Kategorie: Uncategorized

Neues von der IZM (Stand 5.5.2017)

5.5.2017 Die Dokumentation der Ideenwerkstatt ist online und kann hier gelesen und/oder heruntergeladen werden. 27.4.2017: neue Bilder vom Fortschritt der Arbeiten an der Bismarckstraße und am Bahnhofsvorplatz 5.4.2017 neuer Artikel in der Dorstener Zeitung zum Fortschritt der Arbeiten am Bahnhofsvorplatz 30.3.2017: neue Bilder vom Fortschritt der Arbeiten an der Bismarckstraße und am Bahnhofsvorplatz 21.3.2017 Die Arbeiten am…
Weiterlesen

Blick auf die Rückseite des Bahnhofs

Zur Zeit werden die Fahrradboxen und der Unterstand für die Fahrräder aufgebaut. Foto: © Jens Vogel 22.11.2016

Textsuche

[widgets_on_pages id=“2″] Textsuche über alle Beiträge und Projekte Geben Sie hier ein oder mehrere Wörter ein. Ausgegeben werden all die Beiträge, die alle dieser Wörter beinhalten .

Schlagwort-Suche

Klicken Sie auf ein Schlagwort, um die darunter abgelegten Beiträge zu erreichen. [widgets_on_pages id=“1″] Eine andere Suchmöglichkeit: Textsuche  im Menu

Konzert mit der finnischen Sopranistin Sarianna Salminen

Sonntag, 16.06.2013 um 17.00 Uhr Die finnische Sopranistin Sarianna Salminen wird bekannte und beliebte geistliche und weltliche Lieder singen.

Das Marienviertel

Das Marienviertel ist ein kleines Wohngebiet im Grenzbereich zwischen den Dorstener Ortsteilen Hervest und Holsterhausen. Es war nie eine eigene politische Einheit, nie ein echter Ortsteil, ist aber Wohn- und Lebensraum für sich. Die Kirche St. Marien gab vor über 100 Jahren den Namen, der Charakter dieses Viertels ist geprägt durch die Bauernhöfe in Lune…
Weiterlesen

Laudemus Virginem

22.09.2013 um 17.00 Uhr Ein Spanisches Marienlob – Mittelalterliche Lieder und Motetten der Renaissance Aus dem Llibre Vermell de Montserrat: „Da es vorkommt, dass die Pilger, die in der Kirche der heiligen Maria in Montserrat Nachtwache halten, singen und tanzen wollen, und dies auch tagsüber auf dem Kirchplatz, und sie dort nur sittliche und andächtige…
Weiterlesen

Die Regensburger Domspatzen

    Samstag, 26.10.2013   Die berühmten Regensburger Domspatzen   Der Kulturkreis freut sich, dass der vor mehr als 1000 Jahren gegründete, weltberühmte Knabenchor auf seiner Konzertreise 2013 in unserer St. Marien-Kirche gastieren wird. Vom Gregorianischen Choral bis hin zur Musik unserer Tage – das Repertoire der Domspatzen an geistlichen und weltlichen Chorwerken ist breit gefächert.…
Weiterlesen