Kategorie: Cornelia-Funke-Baumhaus

Mit Luther in der Unterwelt

Kultur-Highlight im Cornelia-Funke-Baumhaus: ein spannender und unterhaltsamer Beitrag zum Luther-Jahr Das glaubt man Anke Klapsing-Reich gern, dass Bertold Hanck seit seiner Idee zu dieser szenischen Lesung vor einem Jahr viel Mühen aufgewendet hat, diese fast zwei Stunden am heutigen Abend mit und über Martin Luther in einer solchen Perfektion zu arrangieren! Die Bandbreite der Begegnungen überraschte.…
Weiterlesen

Cornelia-Funke-Baumhaus

Immer wieder einen Besuch wert: das Cornelia-Funke-Baumhaus besticht durch ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Jung und Alt. Der Link zum aktuellen Programmheft: http://www.cornelia-funke-baumhaus.de/wp-content/uploads/2017/01/Baumhaus-Programm-1-2017.pdf

Wie is? – Muss. Un selbs? – Geht.

Mit dem Einüben dieses Ruhrpott-Dialogs begrüßte Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst als Vereinsvorsitzender die Zuschauer im proppenvollen Baumhaus. Werner Boschmann, Inhaber des ‚Verlags vonne Ruhr‘ und Hermann Beckfeld, Chefredakteur der Ruhr-Nachrichten als Herausgeber stellten eine kleines Büchlein mit vielen kleinen Geschichten vor, jede einzelne eine kleine Liebeserklärung an die Menschen im Pott. Tränen flossen vor Lachen, vor Rührung, wenn Beckfeld…
Weiterlesen

Lesen macht tausend Türen im Kopf und im Herzen auf

Das Programm des Cornelia-Funke-Baumhauses für das 1. Halbjahr 2015 wurde frisch veröffentlicht – und es bietet mal wieder tolle Überraschungen und absolute Highlights! Daher habe ich es auch gleich eingearbeitet in den Veranstaltungskalender des Marienviertels.

Liederjan zum dritten …

Zum dritten Mal gastierte das Trio auf der kleinen Bühne des Baumhauses, dieses Mal mit der „singenden Säge im Zeitgeistwald“. Das ist Kleinkunst wie sie im Buche steht: Handgemacht, authentisch, persönlich. Erinnerungen an die sozialkritische Liedermacherszene der späten 60er kommen auf, wenn das erste Stück das Lumpensammlerlied aus der 1848er Revolution ist … Spritzige Dialoge,…
Weiterlesen

Literarische Salons öffnen am 15. Mai im Baumhaus

Der Nachholtermin für die am 18. März im Rahmen der Frauenkulturtage ausgefallene Veranstaltung steht: Am Donnerstag, 15. Mai um 19.30 Uhr öffnen sich im Cornelia Funke Baumhaus die Türen zu den Literarischen Salons. Die Entdeckungsreise in eine „verlockende Facette des Matriachats“ (Zitat Verena von der Heyden-Rynsch) offenbart Einblicke in die Salonkultur, die von der Renaissance…
Weiterlesen

Cornelia-Funke-Baumhaus

Unter diesem Thema werden Veranstaltungen des Cornelia-Funke-Baumhauses beworben.   Kein „Tüdelütt & Vigelei“ im Baumhaus – Günter Gall ist krank. Deswegen muss der Kindernachmittag am morgigen Mittwoch (2.4.,16 Uhr) im Baumhaus leider ausfallen.   18. März, 19.30 Uhr Salons – Höhepunkte einer versunkenen weiblichen Kultur Fällt wegen einer Erkrankung der Referentin leider aus. Nachholtermin wird…
Weiterlesen

Eins, zwei: Drei im Sauseschritt – Liederjan im Baumhaus

Etwa 1978 war´s, als ich Liederjan zum ersten Mal in einer Kölner Kneipe hörte, da noch in der Anfangsbesetzung mit Anselm Noffke, Jörg Ermisch und Jochen Wiegandt. Hervorgegangen aus der Gruppe „Tramps & Hawkers“ spielten sie damals auch noch viel irischen und schottischen Folk, daneben aber schon alte, teils vergessene deutsche Volkslieder und Tänze. Am…
Weiterlesen

Baumhaus-Programm August – Dezember 2013

Hier wird was für Kinder (und ihre Eltern!) geboten! Hier wird das Baumhaus durch eine Baumhäuslerin der 1. Stunde vorgestellt. … und hier das aktuelle Programm: http://www.cornelia-funke-baumhaus-dorsten.de/Baumhaus_Programm.pdf