Kategorie: Rückblicke

Begeisternde Darbietung des Brahms-Chors Dorsten

Danke, Barbara Seppi, für die stimmige Besprechung dieser wunderbaren Aufführung! Zur Vertiefung hier noch einige Impressionen vom Abend aus der proppevollen Kulturkirche St. Marien (Alle Fotos: jotw):

“Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes”

Filmabend Der Kulturkreis St. Marien lädt am Montag, 11.02.2019 um 19.30 Uhr zu einem Filmabend in die Marienkirche ein. Eintritt: 5,00 €. Gezeigt wird der Dokumentarfilm von Wim Wenders “Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes”. Wim Wenders hat einen sehenswerten Film geschaffen. Statt eines biographischen Films über den Papst hat er einen Film mit…
Weiterlesen

„Good vibrations“ im Kirchenraum:
Trio contemporaneo

Die Marienkirche platzte nicht gerade aus allen Nähten bei dem Matinee-Konzert, zu dem der Kulturkreis St. Marien das Trio contemporaneo eingeladen hatte. Leider, denn der musikalische und spirituelle Genuss, den die gut 50 anwesenden Konzertbesucher erleben durften, hätte sicherlich noch dem ein oder anderen Musikliebhaber mehr Freude bereitet. Das Dortmunder Trio contemporaneo um den Komponisten…
Weiterlesen

Grandios: Jazzchor Freiburg

(Neu: Feine Bildergalerie am Ende des Artikels!) Was sind die nun? Ein Gospel-Chor, ein Swing-Ensemble, eine A-capella-Formation? Sicher von allem etwas und vor allem Jazz-Sänger, aber auch alles vorgetragen auf höchstem Niveau. Teils unglaublich schnell in Melodie und Text, alles äußerst akkurat und mit sichtlich ‚Spass inne Backen‘: Das Publikum in der Marienkirche, nicht alle…
Weiterlesen

Konzert im Park Schürholz: Open-Air-Klassik mit Stil

Der zweite ‚große Wurf‘ des Kulturkreises innerhalb von 10 Tagen: stilvolles Ambiente, guter Besuch,  entspannte Atmosphäre, gut aufgelegte junge Musiker*innen, ein launiger Hausherr, passendes Wetter, eifrige Kulturkreisdamen mit leckerem Essen: Dieses Wohlfühlpaket relativierte auch die nicht gerade niedrigen (von m:lw festgelegten!) Eintrittspreise. Urlaubszeit: eine schöne Fotostrecke wird hier nachgereicht. (Alle Fotos: © 2018 Peter Koerber/Kulturkreis St.…
Weiterlesen

Die Liebe und der Wahnsinn im Gepäck

(von links: Anwar Abdi (Saz), Nangialai Nashir (Gitarre), Frank Westerath (Tabla & Sarod), Ursula Berger-Nashir (Violine), Annette Krieger (Violoncello), Marco Spohr (Schauspieler und Rezitator) Ach ja, die Liebe: sie nimmt uns mit … Im stimmungsvollen Ambiente der Hofes Hoffrogge in der Lune nahm Marco Spohr, Schauspieler und Präsentationcoach aus Hagen, am Freitagabend gut 150 Gäste…
Weiterlesen

Highlights im Juli

Unsere beiden Juli-Veranstaltungen – Ankündigungen in der Dorstener Zeitung Karten erhalten Sie wie immer auch bei allen Vorverkaufsstellen des Kulturkreises Zusätzliche Information zum Konzert im Park der Villa Schürholz: Einlass (und Platzreservierung) ab 17:00 Uhr. Danach gibt´s dann bis zum Beginn die Gelegenheit zu Gesprächen und zum Lustwandeln im Park.

Berührende Innigkeit

Am Freitag, 20. Juli um 19 Uhr präsentieren der Soloklarinettist Daniel Ottensamer, die Sopranistin Lavinia Dames und das „Junge Tonkünstler Orchester“ auf Einladung der „musik:landschaft westfalen“ und im Verbund mit dem Kulturkreis St. Marien im Park der Villa Schürholz in Dorsten unter anderem das Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 von Wolfgang Amadeus Mozart. Dorsten. Daniel Ottensamer…
Weiterlesen

amarcord – 5 Stimmen verzaubern in der Marienkirche

Gut 200 Gäste unserer Kulturkirche ließen sich einnehmen, berühren, verzaubern von den 5 ‚Thomanern‘, die zum zweiten und hoffentlich nicht zum letzten Mal bei uns waren. Die Konzertkritik überlassen wir gerne Barbara Seppi: Schöner und treffender könnten wir es auch nicht ausdrücken.  Danke, Barbara! Für die Fotos weiter unten danken wir Peter Körber, der aus…
Weiterlesen

Begeisternd: Confido in St. Marien

Künstlerisch hochrangig waren die Akteure dieses besonderen Konzerts; das spürte jeder Zuhörer. Neben den Hausherren Pfarrer August Hüsing und Pastor Manuel Poonat, unserem Bürgermeister Tobias Stockhoff, oft und gerne gesehener Gast unserer Konzerte, und all den anderen Gästen in unserer wieder einmal sehr gut besuchten Kulturkirche St. Marien waren auch Frau Konsulin Dr. Eszter Hidasi und…
Weiterlesen