Kategorie: Vereine und Gruppen

„Wasser marsch“

… hieß es für zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Hervest I unter den Eichen hinter der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Rund 16 Kubikmeter Wasser sind für diese alten Bäume sicher nur ‚ein Tropfen auf den heißen Stein‘, können aber doch ein wenig helfen! (In einer früheren Version war von 12000 Litern die Rede, war falsch) Herzlichen…
Weiterlesen

Maibaum trotz Corona erfolgreich versteigert

Rainer Spengler Maibaumkönig 2020 Es stand lange in den Sternen, ob die Maibaumversteigerung 2020 trotz der Corona-Pandemie stattfinden kann. Nach den letzten Lockerungen und vielen speziellen Vorbereitungen durch die Vertreter der Maibaumgesellschaft St. Marien, Franz-Josef Potthast und Rolf Rommeswinkel, wurde in Zusammenarbeit mit der Wirtin Lena Streuter von Lunemann`s Wirtshaus eine Lösung gefunden, den Maibaum…
Weiterlesen

Maibaum steht – trotz Corona

Der 61. Maibaum im Marienviertel stand zwar unter einem schlechten Stern: Das eigentlich für den 30 April geplante Aufstellen musste ausfallen. Aber rechtzeitig vor Fronleichnam, dem traditionellen Versteigerungstermin, konnte der Maibaum heute aufgestellt werden, um am Donnerstag nach dem Gottesdienst in St. Marien (Es findet keine Prozession statt) versteigert zu werden. Damit die Versteigerung mit…
Weiterlesen

Kein Maibaum in Marien

Der 61. Maibaum im Marienviertel steht unter einem schlechten (Corona-) Stern: Das Aufstellen durch die Freiw. Feuerwehr LZ Hervest 1 am 30. April findet nicht statt, die immer wieder schöne Fête vor Lunemann fällt aus. Martinskomitee/Maibaumgesellschaft St. Marien überlegen derzeit, wie der Martinszug am 11. November (zu dessen Finanzierung ja die Maibaumversteigerung an Fronleichnam dient)…
Weiterlesen

Maibaumholen Nr. 60

Das Martinskomitee (gleichzeitig auch die Maibaumgesellschaft St. Marien) lädt zum 60. Maibaumholen ein. Am Dienstag, 30. April um 18:00 Uhr geht´s ab Lunemann los. Gegen 20:00 Uhr wird der Maibaum, eine Birke höher als Lunemann´s Wirtshaus, dann neben der Gaststätte aufgestellt. Wie immer hilft dabei die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Hervest I tatkräftig. Am Donnerstag, Fronleichnam,…
Weiterlesen

„Little Joe-Gottesdienst“ am Ostermontag

Eine Geschichte erzählt:  „Auf einer Wiese am Waldrand lebten zwei Freunde namens Schmatz und Schmierle. Schmatz war eine kleine Raupe. Sie wohnte in einer schönen Blume. Schmierle war ein Schneck, und er trug sein Haus immer auf dem Rücken mit sich herum. Jeden Morgen, gleich nach dem Erwachen, rüttelte Schmierle ungeduldig an Schmatz‘ Schlafblume und…
Weiterlesen

Klaus Nothelle Maibaumkönig

Maibaumkönig 2018 im Marienviertel wurde Klaus Nothelle: Herzlichen Glückwunsch zu diesem ehrenvollen Titel! Bei der traditionellen, mittlerweile 59. Versteigerung des Maibaums an Fronleichnam vor Lunemann’s Wirtshaus kamen gut 2.800 € zusammen, mit denen die Maibaumgesellschaft mit ‚Auktionator‘ Hans-Josef Scholtholt und Rolf Rommeswinkel an der Spitze wiederum dafür sorgen wird, dass beim Martinszug jedes teilnehmende Kind…
Weiterlesen

Ein tolles Straßenfest!

Einen Dankeschön-Beitrag der Initiative Zukunft Marienviertel mit ganz vielen Fotos finden Sie hier. Ausgangspunkt war eine Idee in der Initiative Zukunft Marienviertel: Wir feiern ein Straßenfest zur Wiedereröffnung der Bismarckstraße. Dafür gab es (und gibt es) leider keinen festen Termin, aber feiern wollten die aktiven Marienvierteler doch! Gründe gab es zuhauf: Mitten im Viertel, in…
Weiterlesen

Strassenfest / Stadtteilfest im Marienviertel

  Links zu unseren musikalischen Mitmachern: Die Blasmusik St. Marien präsentiert moderne Musik auf traditionelle Weise; LOFX hat sich der akustischen Covermusik verschrieben:    

St. Martin in St. Marien

Am Samstag, 11.11. um 17.15 Uhr ist die