Schlagwort: Biotop

Buntes fürs Biotop

Kreativ-Workshop im Pfarrgarten St. Marien – Kinder gestalten Holzstelen für die Streuobstwiese Der Kulturkreis St. Marien organisierte einen weiteren Kreativ-Workshop für Kinder. Er bedankt sich herzlich bei den vier Künstlerinnen der siebenköpfigen Hobbymalgruppe „Art seven“ aus der Gemeinde, die die Kinder ehrenamtlich angeleitet und unterstützt haben. Am Samstag, 30.07. fand  im Pfarrgarten St. Marien ein Malworkshop…
Weiterlesen

Buntes Sommerfest

In unserem Quartier gibt es seit gut einem Jahr eine gut genutzte Bücherzelle, neuerdings mit Lesebank, und seit Mai 2022 eine Biotop-Sitzgruppe, seit einigen Tagen mit bunten Holzstelen farbenfroh gestaltet. Die erste Eröffnung im August 2021 fiel wegen Corona recht klein aus.Die “große Einweihung” fand nun am 9. September statt, verbunden mit einem Sommerfest für alle Marienviertler.…
Weiterlesen

Das Sommerfest naht!

Erste Vorbereitungen für das Sommerfest zwischen Bücherzelle und Streuobstwiese. 2.9.2022 Karl-Heinz Spickermann mit dem Balkenmäher am alten Deutz und Franz-Josef Gövert mit dem Freischneider brachten den „Festplatz“ Streuobstwiese etwas in Schuss, eine staubige Angelegenheit … Und was findet man, wenn man im September in solch einem „Früchte-Garten“ mäht?

Maigang ins Biotop

Ihren wegen der Pandemie verschobenen Maigang 2021 machte die Nachbarschaft Rohlofs Hof ins Biotop am Luner Weg. Sicher: Es war kein weiter Weg, aber das Ziel, die Sitzgruppe auf der Streuobstwiese, lockte. Mit Zwiebelkuchen und Federweißem machten sich die Nachbarn ein paar schöne Stunden. Fotos: Frank Meinke

Neuer Rastplatz im Marienviertel

Hier gibt es sogar zwei neue Bänke mit einem Tisch dazwischen! Nach etlichen Verzögerungen durch die Corona-Pandemie konnte gestern die neue Sitzgruppe im Biotop am Luner Weg, hinter der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule, aufgestellt werden. Im Februar hatte Josef Steuter von Lunemann´s Wirtshaus in uneigennütziger Nachbarschaftshilfe die Fläche für diese Sitzgruppe gepflastert; herzlichen Dank dafür! Gestern konnte…
Weiterlesen

Saisonbeginn im Biotop

Einige Aktive der Initiative Zukunft Marienviertel trafen sich heute Nachmittag bei durchwachsenem Wetter, aber unter blühenden Apfelbäumen im Biotop, um einige Flächen dort für die Einsaat der “Vestischen Wildblumenmischung” vorzubereiten und auszusäen. Diese Mischung ist genau abgestimmt auf die Bedürfnisse heimischer Insekten. Ein Teil der im vergangenen Jahr eingebrachten Wildblumensaat geht derzeit auf, ein Teil…
Weiterlesen

AKTUELLES AUS DEM MARIENVIERTEL

15.04.2021 So geht Kirsche – hier im Marienviertel  Franz-Josef Gövert hat das Foto heute aufgenommen. Diese Kirsche steht im Biotop am Luner Weg. Links im Bild wartet schon eine gepflasterte Fläche auf die Sitzgruppe, die künftig zum Rasten und Schnacken einlädt. Vorbereitungen zum Aufstellen von Tisch & Bänken werden am 7. Mai getroffen; zeitnah soll dann…
Weiterlesen

Wir im Marienviertel: Bienenhotel

Wir im Marienviertel … … sind, was unsere Nahrung und die unserer Singvögel angeht, in hohem Maß von Insekten abhängig, insbesondere von (Wild-) Bienen. Wussten Sie, dass eine einzige kleine Biene bis zu 5000 Blüten pro Tag anfliegt und bestäuben kann? Wussten Sie, dass über 70 % unserer Nutz- und Kulturpflanzen durch Bienen und andere…
Weiterlesen

Neue Mülleimer und Hundekotbeutel-Spender am GHS-Areal

Keine Ausreden mehr: Neue Abfalleimer und Kotbeutel-Spender aufgestellt Der Bereich rund um die ehemalige Gerhart-Hauptmann-Schule sollte nun hinreichend versorgt sein: Ende der letzten Woche installierten städt. Mitarbeiter neue Abfallbehälter und einen Hundekotbeutel-Spender. Jeder Kotbeutel-Spender ist nun auch mit einem Abfallbehälter versehen; der zusätzliche Spender befindet sich an der neuen Wienbachbrücke. Alle Standorte auf der folgenden…
Weiterlesen

Gemäht – geharkt – gegabelt – geschwitzt

Das Mähgut ist runter von der Streuobstwiese. Dank an die Stadt, die diesen Container gestellt hat, Dank an Franz-Josef Gövert, Rolf Rommeswinkel und Dietrich Sell für die anstrengende Arbeit!