Kategorie: Uncategorized

3. Stadtteil-Gespräch – eine kurze Nachlese

„Lieber Manuel Spangemacher, es wäre schön, wenn vor der Bäckerei noch ein paar mehr Hundeanbindestellen mit gutem Abstand zueinander angebracht werden können.“ Ja, die gut 150 Marienvierteler, die sich in der hellen, neuen Aula des Caritas-Bildungszentrums zusammenfanden, beschäftigten auch größere Probleme im Viertel; diese Bitte an den Junior-Bäckereichef zeigt aber die konstruktive und lockere Atmosphäre,…
Weiterlesen

3. Stadtteil-Gespräch im Marienviertel II

Nachdem vor gut zwei Wochen die Bewohner des Marienviertels per Plakat und Flugblatt über den Termin informiert wurden, gibt es hier und heute ein paar mehr Informationen zu Themen und zum Ablauf. 3. Stadtteilgespräch im Marienviertel am 16.11.2017, 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr Neben den hoffentlich zahlreich erscheinenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus dem Marienviertel werden…
Weiterlesen

Gas und Windkraft?

Eine künftige neue Leitung liefe entweder westlich oder östlich der Muna durch die Gälkenheide. Ein Raumordnungsverfahren wird dann wohl klären müssen, wie verträglich Gasleitungen und Windkraftanlagen sind.

‚Hausaufgaben‘ für die Zukunft

HAUSAUFGABEN: GEMEINSAM FÜR DIE ZUKUNFT VON ALTERNDEN EINFAMILIENHAUSGEBIETEN Bitte beachten: Der Termin hat sich auf den 27.11.2017 verschoben! https://stadtbaukultur-nrw.de/projekte/hausaufgaben-gemeinsam-fur-die-zukunft-von-einfamilienhausgebieten/ Hier finden Sie alle Informationen! Programm Gemeinsam für die Zukunft von alternden Einfamilienhausgebieten Stefan Gudewer, Stadtplaner im Büro ‘sds_utku Städtebau Denkmalpflege Stadtforschung’ in Dortmund, stellte im Juni 2017 Auszüge aus seiner Masterarbeit in der ‘Initiative Zukunft Marienviertel’ vor.…
Weiterlesen

Ein Friedhof ist kein Hundeklo

Heute erreichte mich die Nachricht einer lieben Marienviertelerin, die darüber betrübt und erbost ist, dass auf dem Grab ihrer Eltern auf dem Marienfriedhof recht regelmäßig ein Hund sein ‚großes Geschäft‘ erledigt und dass immer wieder frisch gepflanzte Blumen gestohlen werden. Liebe Besucher des Friedhofs, jemanden, der sich so ekelhaft und pietätlos verhält, werden wir kaum in…
Weiterlesen

Brand in der Turnhalle

Was treibt solche asozialen Vollhorste und Dumpfbacken dazu, eine Turnhalle aufzubrechen und dort dann Matten in Brand zu setzen? Ein kindliches „Tatütata-hören-wollen“? Lust, etwas zu zerstören? Ich versteh´s nicht. Dorsten-Hervest, Bismarckstraße, 08.10.2017, 12:23 Uhr (ots) – In den heutigen Mittagsstunden wurde die Feuerwehr Dorsten mit dem Einsatzstichwort „Gewerbe“ zur Bismarckstraße gerufen. Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle…
Weiterlesen

Neues von der Groẞbaustelle Bismarckstraẞe

Volker Brodhage war mal wieder mit der Kamera unterwegs und hat die folgenden Bilder mitgebracht. Danke, Volker, dass wir sie zeigen dürfen! Volker schreibt dazu auf Facebook: „Auch hier geht es so langsam in die heiße Phase über. Im Juni letzten Jahres begann sie, die Großbaustelle an der Bismarckstraße, und viele Kritiker schrieben und redeten…
Weiterlesen

Interesse an Spielplatz- und/oder Grünraum-patenschaft in Dorsten?

Einladung Erstes Treffen von Spielplatz- und Grünraumpaten in Dorsten sowie Interessierten Freitag, 13. Oktober 2017, 18.00 – 20.00 Uhr Soziokulturelles Stadtteilzentrum „Das LEO“ Sehr geehrte Damen und Herren, in Dorsten gibt es eine vielschichtig gelebte Praxis des bürgerschaftlichen Engagements, im Ehrenamt und bei der Zusammenarbeit zwischen Bürgerschaft, Verwaltung und Politik. U. a. kümmern sich viele…
Weiterlesen