Kategorie: Kirchengemeinde St. Paulus / St. Marien

Krippenspiel als Video

Nach der – wie ich finde, sehr vernünftigen – Absage der Präsenzgottesdienste in allen Hervester Kirchengemeinden entfallen natürlich auch die Krippenspiele in den Kirchen, die unseren Kleinen die Weihnachtsgeschichte nahe bringen. Daher wurde ein kleines Krippenspiel als Video mit Akteuren aus dem Marienviertel produziert. Es wird am Heiligabend ab etwa 15 Uhr hier auf www.marienviertel.de…
Weiterlesen

Absage der Weihnachtsgottesdienste

Absage der Weihnachtsgottesdienste der Pfarrgemeinde St. Paulus und Alternativen Alle Weihnachtsgottesdienste, bzw. alle Gottesdienste in der St.-Josef-, St.-Marien- und St.-Paulus-Kirche werden bis zum Jahresende abgesagt. Darauf hat sich ein Gremium aus Kirchenvorstands- und Pfarreiratsmitgliedern und das Seelsorgeteam geeinigt. „Uns ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, aber letztendlich ist es ein Zeichen, um die steigenden Infektionszahlen…
Weiterlesen

Aktion „Laternen Fenster“

Macht alle mit bei der Aktion „Laternen Fenster“! Hänge eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, am bestes eines, das zur Straße hin zeigt, und bringe sie mit Lichterketten oder (LED-) Teelichtern zum Leuchten. Nun können große und kleine abendliche Spaziergänger die tollen Laternen bestaunen. Da dieses Jahr die Martinsumzüge leider ausfallen, ist dies vor…
Weiterlesen

Blasmusik St. Marien: Endlich wieder!

Open-Air-Sonntagsgottesdienst der Blasmusik Heinrich Brosthaus, Vorsitzender der Blasmusik St. Marien, schreibt: Es war toll, nach der langen Corona-Zwangspause mal wieder vor Publikum zu musizieren. Es waren 75 Gottesdienstbesucher in Pastor‘s Garten. Nach dem Gottesdienst haben wir noch einige Stücke zum Besten gegeben und die Zuhörer konnten sich mit Kaffee wärmen, den Ulla Bensch vom Pfarreirat…
Weiterlesen

Der Kulturrucksack 2020 wird ausgepackt

Corona hat den Kulturrucksack ein wenig verschlankt. Das Programm ist dennoch vielversprechend. „Wir sind froh und zuversichtlich, dass die im mehrfach geänderten und jetzt erschienenen Programmflyer abgedruckten Veranstaltungen stattfinden können“, sagt Sabine Podlaha, Leiterin des Amtes für Schule und Weiterbildung der Stadt Dorsten.  Seit 2016 schnürt dieses Amt mit lokalen Kooperationspartnern jedes Jahr aufs Neue…
Weiterlesen

Einmal König sein?

Sternsinger*innen im Marienviertel gesucht! Die Gemeinde St. Marien sucht noch dringend Kinder, die am Samstag, 04. Januar 2020, bei der Sternsinger-Aktion mitmachen. Start ist um 9.00 Uhr mit der Gewänder-Ausgabe im Pfarrheim. Anschließend gibt es den Segen für die Sternsinger*innen in der Marien-Kirche. Die Aktion endet mit der Abendmesse um 18.00 Uhr. Für ein Mittagessen…
Weiterlesen

Heilige Qurbana – Indischer Festgottesdienst in St. Marien

Einen Hauch Weltkirche – konnte man heute in St. Marien erleben. Der aus der indischen Provinz Kerala stammende Pfarrer Manuel Poonat hatte zu einem Gottesdienst nach syro-malabarischem Ritus eingeladen. Wir kennen in der westlichen Welt im Regelfall den lateinischen Ritus. Daneben gibt es aber 22 weitere Riten. Zahlreiche indische Ordensschwestern sorgten für die passende musikalische…
Weiterlesen

Pfarrfest in St. Paulus

Osterfeuer in St. Marien – man trifft sich da

Es ist nie das größte Osterfeuer in Dorsten, aber mit Sicherheit immer das gemütlichste! Gut 300 Marienviertler, vom einjährigen Jonte hoch über alle Altersstufen, genossen den sommerlichen Ostersonntag-Abend auf der Wiese hinterm Marienkindergarten. Eingeladen hatte traditionsgemäß der Schützenverein St. Marien, der auch für die Getränke und die leckeren Grillwürstchen im knusprigen Imping-Brötchen sorgte; Pastor Poonat…
Weiterlesen