Kategorie: Kirchengemeinde St. Paulus / St. Marien

Entsetzt und traurig …

… angesichts dieses sinnlosen Vandalismus 🙁 Die erst zum Sommerfest am 9. September aufgestellten Holzstelen im Biotop wurden nun zum zweiten Mal absichtlich umgestoßen; die Sitzgruppe dort, sehr gerne für eine kurze Rast genutzt, wurde schon in den vergangenen Wochen mit vielen, aber wenig künstlerischen ‚Tags‘ beschmiert 🙁 Erst vor gut vier Wochen hatten ein…
Weiterlesen

Osterfeuer 2022: Endlich wieder! ###Update###

(Update mit einigen neuen Fotos) Viel zu lange: Fast genau drei Jahre ist es her, seit sich die Marienvierteler zuletzt zum Osterfeuer trafen. Und es war wie immer: Nicht das größte, aber jedenfalls das gemütlichste Osterfeuer. Der Schützenverein St. Marien hatte für kalte Getränke und heiße Würstchen gesorgt; die Kinder konnten Stockbrot backen und spielten…
Weiterlesen

Fasten muss nicht langweilig sein!

Zeichnen wie Greg

Es sind noch Plätze frei! – „Zeichnen wie Greg“, unter diesem Motto findet am Freitag, 05.11. von 16.00-18.00 Uhr der nächste Workshop im Rahmen des Kindernachmittags der Pfarrgemeinde St. Paulus in St. Marien statt. Workshopleiterin ist Künstlerin Charlotte Hofmann. Herzliche Einladung und einfach zum Pfarrheim St. Marien, An der Marienkirche 11, kommen! Der Workshop ist…
Weiterlesen

Hans-Georg Roring +

Ein Urgestein des Marienviertels ist von uns gegangen, ein kritischer, wacher Geist, konstruktiv und im Kern warmherzig bei manchmal rauer Schale. Ich bin ihm dankbar für jeden Hinweis, jeden Rat. jotw  

Volker Panek +

Volker Panek, Urgestein des Marienviertels und vielfältig hier engagiert, ist nach über drei Jahren schlimmen Leidens am letzten Montag gestorben. Bei unserem letzten E-Mail-Kontakt vor gut einem Monat sah er sich noch, wenn auch mit kleinen Schritten, auf einem guten Weg. Ich bin, gemeinsam mit ganz vielen Marienviertlern, traurig. Mit einigen Fotos, teils aus meinem…
Weiterlesen

Hans Frerick +

Viele hier im Quartier haben sicherlich schon gehört, dass Hans Frerick am Ende der letzten Woche im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Von Anfang an hat Hans die Arbeit der Initiative Zukunft Marienviertel mit Rat und Tat unterstützt. Auch wenn wir in der Mehrzahl um seine schwere Krankheit wussten, haben sich alle gefreut, dass…
Weiterlesen

St. Marien zeigt Flagge …

gegen das Verbot aus Rom, gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften zu segnen. „Diese Ablehnung der Segnung Gleichgeschlechtlicher aus Rom“, so Pfr. August Hüsing, „hat Wellen geschlagen und viele Gemeinden und Einzelpersonen protestieren dagegen. Das Pastoralteam und der Pfarreirat St. Paulus befürworten ebenfalls ein Zeichen unserer Pfarrgemeinde. Wir haben drei Regenbogenfahnen bestellt, sie sind gekommen und wurden auch sichtbar…
Weiterlesen

Sternsinger 2021: ‚Segenspäckchen‘ statt ‚to go‘

Sternsingeraktion 2021 muss leider (fast) komplett ohne Kinderbeteiligung stattfinden Ablauf in Kurzform: Statt „Sternsingersegen to go“ gibt es „Segenspäckchen to go“ Anmeldung: Wenn Sie ein Segenspäckchen bestellen möchten, können Sie sich bis zum 08.01 in einem der drei Pfarrbüros (Adressen siehe unten) melden, damit die Gemeinden die benötigte Anzahl wissen. Segenspäckchen liegen dann in allen…
Weiterlesen

Gesegnete Weihnacht!

Liebe große und kleine Marienviertler*innen, große und kleine Akteure aus dem Marienviertel haben mit Hilfe des Video-Teams der Pfarrgemeinde St. Agatha ein Krippenspiel als Video produziert, da ja blöderweise, aber aus guten Gründen, in der Kirche nichts stattfinden kann. Euch/Ihnen allen wünschen wir eine gesegnete Weihnacht! Bleibt / bleiben Sie gesund und schauen wir hoffnungsvoll…
Weiterlesen