Initiative im Jahresrückblick der Dorstener Zeitung: Lebenswertes Quartier
Die Arbeit der Initiative findet die – wie wir meinen verdiente – Erwähnung im Jahresrückblick 2017 der Dorstener Zeitung.
Die Arbeit der Initiative findet die – wie wir meinen verdiente – Erwähnung im Jahresrückblick 2017 der Dorstener Zeitung.
Fast schon eine Gewohnheit: Ihr Müllkalender für das Marienviertel Mit den besten Empfehlungen Johannes Wulf Ansehen, herunterladen, ausdrucken und innen in einen Küchenschrank kleben …
Auf einen Leserbrief der ‚Initiative gegen Windkraft in der Gälkenheide‘ in der Dorstener Zeitung (DZ) vom 5.12. nahmen sowohl die Stadt als auch Hubert Klapheck, geschäftlich eng verbunden mit dem Betrieb von Windkraftanlagen, Stellung. Während die Stadt sachorientiert und informativ in der DZ am 7.12. antwortete, erhob Hubert Klapheck in der gleichen Ausgabe Vorwürfe, denen…
Weiterlesen
In einem offenen Brief nehmen die Mitglieder der ‚Initiative gegen Windkraft in der Gälkenheide‘ Stellung zu den am 7.12.2017 in der Dorstener Zeitung veröffentlichten Vorwürfen von Hubert Klapheck.
Manfred Kramer, Bürgerreporter beim Stadtspiegel Dorsten, nutzte ein paar Sonnenstrahlen und dokumentiert hier die erste Teerdecke auf der neuen Bismarckstraße. Im April 2018 soll die Straße im Wesentlichen fertig sein; wer organisiert ein Fest zur Einweihung? 🙂
Der nächste Termin: 5. Februar 2018 Reden Sie mit schon Aktiven bei Kaffee & Kuchen über Themen aus dem Marienviertel. Café Spangemacher, Bismarckstr. 106, 16 – 18 Uhr
[zurück zu Projekt-Seiten]
Auch in diesem Jahr gibt es eine große Autotombola der Mr. Trucker Kinderhilfe. Hauptpreis ist ein nagelneuer Opel Corsa. Zu gewinnen sind zudem ein Elektrofahrrad, ein Flachbildschirm, ein Tablet-Computer, ein Fahrsicherheitstraining, drei Ballonfahrten, sechs Kutschfahrten sowie Einkaufs- Reise und Restaurantgutscheine. Die Preise werden insgesamt über Sponsoren finanziert, so dass der gesamte Erlös aus dem Losverkauf…
Weiterlesen
[zurück zu Projekt-Seiten →]
Verkehrskonzept für das Marienviertel: Ihre Gedanken Beim Stadtteilgespräch am 16.11.2017 musste ein Thema aus Zeitgründen leider ‚unter den Tisch‘ fallen, das uns allen aber sicher auf den Nägeln brennt: Gedanken zu einem Verkehrskonzept für das gesamte Marienviertel! Wir möchten Sie bitten, uns ihre Gedanken dazu mitzuteilen: spontan, ohne großartige Begründung … Hier haben wir für…
Weiterlesen