Kategorie: Vereine und Gruppen

Ein Stück Marienviertel

„Der Rote Hahn damals? Klar, in dem Backsteingebäude neben der Feuerwehr an der Marienstraße!“ Daran, dass dieses Gebäude, auf dem Foto bei einem Schützenfest der Hervest-Dorstener 1938, einmal die Feuerwehr war, nämlich ohne die graue Halle nebenan, erinnern sich nur noch wenige. Auf dem folgenden RVR-Luftfoto von 1935 lässt sich auch gut erkennen, wie frei…
Weiterlesen

Kinderschützenfest St. Marien

Juli-News …

Gerade mal zwei Wochen nicht da und schon passiert so viel im Marienviertel: Marienschützen bei der Cold Water Challenge Tollen Einsatz zeigten einige Marienschützen bei der Cold Water Challenge 2014. Worte erübrigen sich, wenn man sich das Video anschaut … Danke an die Marienschützen für diesen tollen Beitrag zur Cold Water Challenge 2014! https://www.youtube.com/watch?v=E4HEKkXul1M&list=UUnqzfCNhZoJAChZ9czM8R8A&index=1  …
Weiterlesen

38 Jahre Nachbarschaft Rohlofs Hof

Als vor 38 Jahren die Bewohner der neuen Straße „Rohlofs Hof“ erstmals gemeinsam feierten – Anlass war die Freude darüber, dass die Schlammwüste endlich eine geteerte Straße geworden war -, konnte keiner absehen, dass dieses Fest ab 1977 jährlich als Sommerfest gefeiert wurde. Schnell wurde unter den Neu-Nachbarn, ganz viele von ihnen schon lange Freunde,…
Weiterlesen

Maibaumkönig 2014: Jürgen ‚Jimmy‘ Rohmann

Maibaumkönig 2014 wurde unser Marienkind Jürgen „Jimmy“ Rohmann. Die Versteigerung erbrachte den stolzen Betrag von 2.452,- €, womit der Martinszug in St. Marien und die kostenlose Verteilung der Stutenkerle an die teilnehmenden Kinder mal wieder gesichert ist! Ein tolles Ergebnis auch bei der 55. Maibaumversteigerung: ganz großer Dank an die Mitglieder des Martinkomitees/der Maibaumgesellschaft und…
Weiterlesen

Maibaumversteigerung

Wer wird der neue Maibaumkönig? Am Donnerstag, Fronleichnam, 19. Juni, nach der Prozession, also gegen 11:30 Uhr, startet die Amerikanische Versteigerung, deren Erlös dem Martinszug zugute kommt. Bereits zum 55. Mal kann die Maibaumgesellschaft die Mitbürger – nicht nur Marienkinder sind eingeladen! – in und vor der Gaststätte Lunemann begrüßen. Nachmessen ist in diesem Jahr…
Weiterlesen

Maibaumholen

Treffen am Mittwoch, 30.04.2014 um 18.00 Uhr bei Lunemann Für die, die´s noch nicht kennen: Martinskomitee / Maibaumgesellschaft St. Marien Im Jahre 1947 wurde auf Anregung von Kaplan Reinhold am 11.11. der erste Martinszug durchgeführt. Nach einer Andacht in der Kirche zog man eine kleine Runde um die Kirche. Da die Beteiligung immer größer wurde,…
Weiterlesen

Kulturkreis nun auch auf Facebook

Der Kulturkreis St. Marien, schon überregional bekannt durch seine attraktiven Veranstaltungen, hat nun seine eigene Facebook-Seite: https://www.facebook.com/kulturkreismarien

„Familien-Homepage“ für Hervest

Da haben sich Carmen Wemhoff von der Kita Joachimstraße und Uwe Haas von der Kita Regenbogen so richtig Mühe gegeben. Die beiden Kitas, die gemeinsam das Verbundfamilienzentrum Hervest bilden, stellten Adressen und Informationen für Hervester Familien zusammen. Was gibt´s in Hervest in den Bereichen Förderung/Beratung/Unterstützung, Freizeit/Kultur/Sport, Erziehung/Bildung/Betreuung und Gesundheit? Sehr übersichtlich,  detalliert und vollständig finden…
Weiterlesen

Die Blasmusik war da!

Kurz nach 14 Uhr hatte sich die Nachbarschaft Rohlofs Hof fast vollständig im Wendehammer versammelt. Gegen die Kälte halfen Glühwein und Süßes, darunter eine Hochzeitstorte einer frisch vermählten Nachbarin. Und dann kamen sie voller Stärke, bauten ihre Notenständer auf und intonierten einige Advents- und Weihnachtslieder: Schön war´s! Und alle, die am Vorabend nicht in der…
Weiterlesen