Kategorie: Blasmusik St. Marien

Danke, Blasmusik St. Marien

… für dieses liebevolle Ständchen, das Ihr ja nicht nur am Rohlofs Hof, sondern an vielen Stellen in unserem lebenswerten Quartier dargeboten habt! Einfach immer wieder schön! Großer Dank gilt auch dem Dirigenten Oliver Jahnich, der in den letzten fast 10 Jahren unsere Blasmusik dirigiert und vor allem noch besser gemacht hat. So viele Erinnerungen…
Weiterlesen

Blasmusik-Ständchen 2021: Alles wie immer – alles anders ###Aktualisierung###

Info von der Blasmusik St. Marien: In diesem Jahr wird der Rundgang der Blasmusik am 12.12.2021 etwas anders stattfinden. Wir werden ohne Bus unterwegs sein und den größten Teil zu Fuß bewältigen. Es wird ungefähr die Strecke des Martinszuges abgegangen. Zwischendurch halten wir an einigen Stationen an und spielen Lieder wie sonst auch. Natürlich versuchen…
Weiterlesen

Volker Panek +

Volker Panek, Urgestein des Marienviertels und vielfältig hier engagiert, ist nach über drei Jahren schlimmen Leidens am letzten Montag gestorben. Bei unserem letzten E-Mail-Kontakt vor gut einem Monat sah er sich noch, wenn auch mit kleinen Schritten, auf einem guten Weg. Ich bin, gemeinsam mit ganz vielen Marienviertlern, traurig. Mit einigen Fotos, teils aus meinem…
Weiterlesen

Blasmusik St. Marien:
Auf in ein neues Jahr

Vorweihnachtliches-Konzert-2019-Highland-Cathedral Nicht nur dieses Highlights Eures letzten großen Konzerts im Dezember 2019 erinnern wir uns gerne und mit Gänsehaut, liebe Blasmusiker*innen von St. Marien: Wir haben Euch und Eure Musik schmerzlich vermisst! Danke, dass Ihr wenigstens mit den kleinen Ständchen an den Stationen im Marienviertel etwas Freude bringen konntet! Denkt positiv: Übt fleißig, wenn´s wieder…
Weiterlesen

Blasmusik St. Marien:
Sie können’s nicht lassen

„Es ist schon ein Stich ins Herz!“, seufzte Veronika, als sie davon sprach, dass ja eigentlich gestern, am Samstag, das große vorweihnachtliche Blasmusik-Konzert hätte stattfinden sollen. Auch das Musizieren an den Stationen im Marienviertel mit großer Besetzung, Nachbarn, Zuschauern und Glühwein musste ausfallen. Nicht einmal angekündigt werden durften auch die kleinen „Trotz-alledem“-Ständchen, mit denen einige…
Weiterlesen

Blasmusik St. Marien: Endlich wieder!

Open-Air-Sonntagsgottesdienst der Blasmusik Heinrich Brosthaus, Vorsitzender der Blasmusik St. Marien, schreibt: Es war toll, nach der langen Corona-Zwangspause mal wieder vor Publikum zu musizieren. Es waren 75 Gottesdienstbesucher in Pastor‘s Garten. Nach dem Gottesdienst haben wir noch einige Stücke zum Besten gegeben und die Zuhörer konnten sich mit Kaffee wärmen, den Ulla Bensch vom Pfarreirat…
Weiterlesen

Blasmusik spielt wieder auf!

Unsere Blasmusik St. Marien, die so lange nicht aufspielen konnte und die wir so vermisst haben, spielt wieder! Am 27.9.2020 plant sie die Gestaltung des 10-Uhr-Gottesdienstes in der Marienkirche, anschließend gibt´s dann, natürlich unter Einhaltung der Coronaregeln, noch etwas Musik im Garten des Pfarrhauses. Es gibt Kaffee. Wer etwas anderes möchte, möge es, auch wieder…
Weiterlesen

Musikalische Grüße vom Turm der St.-Agatha-Kirche

Pfarrer Dr. Stephan Rüdiger: „Musik verbindet und überwindet das Getrenntsein“ Mitglieder der Blasmusik St. Marien senden ab sofort regelmäßig ein kleines Zeichen  Statt Glockengeläut klangen am Samstagvormittag ungewohnte Klänge vom Turm der St. Agatha-Kirche: Zwei Blasmusiker spielten Beethovens „Ode an die Freude“, ein geistliches Stück und das Steigerlied. Die ‚Generalprobe‘ ist gelungen: ein Video der…
Weiterlesen

Gänsehautmomente …

Es ist schon zu einer lieben Gewohnheit geworden, dass unser ‚Erster Bürger der Stadt‘ die Highlights im Marienviertel kommentiert. Heute Abend war Bürgermeister Stockhoff kurz vor der Zugabe am Mikrophon und sagte damit als erster Zuhörer des vorweihnachtlichen Konzerts der Blasmusik St. Marien seinen Dank an die Akteure für ein tolles, besonderes Konzert – und…
Weiterlesen

Offene Tür bei der Blasmusik

Die Blasmusik St. Marien lädt herzlich zu einem Tag der Offenen Tür am 14. September von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr ins Pfarrheim St. Marien ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sie haben Spaß am Musizieren, an Musik weit über das Spektrum klassischer Blasmusik hinaus? Sie spielen ein Instrument, haben früher mal eines gespielt…
Weiterlesen