Kategorie: Maibaumgesellschaft/Martinskomitee

Maibaum-Versteigerung

Am Donnerstag, Fronleichnam, 20. Juni nach der Prozession ab etwa 11:45 Uhr wird der Maibaum vor Lunemanns Wirtshaus, Marienstraße, in ‘amerikanischer’ Art versteigert; der ‘Gewinner’ ist dann der neue Maibaumkönig. Der Erlös der Versteigerung finanziert den Martinszug in St. Marien, bei dem alle teilnehmenden Kinder ihre kostenlosen Stutenkerle erhalten. Daher sind auch vor allem die…
Weiterlesen

Maibaumholen Nr. 60

Das Martinskomitee (gleichzeitig auch die Maibaumgesellschaft St. Marien) lädt zum 60. Maibaumholen ein. Am Dienstag, 30. April um 18:00 Uhr geht´s ab Lunemann los. Gegen 20:00 Uhr wird der Maibaum, eine Birke höher als Lunemann´s Wirtshaus, dann neben der Gaststätte aufgestellt. Wie immer hilft dabei die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Hervest I tatkräftig. Am Donnerstag, Fronleichnam,…
Weiterlesen

Klaus Nothelle Maibaumkönig

Maibaumkönig 2018 im Marienviertel wurde Klaus Nothelle: Herzlichen Glückwunsch zu diesem ehrenvollen Titel! Bei der traditionellen, mittlerweile 59. Versteigerung des Maibaums an Fronleichnam vor Lunemann’s Wirtshaus kamen gut 2.800 € zusammen, mit denen die Maibaumgesellschaft mit ‚Auktionator‘ Hans-Josef Scholtholt und Rolf Rommeswinkel an der Spitze wiederum dafür sorgen wird, dass beim Martinszug jedes teilnehmende Kind…
Weiterlesen

Maibaum-Versteigerung

Erlös finanziert die Stutenkerle beim Martinszug Zum 59. Mal lädt die Maibaumgesellschaft, die gleichzeitig auch das Martinskomitee bildet, zur Maibaumversteigerung an Fronleichnam, 31. Mai, ab 11:45 Uhr in die Gaststätte Lunemann’s Wirtshaus an der Marienstraße ein. Insbesonders zum Mitbieten eingeladen sind die Eltern der Kindergarten- und Schulkinder und aller anderen Kinder, die sich jetzt schon…
Weiterlesen

Christoph Kiekenbeck Maibaumkönig 2017 im Marienviertel

Christoph Kiekenbeck ist neuer Maibaumkönig in St. Marien! Knapp 2700 Euro kamen zusammen durch die Großzügigkeit der Mitsteigerer: da ist dann wohl der kostenlose Stutenkerl für die Kinder beim Martinszug in St. Marien gesichert! Ganz herzlichen Dank an das Maibaum-Gesellschaft unter Rolf Rommeswinkel und Auktionator Hans-Josef Scholtholt und an die Blasmusik St. Marien für die…
Weiterlesen

Maibaum-Versteigerung

Traditionell (in diesem Jahr zum 58. Mal!) wird im Marienviertel nach der Fronleichnamsprozession in einer ‚amerikanischen‘ Versteigerung der neue Maibaumkönig erkoren. Der Erlös ermöglicht es, dass zum Martinsumzug (der in diesem Jahr 70 Jahre alt wird!) alle teilnehmenden Kinder kostenlos einen Stutenkerl erhalten. Der Maibaum steht – wie immer – vor der Gaststätte Lunemann, wo…
Weiterlesen

St. Martin

Am Freitag, 11.11. um 17.30 Uhr ist die Einstimmung auf den Martinsumzug in der Kirche, anschließend der Laternenumzug durch die Gemeinde. Der Umzug wird von der Blasmusik St. Marien und dem Fanfarencorps Hervest-Dorsten begleitet. Der Kindergarten lädt nach dem Umzug zu Glühwein und Grillwurst ein.

Maibaumkönig 2016:
Albert Düssel

Mit Albert Düssel hat das Marienviertel einen neuen Maibaumkönig. Zum 57. Mal wurde diese Veranstaltung am Fronleichnamstag ein voller Erfolg: Der Erlös der (amerikanischen) Versteigerung (€ 2555,- !)sorgt für kostenlose Stutenkerle nach dem Martinsumzug. Dank an Albert, dass er sich dieser Tradition verpflichtet fühlt (und bald das Maibaumsägen organisiert); großer Dank gilt aber auch der…
Weiterlesen

Maibaumkönig 2015: Uwe Klatschek – Update

Schon viele Jahre lang engagiert sich ‚die Feuerwehr‘, nämlich unser Löschzug Hervest I der Freiwilligen Feuerwehr, in der amerikanischen Versteigerung des Marienviertel-Maibaums, der die kostenlose Verteilung der Stutenkerle beim Martinszug sichert. Nun stellt sie auch den Maibaumkönig: Löschzugführer Uwe Klatschek! Herzlichen Dank, dass Du, Uwe, dass Ihr Feuerwehrleute zum Erhalt dieser tollen Tradition des Marienviertels…
Weiterlesen

Franz-Josef Potthast:
Ein Urgestein verlässt die Feuerwehr

Nette und richtige Worte von Seiten der Feuerwehr: Nach fast 40 Dienstjahren verabschiedete sich nun der stellvertretende Leiter der Feuer- und Rettungswache Dorsten, Franz-Josef Potthast, in seinen wohlverdienten Ruhestand. Nachdem er 1973 in den Löschzug Hervest I eintrat, begann er seine berufliche Laufbahn des feuerwehrtechnischen Dienstes im Jahre 1976 bei der Feuerwehr Dorsten. Nach seinem…
Weiterlesen