Kategorie: Uncategorized

Es geht wieder rund!

Volker Brodhage von der Straße Am Holzplatz schreibt auf Facebook: Das kann sich doch schon mal sehen lassen  Der Kreisel am Hervester Bahnhof ist seit heute Nachmittag wieder geöffnet und befahrbar. Die Bepflanzung ist fertig, lediglich die Skulpturen aus alten Bahnschienen fehlen noch. Es ist sehr schön geworden. An dieser Stelle auch mal ein Lob…
Weiterlesen

Hervestkonferenz

Das nötigt mir Respekt ab: weit über 60 Vertreter von Kirchen, Kindergärten, Schulen, Vereinen, Verbänden, Gruppierungen, Parteien … im LEO, um gemeinsam den Stadtteil Hervest weiter nach vorne zu bringen: bei der 27. Hervestkonferenz heute Abend konnte ich dabei sein und ich bin beeindruckt von diesem tollen Engagement. Bemerkenswert auch die gute vorbereitete Moderation von…
Weiterlesen

‚Letter of intent‘ unterzeichnet

2 Jahre Arbeit der Initiative Zukunft Marienviertel, insbesondere der Arbeitsgruppe ‘Nutzung des Geländes der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule’, zwei Bürgerversammlungen im Marienviertel 2016, eine sehr intensive zweitägige Ideenwerkstatt im März 2017, viele gute, anstrengende, aber von gegenseitigem Vertrauen geprägte Gespräche mit Vertretern der Stadtverwaltung und der Politik: In der Ratssitzung am 13. September 2017 im historischen Schlaun’schen…
Weiterlesen

‚Letter of Intent unterzeichnet

21. September 2017 Unterzeichnung des ‘Letter of intent’, der Vereinbarung zwischen Stadt und Initiative Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen Stadt und Initiative zur weiteren Zusammenarbeit bei der Entwicklung des GHS-Geländes am 21. September 2017 im Café Spangemacher: links Dagmar Stobbe vom Umwelt- und Planungsamt der Stadt, federführend bei der Ausarbeitung beteiligt, und rechts Maria Hoffrogge, Sprecherin…
Weiterlesen

Bismarckstraẞe nimmt Gestalt an

Ganz aktuell: Eine schöne Fotostrecke hat Manfred Kramer für den STADTSPIEGEL zusammengestellt: http://www.lokalkompass.de/dorsten/politik/grossbaustelle-bismarckstrasse-update-18-09-2017-d791662.html Komplett fertig wird die Straße in diesem Jahr allerdings nicht; die zweite, obere, Teerschicht gibt es wohl erst Anfang des neuen Jahres. Möglicherweise kann aber eine Spur noch in 2017 freigegeben werden, hört man informell auf der Baustelle. Was man sieht: 10,…
Weiterlesen

‚Letter of Intent‘ im UPA

10.9.2017 ‘Letter of Intent’ im Umwelt- und Planungsausschuss Nach der erfolgreichen Vorstellung unserer Konzeption an die Vertreter der im Stadtrat vertretenen Parteien am 7. September in der ‘Kirche im Bahnhof’ liegt nun dem Umwelt- und Planungsausschuss des Rats für die Sitzung am Dienstag, 12. September, der ‘Letter of intent’ vor mit dem Ziel, dem Rat…
Weiterlesen

Zufahrt zum Entsorgungsbetrieb:
Zwei Tage Umleitung über Grüner Weg

Teil der Straße An der Wienbecke ab Montag für Verlegung einer Trinkwasserleitung gesperrt Ab Montag, 10. Juli, ist die Zufahrt zum hinteren Teil der Straße An der Wienbecke – hier insbesondere zum Wertstoffhof und zum Entsorgungsbetrieb – von den Kreisverkehren An der Wienbecke bzw. Fürst-Leopold-Allee aus nicht mehr möglich.

Neuer Kreisverkehr?

Ein Picknick lädt dazu ein, miteinander eine gute Zeit zu haben und zu quatschen, so auch gestern das Gemeinde-Picknick vor der Marienkirche. Und beim Quatschen wurde da ein Thema kurz von Besuchern angerissen, von dem bislang kaum jemand im Marienviertel wusste: Die Stadt plant wohl einen Kreisverkehr an der Kreuzung Bismarckstraße/Luisenstraße/Möllenweg einzurichten – und das…
Weiterlesen

Der Anfang ist gemacht

Auch wenn ich denke, dass die Schülerinnen und Schüler am „Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Dorsten“, so der offizielle Name der Schule, derzeit eher Umzugshelfer sind als Studierende, so ist doch gut zu wissen, dass es im Zentrum des Marienviertels lebendig weitergeht. Die Schule mit ihren gut 250 Teilzeitschülerinnen und -schülern belegt den vorderen,…
Weiterlesen