ ihre langjährige Bühnenerfahrung bündeln. Alle Einnahmen gehen an den von Uwe X, alias Uwe Schäfer gegründeten  Verein „Schlussstrich e.V.“, der sich in verschiedenen Projekten für den Kampf gegen Kinderprostitution engagiert. Mit viel Leidenschaft zeigt…
Weiterlesen

Löwenzahnkompanie der Marienschützen

Heute erschien auf der Homepage des Schützenvereins St. Marien ein aktuelles Foto der sogenannten Löwenzahnkompanie. Die Legende sagt, dass der Name dieser Kompanie von zufällig am Wegesrand gefundenem Grünzeug stammt, als die wackeren Schützen von Lunemann zum Festplatz eilten. Angesichts dieser klugen und stattlichen Männer bezweifele ich diesen historischen Hintergrund! Vielmehr glaube ich, dass bewusst…
Weiterlesen

Was Marienvierteler so alles im Urlaub machen …

Da möchte ich schon gerne dabei sein … http://www.youtube.com/watch?v=4qf1CPrPpHk

Seid Ihr bereit? Man kann nie zu früh mit der Planung beginnen …

Wie Weihnachten 2012 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen! Da X-mas 2013 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen – Verzeihung, seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem…
Weiterlesen

Unser Ort: Dorsten

Zwar nichts über´s Marienviertel, aber eine nette Reportage von Fernseh-Einsteigern über Dorsten: http://www.nrwision.de/programm/sendungen/ansehen/unser-ort-dorsten.html Das Team „nrwision“, das hinter diesen Einsteigern steht, ist beheimatet an der TU Dortmund. Leiter des Teams ist Prof. Michael Steinbrecher, vielen wohl noch aus dem ZDF-Sportstudio bekannt.

Der erste Versuch …

Den Zeitplanungen der Straßenbauer deutlich vorgreifend versuchte ein LKW-Fahrer heute Morgen, den Abriss der seit Jahren überflüssigen und unbeliebten Bahnbrücke an der Bismarckstraße zu beschleunigen. Etwas höher als die möglichen 4,10 m fuhr er sich unter der Brücke fest und knallte unkontrolliert gegen den Brückenpfeiler. Kleinere Schäden an der Brücke, größere am LKW waren die…
Weiterlesen

Fröhliche Weihnachten für alle!

Gerade lese ich, dass am 18.11 wieder die Weihnachtspäckchen-Aktion der Dorstener Tafel beginnt. Sie steht unter dem Motto „Fröhliche Weihnachten für alle!“ Es ist so leicht mitzumachen und so schön für die Beschenkten! Alle weiteren Informationen unter www.dorstenertafel.de Das Bild zeigt Schülerinnen und Schüler der Erich-Klausener-Realschule mit ihren Päckchen für die Aktion 2012

Neuer Web-Auftritt des MSV

Dass Hobby-Fußballer nur behende Füße und trockene Kehlen haben, ist wohl ein Vorurteil. Dies zeigt der neu gestaltete Web-Auftritt des Marienvierteler Sportvereins, der viel Wissenswertes aus den vergangenen 36 Jahren des Vereins und Infos und Fotos mit gehörigem Schmunzelfaktor bietet. Ein Besuch der Seiten lohnt sich! http://www.msv-dorsten.de Also dann weiterhin: BALL HOI, MSV!

Martinsumzug im Marienviertel

Am 11.11.2013 findet im Marienviertel wieder der traditionelle Martinsumzug statt (Der wievielte ist es eigentlich? Wer kann mir helfen? Nutze die Kommentarfunktion mit einem Klick auf ‚… Kommentare‘). Ebenso traditionell ist die Beteiligung der Blasmusik St. Marien, des Fanfarencorps Hervest-Dorsten und natürlich der ‚Security‘, der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten Löschzug Hervest 1. Anders als bei anderen…
Weiterlesen

Wichernschule – Die Zukunft unserer Kinder

Unter diesem Namen hat sich bei Facebook eine offene Gruppe gebildet, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Zukunft der Wichernschule (jetzt nach der Fusion heißt sie offiziell „Augustaschule – Teilstandort Bismarckstraße“) zu sichern. Die Info zur Gruppe kann auch ich, der weder Vater eines schulpflichtigen Kindes ist noch wird, nur unterschreiben! „Wir sind…
Weiterlesen