Schlagwort: Bebauungsplan

AKTUELLES AUS DEM MARIENVIERTEL

15.04.2021 So geht Kirsche – hier im Marienviertel  Franz-Josef Gövert hat das Foto heute aufgenommen. Diese Kirsche steht im Biotop am Luner Weg. Links im Bild wartet schon eine gepflasterte Fläche auf die Sitzgruppe, die künftig zum Rasten und Schnacken einlädt. Vorbereitungen zum Aufstellen von Tisch & Bänken werden am 7. Mai getroffen; zeitnah soll dann…
Weiterlesen

Abstimmungsgespräch zum Bebauungsplan

Vor einigen Wochen beauftragte die Stadt nach einem Ausschreibungsverfahren das Büro ‚WoltersPartner Architekten & Stadtplaner‚ aus Coesfeld mit dem Aufstellen des Bebauungsplans für das Areal der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Grundlage dafür ist das Planungs- und Realisierungskonzept, das seinerzeit im Rahmen des Quartiergesprächs am 7.11.2019 den Marienviertelern und den auswärtigen Wohninteressenten vorgestellt wurde. Heute, 19.10.2020, trafen sich…
Weiterlesen

Auftrag für Bebauungsplan ist vergeben

August 2020:   Auftragsvergabe für Bebauungsplan Da der Stadt nicht das erforderliche Personal zur Verfügung steht, hat sie den Auftrag  für die Erstellung des Bebauungsplans an ein externes,  durch ein Ausschreibungsverfahren ermitteltes Planungsbüro vergeben. Für die Erarbeitung  sind 18 Monate vorgegeben. An den geplanten, zwischenzeitlichen Abstimmungsgesprächen wird auch die IZM beteiligt sein. Die Zeichnung zeigt ein…
Weiterlesen

29.10.2019 Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan

29.10.2019 Ein ganz wichtiger Meilenstein! Der Umwelt- und Planungsausschuss (UPA) beschließt einstimmig den Bebauungsplan Nr. 263 („Ehem. Gerhart-Hauptmann-Schule“ – Zustimmung zum städtebaulichen Planungs- und Realisierungskonzept). – Mit dieser Zustimmung kann mit dem Aufstellen des Bebauungsplans begonnen werden. Beschlussvorlage für den UPA (Umwelt- und Planungsausschuss) – Anlage 1 (Zeichnung) – Anlage 2 (‚Letter of Intent‘)

IZM-Ergänzungsvorschlag

Zusätzlich zu der Einladung der Ratskommission für Stadtentwicklung haben deren Mitglieder für ihre Sitzung am 26.09.2019 von der IZM einen Ergänzungsvorschlag zu dem Planungsentwurf des Ingenieursbüros für die Nutzung des Mittelfeldes und besonders des Baufeldes 2 im Südosten (große Einzelhäuser auf großen Grundstücken) erhalten, der aus Sicht der Initiative besser die Bedarfe und Wünsche der…
Weiterlesen

Planungs- und Realisierungsentwurf für das GHS-Gelände vorgestellt

Vor Vertretern der Stadt und der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ (IZM) erläuterten MitarbeiterInnen des Essener Stadtplanungsbüros CONTUR 2 ihr Planungs- und Realisierungskonzept zur Entwicklung des Geländes der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule. Hieraus wird nun eine Beschlussvorlage für den Umwelt- und Planungsausschuss der Stadt (UPA) erarbeitet, der dann die Voraussetzung bildet für die Entwicklung eines Bebauungsplans (s. Nachtrag Beschlussvorlage…
Weiterlesen