Kategorie: Uncategorized

Saisonbeginn im Biotop

Einige Aktive der Initiative Zukunft Marienviertel trafen sich heute Nachmittag bei durchwachsenem Wetter, aber unter blühenden Apfelbäumen im Biotop, um einige Flächen dort für die Einsaat der „Vestischen Wildblumenmischung“ vorzubereiten und auszusäen. Diese Mischung ist genau abgestimmt auf die Bedürfnisse heimischer Insekten. Ein Teil der im vergangenen Jahr eingebrachten Wildblumensaat geht derzeit auf, ein Teil…
Weiterlesen

Ohne Schüppchen und Eimerchen …

… aber mit vielen guten Ideen und Notiz-und Skizzenblock trafen sich am Montag die Patinnen vom Spielplatz Marienstraße mit Vertreter*innen von Jugend- und Grünflächenamt zu einem Ortstermin an der neu zu gestaltenden Spielfläche. Die städtischen Mitarbeiterinnen lobten den ausgewogenen und pädagogisch wohl durchdachten Plan der Patinnen und begrüßten das bürgerschaftliche Engagement, hier mitten im Viertel…
Weiterlesen

AKTUELLES AUS DEM MARIENVIERTEL

15.04.2021 So geht Kirsche – hier im Marienviertel  Franz-Josef Gövert hat das Foto heute aufgenommen. Diese Kirsche steht im Biotop am Luner Weg. Links im Bild wartet schon eine gepflasterte Fläche auf die Sitzgruppe, die künftig zum Rasten und Schnacken einlädt. Vorbereitungen zum Aufstellen von Tisch & Bänken werden am 7. Mai getroffen; zeitnah soll dann…
Weiterlesen

Aktuelles aus dem Marienviertel

15.04.2021 So geht Kirsche – hier im Marienviertel 🙂 Franz-Josef Gövert hat das Foto heute aufgenommen. Diese Kirsche steht im Biotop am Luner Weg. Links im Bild wartet schon eine gepflasterte Fläche auf die Sitzgruppe, die künftig zum Rasten und Schnacken einlädt. Vorbereitungen zum Aufstellen von Tisch & Bänken werden am 7. Mai getroffen; zeitnah…
Weiterlesen

Spielplatz Marienstraße: Ideen gesucht!

Wiederherstellung noch in diesem Jahr – Wünsche und Ideen sind gefragt Am Donnerstag, 8. April, um 10 Uhr treffen sich die Spielplatz-Patinnen und Vertreter*innen der IZM auf dem derzeit leergeräumten Spielplatz an der Marienstraße, um Ideen zu entwickeln, wie hier wieder ein attraktiver Spielplatz entstehen könnte. Herzliche Einladung dazu an alle Interessierten! Masken nicht vergessen…
Weiterlesen

Gelbe Tonne am Mittwoch

Die Gelbe Tonne wird im Marienviertel (Dienstagbezirk) erst am Mittwoch, 7.4.2021, geleert. Grund für die Verschiebung ist – man ahnt es schon – der Ostermontag. Allen Marienviertelern ein frohes, gesundes, sicheres Osterfest mit einem Osterhasen, der – genauso wie wir alle – die passende Schutzmaske trägt. AHA! jotw  

Achtung! Änderung der Müllabfuhr-Termine

Wegen der Osterfeiertage ändern sich die beiden nächsten Termine der Müllabfuhr! Im Marienviertel sind am Montag, 29.3. (statt Dienstag, 30.3.2021) die Braune und die Restmülltonne dran; am Mittwoch, 7.4. (statt Dienstag, 6.4.2021) wird die Gelbe Tonne geleert. Immer und rechtzeitig informiert ist man mit dem Abfuhrkalender 2021 für das Marienviertel, aus dem dann auch die…
Weiterlesen

Wer baut ein Bienenhotel?

Die Initiative Zukunft Marienviertel braucht Eure Hilfe! Der Heimalverein Gahlen liefert eine schöne Vorlage: Alle Fotos: © Heimatverein Gahlen Herzlichen Dank dafür, dass wir diese Bilder als Verlockung einstellen dürfen, an den Heimatverein, namentlich an den 2. Vorsitzenden Markus Walbrodt!

Neue Einbahnstraße im Quartier

Was lange währt … Ein langgehegter Wunsch aus der Quartierskonferenz wurde heute von Mitarbeiter*innen des Bauhofs umgesetzt: Die Straße ‚An der Marienkirche‘ wurde zur Einbahnstraße mit Zufahrt aus der Marienstraße und Ausfahrt auf der Bismarckstraße. Wollen wir hoffen, dass bald wieder eine Großveranstaltung in der Marienkirche stattfinden und damit die Neuregelung einem Stresstest unterzogen werden…
Weiterlesen

Abfallkalender 2021
für das Marienviertel

Zum 8. Mal: Der Abfuhrkalender für das Marienviertel! Der von der Stadt unter http://www.ebd-dorsten.de veröffentlichte Kalender wurde ergänzt um die voraussichtlichen Termine der Straßenreinigung in unserem Viertel. An den Tagen heißt es dann: Wagen weg, Gosse frei: freie Fahrt für die zuverlässigen Jungs vom Entsorgungsbetrieb! „Unser“ Kalender liegt zum Download und/oder zum Drucken vor als…
Weiterlesen