Kategorie: Uncategorized

Hermann Kunkler gestorben

Im Alter von 93 Jahren starb am 19. November Hermann Kunkler, Raesfelder Künstler und Goldschmied. Geboren 1927 in Halle an der Saale machte er eine Goldschmiedelehre und studierte Theologie und Philosophie sowie später an der Werkkunstschule Düsseldorf. In der Marienkirche führte er in den Jahren 1969/1970 Altar, Ambo, Tabernakel, Kerzenleuchter und Kreuz aus. Neben vielen…
Weiterlesen

Hab ich euch den schon erzählt? …

Zum Tod von Willi Hartwig „Hab ich euch den schon erzählt?“ So begann Willi Hartwig oft die Unterhaltung mit uns Stammgästen an der Theke bei Lunemann. Willi hatte regelmäßig mit einigen Kollegen seine Stammtischrunde, die meistens gegen 21.45 Uhr endete. Die Kollegen wollten (mussten) um 22.00 Uhr zu Hause bei ihren Frauen sein. Willi war…
Weiterlesen

+++ Mon-Talk vorläufig ausgesetzt +++

Der Mon-Talk im Marienviertel muss in nächster Zeit – durch durch die Pandemie bedingt – leider ausfallen. Jeden Montag zwischen 16 und 18 Uhr treffen sich einige Aktive der Initiative Zukunft Marienviertel im Café Spangemacher an der Bismarckstraße zum Austausch, zur Information. Herzlich dazu eingeladen sind immer auch alle Marienvierteler mit Fragen zur aktuellen Entwicklung,…
Weiterlesen

Vestische Vielfalt

Gemeinsam mit Dietrich Sell habe ich heute Nachmittag spontan die Wildblumenwiese im Biotop eingesät. Endlich passten Temperatur und Bodenfeuchte. Es wurde die Mischung „Vestische Vielfalt“ verwendet, die speziell für Obstwiesen geeignet ist und langjährig ausdauernde Kräuter wie Margerite, Flockenblume, Schafgarbe und Weiße Lichtnelke enthält. Die verschiedenen Kräuter und Gräser sollen die Artenvielfalt der Wiese bereichern…
Weiterlesen

GHS: Bebauungsplan startet

Der nächste wichtige Schritt für die Bebauung des GHS-Geländes ist getan: August 2020:   Auftragsvergabe für den Bebauungsplan Da der Stadt nicht das erforderliche Personal zur Verfügung steht, hat sie den Auftrag  für die Erstellung des Bebauungsplans an ein externes,  durch ein Ausschreibungsverfahren ermitteltes Planungsbüro vergeben. Für die Erarbeitung  sind 18 Monate vorgegeben. An den geplanten,…
Weiterlesen

+++ Update Abfallbehälter rund ums GHS-Areal +++

Zusätzlich zu den in diesem Beitrag beschriebenen Müllbehältern hat die Stadt nun auch einen Behälter aufgestellt im grünen Dreieck zwischen Marienstraße, Kindergarten, Bismarckstraße und Streuobstwiese, in der Grafik mit einem etwas größeren blauen Punkt gekennzeichnet. Rund um das GHS-Gelände gibt es also nun 3 Hundekotbeutel-Spender und 5 Abfallbehälter. Das sollte eigentlich reichen, oder?!

Schnick, Schnack, Schnuck?

Laut Auskunft der Stadtverwaltung wird an der neuen Wienbach-Brücke am Luner Weg das Verkehrszeichen „Vorrang für den Gegenverkehr“ (VZ 208) nicht wieder aufgestellt. Zum einen soll so der Schilderwald wieder etwas lichter werden, zum anderen sorgt das Fehlen des Schildes dafür, dass Autofahrer die Geschwindigkeit an diesem Engpass klugerweise deutlich reduzieren: Wer weiß, was entgegen…
Weiterlesen

Normale Temperaturen = normale Müllabfuhrzeiten

Nach der Hitzewelle kehrt der Entsorgungsbetrieb wieder zu den normalen Uhrzeiten zurück: Ab 6:45 Uhr müssen die Behälter vor der Tür stehen. Weiter geht´s im Marienviertel am Dienstag mit der Gelben Tonne.   Nur hier, nur fürs Marienviertel: Abfuhrkalender für das Marienviertel einschließlich der (voraussichtlichen!) Tage der Straßenreinigung Ganz kluge Marienviertler drucken die Grafik-Datei aus und hängen…
Weiterlesen

Neue Mülleimer und Hundekotbeutel-Spender am GHS-Areal

Keine Ausreden mehr: Neue Abfalleimer und Kotbeutel-Spender aufgestellt Der Bereich rund um die ehemalige Gerhart-Hauptmann-Schule sollte nun hinreichend versorgt sein: Ende der letzten Woche installierten städt. Mitarbeiter neue Abfallbehälter und einen Hundekotbeutel-Spender. Jeder Kotbeutel-Spender ist nun auch mit einem Abfallbehälter versehen; der zusätzliche Spender befindet sich an der neuen Wienbachbrücke. Alle Standorte auf der folgenden…
Weiterlesen

Keine Ausreden mehr: Neue Abfalleimer und Kotbeutel-Spender aufgestellt

Der Bereich rund um die ehemalige Gerhart-Hauptmann-Schule sollte nun hinreichend versorgt sein: Ende der letzten Woche installierten städt. Mitarbeiter neue Abfallbehälter und einen Hundekotbeutel-Spender. Jeder Kotbeutel-Spender ist nun auch mit einem Abfallbehälter versehen; der zusätzliche Spender befindet sich an der neuen Wienbachbrücke. Alle Standorte auf der folgenden Karte: Die Stadt erfüllt damit einen Wunsch der…
Weiterlesen