Kategorie: Uncategorized

Fotos von der Großbaustelle

Jens Vogel, Pastor der Freien Christengemeinde und Aktiver in der Initiative Zukunft Marienviertel, hat mal wieder genau hingeschaut und den Fortschritt der Bauarbeiten mit seiner Kamera dokumentiert. Danke! Der neue Kreisverkehr Bismarckstraße/Am Holzplatz/Am Güterbahnhof ist zumindest farblich schon erahnbar: Ein Panorama-Foto von den Pflasterarbeiten am Holzplatz: Blick auf die Arbeiten am Rondell von der Bismarckstraße…
Weiterlesen

Einbruch in Schürholz-Lagerhalle

Fahrzeugteile, Räder und Navis für 100.000 € gestohlen Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen haben bislang unbekannte Autoknacker auf dem Gelände der früheren Teppichfabrik an der Marienstraße aus einer Halle, die an einen Kfz-Händler vermietet ist, von 13 VWs alle Räder abmontiert. Dazu klauten sie noch die kompletten Stoßfänger mit Leuchten von 11 Autos und schlugen bei…
Weiterlesen

Über Brücken sollst du gehen …

… und nicht vor ’ner Sperre stehen … In der Sitzung der Hervest-Konferenz am 7. Juni gab es (neben vielen anderen Themen) interessante (wenn auch nicht gerade richtig tröstliche) Informationen zu den Brückensperrungen in Dorsten. Lt. Stadtbaurat Holger Lohse wird die Zechenbahnbrücke nun doch saniert und nicht ganz neu gebaut. Grund ist, dass die in der…
Weiterlesen

Indikatorenliste

Vorstellungen und Ideen der Bewohner*innen des Marienviertels zu der Bebauung der freien Flächen der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule

Ideenwerkstatt: Dokumentation jetzt online

5.5.2017 Die Dokumentation der Ideenwerkstatt ist online und kann hier gelesen und/oder heruntergeladen werden. [zurück zu GHS-Projekt-Seiten →]

Ideenwerkstatt-Dokumentation

Die Dokumentation der Ideenwerkstatt kann hier gelesen und/oder heruntergeladen werden: Doku-Ideenwerkst.MV-17.04.17

Vorfreude!

Stadt informiert über Windenergieplanung

Egal, ob Du für oder gegen Windräder in der Nähe von Bahnstrecken, Munitionsdepots, Naturschutzgebieten … bist: ein wichtiger Termin: http://zukunft.marienviertel.de/events/information-ueber-windenergieplanung/

Fehler-Korrektur

Fehler sollten zwar nicht, können aber passieren. Wichtig sind dann zwei: der eine, der die Verantwortlichen schnell auf den Fehler aufmerksam macht, der zweite, der den Fehler dann schnell behebt. Ich finde, die Stadtverwaltung hat gut und schnell reagiert!

Hervester Ansichten

Noch ein schönes Bild aus luftiger Höhe …