Kategorie: Schützenverein St. Marien

Osterfeuer 2022: Endlich wieder! ###Update###

(Update mit einigen neuen Fotos) Viel zu lange: Fast genau drei Jahre ist es her, seit sich die Marienvierteler zuletzt zum Osterfeuer trafen. Und es war wie immer: Nicht das größte, aber jedenfalls das gemütlichste Osterfeuer. Der Schützenverein St. Marien hatte für kalte Getränke und heiße Würstchen gesorgt; die Kinder konnten Stockbrot backen und spielten…
Weiterlesen

Maibaum-König 2019:
Stefan Heisterkamp

Bald mehr!

Toller Start in die Schützenfest-Saison 2019

Der kleinste Dorstener Schützenverein machte mal wieder ordentlich gute Stimmung zum Auftakt der Schützenfest-Saison. Die Highlights: Der Festumzug mit der Parade für das Königspaar Manuel I Kabbe und Annette II Krampe sah viele Marienvierteler als ZuschauerInnen, ein ausgelassenes Schützenvolk und mit den Erler Jägern, dem Spielmannszug Holsterhausen Dorf und dem Fanfarencorps Hervest-Dorsten eine fetzige musikalische Begleitung…
Weiterlesen

Pokal bleibt im Viertel

(V.l.n.r.:) Vorstandsmitglied Marlies Heisterkamp, 2. Sieger Ulrich Monjau, Turniersieger Rainer Spengler, 3. Sieger Christian Heisterkamp sowie der 1. Vorsitzende, Thorsten Kotus. Rainer Spengler gewinnt Jubiläumsturnier Der Sieger des Jubiläumsturniers kommt aus den Reihen der Marienschützen. Rainer Spengler, Kartenspieler und Marienschütze mit Leib und Seele, gewinnt das traditionelle Doppelkopfturnier der Marienschützen am Gründonnerstag vor Titelverteidiger Ulrich Monjau. Mit um…
Weiterlesen

Osterfeuer in St. Marien – man trifft sich da

Es ist nie das größte Osterfeuer in Dorsten, aber mit Sicherheit immer das gemütlichste! Gut 300 Marienviertler, vom einjährigen Jonte hoch über alle Altersstufen, genossen den sommerlichen Ostersonntag-Abend auf der Wiese hinterm Marienkindergarten. Eingeladen hatte traditionsgemäß der Schützenverein St. Marien, der auch für die Getränke und die leckeren Grillwürstchen im knusprigen Imping-Brötchen sorgte; Pastor Poonat…
Weiterlesen

Marienschützen mit neuem Vorstand

Kneippen am Strandbad

Wirklich ein idealer Platz für ein Kneipp-Becken: Nebenan die Königswiese der Marienschützen, wo auch jetzt schon Radfahrer und Spaziergänger Rast machen, auf der anderen Seite der Spielplatz, dazwischen der (fast) barrierefreie Zugang zur neuen, schicken Hammbach-Brücke. Da wünschen wir den Initiatoren doch viel Glück und fleißige und spendable Unterstützer, die helfen, die Untiefen zu überwinden.…
Weiterlesen

Kinderschützenfest in Marien

Osterfeuer 2018: Je später der Abend, desto wärmer die Gäste …

Mit dem Licht der Osterkerze entzündete Pastor Manuel Poonat kurz nach 19 Uhr mit tatkräftiger Unterstützung das Osterfeuer. Auch wenn sich die ersten Flammen als Strohfeuer entpuppten … … und manchen dann später die wärmende Kraft des Feuers fehlte, so standen die Marienvierteler doch in hoher Zahl und mit guter Laune beieinander, wünschten untereinander Frohe…
Weiterlesen